Alle 9.505 Textkommentarantworten von Graeculus

12.01.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wie gesteht man einem Mann seine Liebe? und Wie geht man mit Liebe um? von  Mondscheinsonate: "Du sagst bzw. schreibst es gerne mit dem Zusatz "über alles". Da dem ja im Grunde seiner Bedeutung nichts gleichkommen kann, ist das nun mir zu inflationär: gebraucht für Jura, Bücher, Katzen, Nichte, Thomas Bernhard ... Da bin ich wiederum sehr vorsichtig: nicht übertreiben! Dabei bedacht, daß wir jetzt nicht nur über erotische Liebe reden. Antwort geändert am 13.01.2024 um 00:05 Uhr"

13.01.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wie gesteht man einem Mann seine Liebe? und Wie geht man mit Liebe um? von  Mondscheinsonate: "Dann ist das so, wie man hier durch ein angehängtes "-le" alles verniedlicht. Ich beobachte aber bei mir selbst, daß ich mich ermahne, manches wegzulassen, was ich im Grunde als Übertreibung empfinde: z.B. ein "sehr schade" wenn ich nur ein "schade" meine. Auf diese Weise bedeutet dann ein "sehr" bei mir, wenn ich es verwende, auch ein "sehr". Vielleicht habe ich einer Übertreibungsallergie. Nun, seien wir wenigstens bei Menschen SEHR vorsichtig, denn sie könnten das wörtlich nehmen. Während es dem Essen vermutlich gleichgültig ist, ob es lecker oder sehr lecker ist."

13.01.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wie gesteht man einem Mann seine Liebe? und Wie geht man mit Liebe um? von  Mondscheinsonate: "Jetzt bin ich von Männern - Dein Thema - zu Essen gekommen. Wodurch geht nochmal die Liebe?"

13.01.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wie gesteht man einem Mann seine Liebe? und Wie geht man mit Liebe um? von  Mondscheinsonate: "Ein Süpple. Und dann: Gut's Nächtle! Antwort geändert am 13.01.2024 um 00:34 Uhr"

12.01.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie gesteht man einer Frau seine Liebe?: "An Lothar: Sein Pech, 1948 wurden die Guten geboren. Ein Jahr später war alles vorbei. In der Tat bin ich 1949 geboren, dem Jahr der Gründung der Bundesrepublik. So kann ich mir schonmal ein historisches Datum leicht merken. 1948, da bist Du ja noch ein "Eingeborener von Trizonesien"."

12.01.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie gesteht man einer Frau seine Liebe?: "Das war doch ein populärer Schlager damals: "Wir sind die Eingeborenen von Trizonesien". Den haben wir natürlich erst später gehört. Vielleicht haben meine Eltern - wer weiß das karmisch schon? - gedacht: Na, das mit dem Lothar hat ja ganz gut hingehauen, dann können wir es jetzt auch einmal probieren. Erzählt hat meine Mutter allerdings nur, wie stolz sie war, daß sie zur selben Zeit wie die damaligen britische Thronfolgerin Elizabeth schwanger war. Mütter sind seltsam ... aber immerhin ist es vergleichsweise unproblematisch, ihnen zu sagen: Ich liebe dich."

12.01.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie gesteht man einer Frau seine Liebe?: "Das kann nach meiner Erfahrung zu einer üblen Krise führen, wenn nämlich die andere Frau eifersüchtig wird. Das habe ich schon erlebt. Ganz großes Drama!"

12.01.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie gesteht man einer Frau seine Liebe?: "Wenn er das bei mir gemacht hätte, hätte er keine Zeugungskraft mehr. Nennt man sowas nicht Notwehrexzeß? Aber keine Sorge, ich besuche Dich im Gefängnis."

12.01.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie gesteht man einer Frau seine Liebe?: "Das ist durchaus möglich. Aber wenn man das absichtlich tut, ist es ... ungewöhnlich. Gehört habe ich mal die Empfehlung, um einen verliebten Menschen möglichst (für ihn) schmerzlos loszuwerden, solle man in allem das Gegenteil von dem sein, was er sich wünscht und vorstellt. Also etwa sich in die Hand schneuzen, bei Tisch die größte Portion für sich beanspruchen, ständig Fußball im Fernsehen schauen usw., so daß der Andere letztlich nicht mehr verliebt, sondern abgestoßen ist und sich von selbst abwendet. Ausprobiert habe ich das allerdings nie."

12.01.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie gesteht man einer Frau seine Liebe?: "Nun, Unterlassungsklage, ein extremer Fall. Ich übertreibe halt gerne ein wenig. Daß es abstoßend wirkt, könnte ich auch sagen. Also, wie artikuliert man ein Gefühl so, daß man beim anderen keine negativen Gefühle weckt. (Ich erinnere an meinen Text "Angst und Liebe". Jeder Mensch hat Ängste, und die kann man gerade mit einem 'Liebesangebot' unabsichtlich triggern.) Antwort geändert am 12.01.2024 um 23:19 Uhr"

Diese Liste umfasst nur von Graeculus abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Graeculus findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 889/951

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram