Alle 9.505 Textkommentarantworten von Graeculus

05.09.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie es war in Werdau: "Ich bin nicht am Marktplatz angekommen, sondern am Bahnhof. Die Eingangshalle - grauenhaft! Soll abgerissen werden, wie man mir sagte. Auf dem Weg zum Hotel: lauter verkommene Häuser. Auf dem Weg zum Marktplatz: viele Häuser, die einst schön waren, aber nun verlottern und oft leerstanden. Der Marktplatz war o.k.; dort gab es auch das einzige (!) der Stadt (!) verbliebene Restaurant. Duisburg ist schon schlimm, auch der Bahnhof; aber Werdau hat an Trostlosigkeit alles überboten, was ich bis dahin kannte."

06.09.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie es war in Werdau: "Ist ja gut. Ich wollte lediglich meine Eindrücke von Werdau mitteilen. Schon der Ortsteil Königswalde hat mir besser gefallen, und eigentlich ging es ja um das kV-Treffen, bei dem ich die Photos im Forum um einen schriftlichen Bericht ergänzen wollte."

06.09.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie es war in Werdau: "?"

06.09.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie es war in Werdau: "Hast du jemals versucht, einen witzigen, unterhaltsamen Text zu schreiben, über den Leser lächeln oder gar lachen können (sofern sie den Humor dafür haben)?"

07.09.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie es war in Werdau: ""Die anderen", das ist in diesem Falle Werdau? Oder wer? Oder was?"

08.09.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie es war in Werdau: "Hätte ich. Und warum hätte ich?"

08.09.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie es war in Werdau: "Inzwischen hast du es sogar zweimal geschrieben. In paradoxer Kommunikation kenne ich mich aus. Ich schlage vor, wir schließen diesen Gesprächsfaden."

09.03.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie es war in Werdau: "Ein schönes Beispiel für die Paradoxien des Alltags: Jemand schreibt gleich zweimal einen Satz, den er angeblich nie schreiben würde."

09.03.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie es war in Werdau: "Mir fallen nur deine rhetorischen Tricks auf. Wenn es dir unwesentlich war, warum hast du es dann gleich zweimal erwähnt, daß du es nicht sagst was du doch gesagt hast? Antwort geändert am 09.03.2023 um 22:31 Uhr"

12.01.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wie gesteht man einem Mann seine Liebe? und Wie geht man mit Liebe um? von  Mondscheinsonate: "Also nur eine spezielle Formulierung. "Es ist Liebe, was ich für Dich empfinde" oder "Dich lieb ich", das weckt keine negativen Assoziationen, wohl aber "Ich liebe Dich". Weißt Du, es käme mir komisch vor, wenn ein Mensch, der durch und durch ein Schreibender ist, gerade für eine so essentielle Empfindung gar keine Worte fände. Aber anscheinend ist das nicht so."

Diese Liste umfasst nur von Graeculus abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Graeculus findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 888/951

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram