Alle 9.516 Textkommentarantworten von Graeculus

28.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie Bücher ordnen?: "Bei uns jedenfalls kommt selten jemand vorbei, der durch sowas zu beeindrucken ist. Und ich glaube sogar, wenn jemand durch sowas zu beeindrucken ist, dann will ich ihn gar nicht beeindrucken."

28.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie Bücher ordnen?: "An Sin: Was Canetti da beschreibt, habe ich vor Jahrzehnten mal in einer Witzzeichnung gesehen: Jemand saß vor dem Bücherregal in seinem Sessel und las Schopenhauer, worauf sich aus dem Regal ein Nietzsche-Band auf ihn stürzte. Nicht zu wissen, nach welchem Prinzip man sortiert hat, und dennoch zu finden - das nenne ich genial. Ich kenne da sehr, sehr unanständige Wörter, von denen ich hemmungslos Gebrauch mache, wenn ich eine halbe Stunde vergeblich gesucht habe (was trotz aller Ordnung vorkommt)."

28.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie Bücher ordnen?: "An Achter Zwerg: Das stimmt. Man kann auch Menschen 'sortieren': nach ihren Lieblingsbüchern. Wenn ich weiß, daß jemand sehr gerne X, Y oder Z liest, dann weiß ich auch, daß ich mit dem klarkomme. Das gilt sogar umgekehrt für die 'falschen' Bücher. Interessanter Gesichtspunkt."

28.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie Bücher ordnen?: "Das ist ein sehr originelles und durchdachtes System. Es sagt viel darüber aus, wie Du Deine Bibliothek benutzt, weil Du einen ganz bestimmten Gesichtspunkt, die Wahrscheinlichkeit des Griffs nach einem bestimmten Buch, zum Kriterium machst. Das klingt klug. Eingeschränkt kommt es auch bei mir zum Zuge: insofern ich die Bereiche, mit denen ich es bei der Arbeit am meisten zu tun habe, in meinem Arbeitszimmer angesiedelt habe. Aber bei dir geht das offenbar sehr viel weiter. Und nein, natürlich wäre Karl Lagerfeld nicht darauf verfallen, eine solche Entscheidung zu revidieren. Das wäre bei 300000 Büchern (habe ich gestaunt über diese Nachricht!) einer Katastrophe gleichgekommen. Daß er generell danach lebte, Entscheidungen nicht ändern zu müssen, wußte ich nicht. Danke für Deinen anregenden Kommentar! Graeculus"

28.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie Bücher ordnen?: "Oder: Wer Ordnung braucht, ist bloß zu faul zum Suchen. (Da ist auch was Wahres dran.)"

28.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie Bücher ordnen?: "Deshalb sollten hier farbige Kommentare eingeführt werden."

28.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie Bücher ordnen?: "Mich schaudert's angesichts eines derart illusionslosen Realismus'. So kann man sich einen Fluch zuziehen, indem/obwohl man recht hat."

28.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie Bücher ordnen?: "Das stimmt - ordentlich zu sein in seinen Beziehungen zu Menschen, ist soviel schwerer als bei den Büchern. Diese sind nicht beleidigt, wenn man sie mal ein Jahr lang nicht zur Hand nimmt. Das ist sicher ein Grund dafür, daß manche die Bücher den Menschen vorziehen ... und soviel Trost daraus beziehen. Unser Vater Homer, der du jetzt mit dem edlen Achilleus Wallst in Elysions Hain, geheiliget werde dein Name! Oft besuch’ uns dein Geist, und wie im Lande der Schatten Deine Lyra ertönt, so schalle sie auch auf der Erde: Sie, die die Sorg’ um das tägliche Brot aus den Busen hinwegsingt, Selbst, ein Wunder dem Ohr, Centauren versöhnt mit Lapithen. Doch es versuch’ uns Schwächre dein Genius nimmer zum Wettflug, Sondern erlös’ uns nur von dem Erdengeschick auf Minuten: Denn dein ist ja die Kraft, das Herz zu rühren, der Lorbeer, Heiliger Vater! von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen. (Arthur Schopenhauer: Oratio Dominica; Weimar 1808/09)"

28.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie Bücher ordnen?: "Zufällig habe ich es heute von drei Seiten gehört. Gestern noch wußte ich es nicht. Danke für die Information."

28.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie Bücher ordnen?: "Das war natürlich nur ein Scherz. Ich weiß, daß Du recht hast, aber ich bedauere, daß Du recht hast."

Diese Liste umfasst nur von Graeculus abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Graeculus findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 882/952

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram