Alle 9.502 Textkommentarantworten von Graeculus

26.04.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  7 von 10: "Daß auch Du Fehler machst, unterstelle ich, brauchen wir aber hier nicht zu vertiefen. Weiterhin unterstelle ich, daß Du eine solche Frage nie gestellt hättest. Ich übrigens ebensowenig. Das immerhin kann man vorab sagen. Wenn aber jemand etwas Überraschendes tut, dann muß man ja darauf irgendwie reagieren. Ob die Reaktion gut war, erweist sich danach. Wenn man schlauer ist. Übrigens ist das mit dem "das hätte ich nie getan" leicht gesagt. Ich habe schon öfters Dinge getan, von denen ich es vorher nicht für möglich gehalten hätte, sie jemals zu tun. Auch das gehört zu den überraschenden Erfahrungen, die man in der Liebe mit sich selbst machen kann."

26.04.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  7 von 10: "Ach so, kommt nicht. Dann werde ich unbelehrt sterben."

26.04.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  7 von 10: "Grae. Grace. Übrigens beides falsch. Abe ich unterstelle, daß ich gemeint bin."

26.04.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  7 von 10: "An Dieter: Du meinst, er weiß nicht, es ist ihm nicht bewußt, daß das komisch ist, was er da tut? Wobei ich den Autor meine, nicht seinen Protagonisten. Oder ist das 1 : 1 autobiographisch? Ich kenne lediglich einen Ausschnitt aus dem Buch, der bei einer Lesung vorgetragen worden ist."

26.04.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  7 von 10: "Autisten sind ja nun alles andere als dumm. Er müßte das doch an der Reaktion bemerkt haben."

26.04.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  7 von 10: "Ich meinte: sie sind nicht per se dumm; das habe ich ungenau ausgedrückt. Und wenn sie dann noch erfolgreiche Romanautoren sind ... Sie können ja Reaktionen anderer, wenn auch vielleicht nicht antizipieren, so doch registrieren und reflektieren. Die Dokumentation schaue ich mir einmal an, ich danke."

26.04.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  7 von 10: "An Terminator: Ach Gott, an "Gattaca" erinnere ich mich. Ja, das könnte, das wird sogar mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit die Zukunft werden. Was Du dann noch über Deine eigenen Absichten schreibst, war mir neu. Ich hoffe, ich habe Dich nicht verletzt. Es handelte sich ja nicht um eine feindselige Unterstellung."

27.04.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  7 von 10: "An Terminator: Nur die weiblichen Archetypen, die zu mir passen, sind weiterhin nicht vorhanden, weil unsere Kultur seit Jahrzehnten einen Vernichtungskrieg gegen die Jungfrau führt; und da die Zartesten auch die Schwächsten sind, fällt deren Vernichtung ja nicht schwer. Junge Frauen, die vom Typ her (also nicht nur physiologisch) Jungfrauen waren (rein), sind mir in der Tat selten bis nie begegnet. Es muß der Nadel im Heuhaufen gleichen, wenn jemand danach sucht. Der Kampf dagegen zeigt sich wohl in der grassierenden Kinderpornographie. Und der Kampf gegen die Kinderpornographie gleicht einem Kampf gegen die Hydra."

27.04.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  7 von 10: "An kipper: Jetzt bin ich mir nicht mehr sicher, wofür oder wogegen du schreibst, denn manches könntest du m.E. auch zu dir selbst gesagt haben. Jedenfalls sehe ich mich berechtigt, wenn jemand als Kritiker immer wieder in derselben Rolle auftritt, ihn auf dieses Verhalten aufmerksam zu machen. Also etwa: du sprichst vom hohen Roß herab. Sofern jemand belehren will, ist das kontraproduktiv und sollte ihn deshalb eigentlich interessieren. Ansonsten ist es mir nicht so wichtig, aus welchem Motiv heraus jemand schreibt. Stünden wir in der Situation, daß ein Klassenlehrer einen Aufsatz zum Thema Liebe vorgegeben und unter meinen Beitrag (falls ich ihn den in dieser Weise vorgelegt hätte!) "Thema verfehlt" geschrieben hätte, so hätte ich geantwortet: "Es ist genau andersherum - Ihre Aufgabe paßt nicht zu meinem Thema!" Vielleicht hätte er einen Scherz zu schätzen gewußt; das weiß man bei einem Lehrer nie. Da wir hier aber nicht einen Schulaufsatz bewerten, sondern diskutieren, ist die allmähliche Entfernung vom ursprünglichen Thema weder unerwartet noch zu tadeln. Zwanglose Gespräche, bei denen ein selbsternannter Wächter immer wieder "zur Ordnung" ruft, sind mir ein Greuel."

27.04.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  7 von 10: "Noch zu kipper: Ich bin mir sicher, daß ein braver Lehrer zunächst mein Festhalten an der alten Rechtschreibung getadelt hätte. So what!"

Diese Liste umfasst nur von Graeculus abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Graeculus findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 20/951

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram