Alle 9.516 Textkommentarantworten von Graeculus

04.05.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn ich Präsident der USA wäre: "Dann brauchen wir in unserem Bunker nur noch einen Dritten zum Skatspielen. Aber einen, der sich darauf einläßt, werden wir wohl noch finden. Immerhin geht es um Moral, um das Gute."

04.05.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn ich Präsident der USA wäre: "Nun, sie gelten immerhin - zu recht oder unrecht - als friedlich (Symbol der Friedenstaube); für Intelligenz stehen sie wahrlich nicht - deshalb hat Kant die Klugheit nicht von ihnen, sondern von den Schlangen übernommen. Er hoffte darauf, daß beides in der Politik vereinbar sei. Kannst Du ihm darin folgen?"

04.05.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn ich Präsident der USA wäre: "Wer hätte wen schnappen können? Die versuchte Befreiung der als Geiseln festgehaltenen US-Diplomaten war ein Desaster. Jimmy Carter ist nicht wiedergewählt worden."

04.05.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn ich Präsident der USA wäre: "Aber ich kann Spenden sammeln! Wäre ja für einen guten Zweck. Aber als eigentlichen Präsidenten bräuchte ich einen Strohmann."

04.05.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn ich Präsident der USA wäre: "Ich möchte Menschen zum Nachdenken bringen, in diesem Falle über die Vereinbarkeit von Moral und Politik. Es gibt ja viele Leute - naive, wie ich meine -, die der Ansicht sind, man solle Politik nach moralischen Grundsätzen betreiben. Und zum Zusammenbauen: Im Kohelet heißt es: Besser zwei als einer; wenn sie stürzen, so helfen sie einander auf. Wenn aber der Einzelgänger stürzt, wer hilft dem? Das gilt auch, ich weiß es, beim Zusammenbauen von etwas. Und was daneben die Lektüre angeht, so ist es weder dem einen noch dem anderen förderlich, wenn man beides zugleich tut. P.S.: Sich von der Politik fernzuhalten, hilft auch keinem."

04.05.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn ich Präsident der USA wäre: "Aus Mißtrauen gegenüber Tauben hat Utnapischtim im Gilgamesch-Epos, aus dem der Sintflut-Mythos stammt, drei Vögel verschiedener Arten auf die Suche geschickt, und es war nicht die Taube, nicht die Schwalbe, die das Land entdeckt hat, sondern der Rabe. Der verkörpert also mit mehr Recht die Klugheit."

04.05.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn ich Präsident der USA wäre: "Ins Gilgamesch-Epos hat er es jedenfalls geschafft. Die Vögel mit ihren unterschiedlichen Charakteren in der Mythologie, das ist ein Thema für sich."

04.05.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn ich Präsident der USA wäre: "Der Vergleich ist passend: Jimmy Carter und Michail Gorbatschow, die haben den gleichen Fehler gemacht, nämlich Moral in Politik umsetzen zu wollen. Solche Politiker wünsche ich China und Nordkorea. Aber nichts fürchtet Xi Jinping mehr als eine Gorbatschow-Erfahrung in seinem Land."

04.05.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn ich Präsident der USA wäre: "Ich lasse meine Gedanken einmal wandern: Der Putin heute ist stark geprägt durch diese Gorbatschow-Erfahrung; sie und der Zerfall der UdSSR sind sein Trauma. Hätte es keinen Gorbatschow gegeben, hätte Putin dieses Trauma nicht. An den Sozialismus hat er damals so wenig wie heute geglaubt. Was also hätte er aus der UdSSR gemacht? Einfach weiter so wie die Gerontokraten vorher, das war, meine ich, keine Option. Aber die Konzeption, die er heute hat, die hatte er damals noch nicht. Er war ja ein Protégé Boris Jelzins, und möglicherweise hätte er eine vergleichbare Politik (minus Alkohol) betrieben, damit seine Erfahrungen gesammelt und sich auf dieser Basis weiterentwickelt. Das Irritierende ist, daß es ja gerade Jelzin war, der der UdSSR den Todesstoß versetzt hat. Ich kann mir nur schwer vorstellen, daß Putin ihm in dieser Hinsicht gefolgt wäre. Aber stand der UdSSR 1989-91 überhaupt noch das Potential zur Verfügung, um diesen heterogenen Staat und den auseinandertreibenden Warschauer Pakt zusammenzuhalten? "Politik ist die Kunst der Möglichen", und welche Möglichkeiten hätte Putin damals gehabt?"

04.05.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn ich Präsident der USA wäre: "Was besser ist, weiß ich nicht, zumal es ja auch noch den Hinweis aus Goethes "Faust" gibt ... über jene Kraft, die stets das Böse will und stets das Gute schafft. Kann, wie Adam Smith meinte, auch die Summe von Egoismen ein gutes Ergebnis zeitigen?"

Diese Liste umfasst nur von Graeculus abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Graeculus findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/952

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram