Das letzte Abendmahl in vier Akten
Satire zum Thema Gesellschaftskritik
von Saira
Anmerkung von Saira:
Wer jetzt denkt, das sei meine Familie, der täuscht sich. Ähnlichkeiten sind rein zufällig.
Kommentare zu diesem Text
sowas gibt es, Saira. Und gar nicht so selten. Unsere Familienfeiern waren immer schon, harmonisch. Wirklich. Aber leider sind alle schon gestorben...
Und heute feiere ich nicht mehr großartig. Die Kinder kommen, Töchterchen kocht und wir machen es uns einfach gemütlich.
lG- gern gelesen und geschmunzelt von M.
Und heute feiere ich nicht mehr großartig. Die Kinder kommen, Töchterchen kocht und wir machen es uns einfach gemütlich.
lG- gern gelesen und geschmunzelt von M.
Moin Moppel,
glücklicherweise habe ich diese Art von Familienfeiern auch nicht erleben müssen, aber in kleinen Teilen gibt es durchaus Prallelen, die ich beobachten konnte.
Ich freue mich, dich zum Schmunzeln gebracht zu haben.
LG
Saira
glücklicherweise habe ich diese Art von Familienfeiern auch nicht erleben müssen, aber in kleinen Teilen gibt es durchaus Prallelen, die ich beobachten konnte.
Ich freue mich, dich zum Schmunzeln gebracht zu haben.
LG
Saira
Hm...also, du hättest schon früher dazwischen gefunkt, so schätze ich dich ein. Ansonsten sitzen da schon eine Menge Menschen, die unbedingt ihren Senf dazugeben müssen. Wir hatten nun auch eine große Familie. Dazu eine zahlreiche Verwandschaft. So völlig harmonisch liefen da die Feiern und Festessen auch nicht ab.
Du beschreibst natürlich eine sehr lebendige und mitteilsame Familie.
Dazu noch unterhaltsam.
Aber, wie Anfang beschrieben...du hättest zeitig für Ordnung gesorgt.
Trotzdem...lesenswert.
Es grüßt
Teo
Du beschreibst natürlich eine sehr lebendige und mitteilsame Familie.
Dazu noch unterhaltsam.
Aber, wie Anfang beschrieben...du hättest zeitig für Ordnung gesorgt.
Trotzdem...lesenswert.
Es grüßt
Teo
Moin Teo,
wenn andere angegriffen werden, stehe ich auf und zeige meine Widderhörner. Geht es um mich, dann kann ich auch schweigen, aber ich ziehe Konsequenzen.
Danke für dein Feedback!
Liebe Grüße
Sigi
wenn andere angegriffen werden, stehe ich auf und zeige meine Widderhörner. Geht es um mich, dann kann ich auch schweigen, aber ich ziehe Konsequenzen.
Danke für dein Feedback!
Liebe Grüße
Sigi
Du zeigst nicht nur eine schwer zu ertragende Familie - Du zeigst vielmehr das Auseinanderfallen einer Gesellschaft, die von Egoismus und Respektlosigkeit getrieben ist und keine Antenne mehr hat für höhere Werte (altmodisch ausgedrückt: Dankbarkeit, Einfühlungsvermögen, Herzensgüte, Gemeinsinn...)
Dass viele bei Pizza, Rotwein und Netflix enden, ist die Quittung.
LG
Eiskimo
Dass viele bei Pizza, Rotwein und Netflix enden, ist die Quittung.
LG
Eiskimo
Moin Eiskimo,
mit deiner Interpretation triffst du genau meine Intention zu dieser Satire. Sie soll ein Spiegelbild unserer immer stärker werdenden empathielosen Gesellschaft darstellen. Alles dreht sich nur noch um das eigene Ego.
Ich danke dir!
Liebe Grüße
Saira
mit deiner Interpretation triffst du genau meine Intention zu dieser Satire. Sie soll ein Spiegelbild unserer immer stärker werdenden empathielosen Gesellschaft darstellen. Alles dreht sich nur noch um das eigene Ego.
Ich danke dir!
Liebe Grüße
Saira
So - oder ähnlich, spielt sich manches Familientreffen ab.
Nach außen hin wird aber die scheinbare Idylle aufrecht erhalten ("Wissen Sie, mein Sohn ist, Gottseidank, sehr fürsorglich ...")
Wie die Legende des Muttermythos ... die stimmt ebenfalls oft nur zu einem geringen Anteil mit der Realität überein. ;)
Sicherlich gibt es sie, die wirklich glückliche Familie, aber eben eher selten.
Gern geschmunzelt
Heidrun
Nach außen hin wird aber die scheinbare Idylle aufrecht erhalten ("Wissen Sie, mein Sohn ist, Gottseidank, sehr fürsorglich ...")
Wie die Legende des Muttermythos ... die stimmt ebenfalls oft nur zu einem geringen Anteil mit der Realität überein. ;)
Sicherlich gibt es sie, die wirklich glückliche Familie, aber eben eher selten.
Gern geschmunzelt
Heidrun
Liebe Heidrun,
die Fassade zu erhalten ist bei vielen, da bin ich mir sicher, ganz wichtig. Wie oft wird Doppelmoral gelebt.
Ein Beispiel möchte ich gerne erzählen, aus meiner eigenen Familie:
Es ist Jahrzehnte her und zwei Onkel von mir stritten sich gerne auf Familienfeiern bei uns. Der eine war im Zweiten Weltkrieg bei der SS und bis zu seinem Tod (er wurde 99 Jahre alt) Ehrenmitglied bei der NPD. Der andere Onkel: reich, arrogant, egoistisch. Die beiden wurden einmal sogar handgreiflich.
Im Umfeld war der Onkel von der SS erstaunlicherweise ein herzensguter Mensch, der im Ostblock unterwegs war und arme Menschen mit seiner guten Rente unterstützte. Der andere Onkel umgab sich nur mit „angesehenen“ Menschen aus der Politik und Wirtschaft und sah zu, sein Eigentum zu vermehren. Soziales Denken war ihm fremd. Nach außen hin zeigte er sich als gläubiger Christ.
Mit herzlichen Grüßen
Sigi
die Fassade zu erhalten ist bei vielen, da bin ich mir sicher, ganz wichtig. Wie oft wird Doppelmoral gelebt.
Ein Beispiel möchte ich gerne erzählen, aus meiner eigenen Familie:
Es ist Jahrzehnte her und zwei Onkel von mir stritten sich gerne auf Familienfeiern bei uns. Der eine war im Zweiten Weltkrieg bei der SS und bis zu seinem Tod (er wurde 99 Jahre alt) Ehrenmitglied bei der NPD. Der andere Onkel: reich, arrogant, egoistisch. Die beiden wurden einmal sogar handgreiflich.
Im Umfeld war der Onkel von der SS erstaunlicherweise ein herzensguter Mensch, der im Ostblock unterwegs war und arme Menschen mit seiner guten Rente unterstützte. Der andere Onkel umgab sich nur mit „angesehenen“ Menschen aus der Politik und Wirtschaft und sah zu, sein Eigentum zu vermehren. Soziales Denken war ihm fremd. Nach außen hin zeigte er sich als gläubiger Christ.

Mit herzlichen Grüßen
Sigi
Antwort geändert am 26.07.2025 um 09:07 Uhr
Moin Sigi,
alle die jetzt schmunzeln denken insgeheim, "Kommt mir sehr bekannt vor!"
Familie ist eben beides, manchmal Idylle, manchmal Hölle, aber immer Baustelle!
Wenn aber die Geschichte mit so viel Augenzwinkern und Humor geschildert wird, kann man vermuten, der/die Erzähler*in lässt sich nicht unterkriegen
!
Ich wünsche dir ein harmonisches Wochenende
TT
alle die jetzt schmunzeln denken insgeheim, "Kommt mir sehr bekannt vor!"
Familie ist eben beides, manchmal Idylle, manchmal Hölle, aber immer Baustelle!
Wenn aber die Geschichte mit so viel Augenzwinkern und Humor geschildert wird, kann man vermuten, der/die Erzähler*in lässt sich nicht unterkriegen

Ich wünsche dir ein harmonisches Wochenende
TT
Moin Tasso,
Familie ist der einzige Ort, an dem man gleichzeitig geliebt und in den Wahnsinn getrieben wird.
Ich wünsche dir ein entspanntes Wochenende, möglichst ohne Familien-Großbaustelle!
Herzliche Grüße
Sigi
Familie ist der einzige Ort, an dem man gleichzeitig geliebt und in den Wahnsinn getrieben wird.

Ich wünsche dir ein entspanntes Wochenende, möglichst ohne Familien-Großbaustelle!
Herzliche Grüße
Sigi
Gut getroffen, Sigi!
Erinnert mich ein bisschen an die Gerhard Polt Serie "Fast wia im richtigen Leben".
An der "FoodFail" stelle musste ich laut auflachen. Passt zum Zeitgeist.
Liebe Grüße
Stefan
Erinnert mich ein bisschen an die Gerhard Polt Serie "Fast wia im richtigen Leben".
An der "FoodFail" stelle musste ich laut auflachen. Passt zum Zeitgeist.
Liebe Grüße
Stefan
Servus Stefan,
ich nehme das als Ritterschlag … Polt ist schließlich der Meister des Alltagswahnsinns.
Wie schön, dass ich zum Lachen bringen konnte.
Liebe Grüße
Sigi
ich nehme das als Ritterschlag … Polt ist schließlich der Meister des Alltagswahnsinns.
Wie schön, dass ich zum Lachen bringen konnte.

Liebe Grüße
Sigi