Alle 9.516 Textkommentarantworten von Graeculus

04.07.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wiedergeburt?: "Aber Angelina Jolie und John Malkovich sind ja auch nicht schlecht."

04.07.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wiedergeburt?: "Kennst Du auch? Großartig! Ja, der bessere Film - so gut, daß meine Erinnerung daran die andere an "Birth" überlagert hat. Clint Eastwood hat sehr gute Filme durch seine Regie gestaltet, oder? Seine Western fallen dagegen etwas ab."

03.07.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wiedergeburt?: "Sieh an, ich wollte ohnehin nochmal auf den Vergleich von Dir und mir zurückkommen. Es ist ja nicht so, daß es in Deinem "stimmigen Grundgefühl" keine Störfaktoren gibt (was immer ein spannendes Erlebnis ist); Wunder in anderen Religionen sind ein Beispiel dafür. Du neigst dann - so meine jahrelange Beobachtung - dazu, Dämonen als (hypothetische) Erklärung einzuführen. Und schon scheint der Störfaktor entschärft zu sein, es paßt wieder in Dein Weltbild. Wie gehe, so habe ich mich gefragt, eigentlich ich mit Störfaktoren in meinem Weltbild um? Wenn z.B. ein Mensch mir von einem Gotteserlebnis berichtet? Nun, ich ziehe andere mögliche Erklärungen in Betracht. Letztlich bleibt das dann meistens offen, weil keine eindeutige Antwort möglich ist. Wunder (= unerklärliche Ereignisse) gibt es auch in meinem Leben - derartige Erfahrungen haben aber noch nie etwas mit Religion zu tun gehabt. (Vgl. den Spatz, der auf unserem Balkon seltsame Dinge tut.) Eines möchte ich regelrecht richtigstellen: Zwar bediene ich mich gerne bei "Meistern und Vordenkern", um die Welt besser zu verstehen; aber mein Atheismus beruht zunächst auf einer ziemlich soliden Erfahrung in meinem Leben: daß da niemand war, als ich als Kind Kontakt aufzunehmen versucht habe, und daß da bis heute niemand ist. Gott schweigt. Er hat immer nur geschwiegen, wenn Menschen in Not waren: in Auschwitz, an der Kolyma und jetzt in der Ukraine."

03.07.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wiedergeburt?: "Das stimmt, die Nichtexistenz von Erinnerung beweist nicht die Nichtexistenz. Es sagt allerdings auch nichts über die Existenz ... oder die Präexistenz. Einen Schritt weiter: Erinnerungen müssen im Gehirn gespeichert werden; vorher existieren sie nicht. Aber wie sollten sie ohne Gehirn von einem Individuum zum anderen 'wandern'? D.h. wie ist dann überhaupt Erinnerung an frühere Existenzen möglich? Was übernimmt die Funktion des USB-Sticks, über den Information von einem Gerät zum anderen übertragen wird? P.S.: Es ist mir in der Regel gleichgültig, wie mich jemand anspricht - Hauptsache, ich erkenne, daß ich gemeint bin. Das ironische "Schatzilein" empfinde ich allerdings als grenzwertig, und ich glaube nicht, daß ich mich jemals dir gegenüber so verhalten habe."

03.07.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wiedergeburt?: "Ja. Ein schönes Beispiel für einen erstarrten Glauben ist die Anthropozentrik und Geozentrik der monotheistsichen Religionen. Sie befinden sich noch auf einem Wissensstand, in dem sich die Erde im Zentrum des Universums befand und der Mensch als Höhepunkt des Kosmos galt - und damit im Fokus der göttlichen Fürsorge. Was eine Weltanschauung angeht, in der es Tripstrillionen Sterne und Erden und Lebewesen gibt, da war der antike Lukrez schon weiter. Und dann erst - davon wußte auch er noch nichts - ein Multiversum, von dem viele Physiker/Kosmologen heute ausgehen! Welche Berufsperspektive hat der Gott der abrahamitischen Religionen noch in der modernen Kosmologie? Wie können wir noch im Zentrum seines Wirkens stehen? Befindet sein Sohn sich etwa auf einer Rundreise im Weltall und macht überall dort Station, wo intelligentes Leben entstanden ist?"

03.07.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wiedergeburt?: "Ich meinte keinen äußeren, sondern einen inneren Zwang - eine Situation, in der ich zähneknirschend zugeben muß, mich geirrt zu haben, weil meine Ansicht nicht mit der Logik oder den Fakten übereinstimmt. Kennst du das (nicht)? Ich weiß nicht, was du meinst mit dem Ignorieren dessen "was seit Monaten thematisiert wird". Wieder Corona doer Rußland und die NATO? Oder Bill Gates? Oder der Klimawandel? Ich vermute, daß du dir meine Meinungsbildung etwas unterkomplex vorstellst: etwa so, daß ich abends die Tagesschau gucke und das dann 1:1 übernehme. Zu deiner letzten Frage: Selbstverständlich wäre mir Selenskyj mit seinem Team als Bundesregierung weitaus sympathischer als Putin mitsamt den Betonköpfen seiner Umgebung. Macnhmal lasse ich mich auch durch Physiognomien beeinflussen. Über Putins "Humor" haben wir schon einmal gesprochen, oder? Und seine Freunde à la Ramsan Kadyrow."

03.07.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wiedergeburt?: ""Birth", genau, so heißt der Film! Und ich habe ihn - wahrscheinlich ebenso wie Taina - kürzlich auf arte gesehen. Peinlich für mein Gedächtnis. Ja, wenn man nachdenkt, gibt es mehrere mögliche Erklärungen für ein Erlebnis wie das geschilderte. Ob es sich um einen Betrug handelt, hängt dann davon ab, was der junge Mann mittels seiner Aussage erreichen will. "Skepsis" heißt ja eigentlich "Prüfung" (griechisch). So geht es ... oder sollte es gehen: sorgfältig prüfen und dann gegebenenfalls seine Meinung ändern. Da wir ja vergleichsweise kleine Lichter sind - ich jedenfalls -, kann es bei der Beschäftigung mit den Ansichten klügerer oder weiserer Leute nicht ausbleiben, daß zur Meinungsänderung Anlaß besteht. Ich lese gerne. Denn es sind so viele interessante Menschen tot, und das Lesen ihrer Bücher, ist die einzige Möglichkeit, mit ihnen zu kommunizieren."

06.07.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wiedergeburt?: "Die Frage ist meinerseits ganz ernst gemeint."

04.07.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wiedergeburt?: "Gut, wir teilen diese Sympathie für Filme mit Clint Eastwood als Regisseur. Auch wenn das etwas vom aktuellen Thema abführt, nenne ich mal zwei, die mich beeindruckt haben: "Die Brücken am Fluß" und "Gran Torino". Falls Du sie kennst, interessiert mich Deine Einschätzung; falls nicht: meine Empfehlung."

06.07.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wiedergeburt?: "Kannst Du ein Urvertrauen in Gott für Deine Person bejahen?"

Diese Liste umfasst nur von Graeculus abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Graeculus findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/952

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram