Alle 1.990 Textkommentarantworten von Mondscheinsonate

15.04.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Vom Radetzky-Marsch zu Medea von  Graeculus: "Auf dem Foto sind keine Flügel, oder?"

15.04.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Vom Radetzky-Marsch zu Medea von  Graeculus: "Das ist das Komische, es heißt Fell und ist als Fell bezeichnet, aber sieht man sich den Orden an, ist auch ein ganzer Kopf drauf und Hörner. Guck, ist im KHM ausgestellt: https://www.khm.at/objektdb/detail/100661/ Ich habe mir jetzt Grillparzers "Das goldene Vließ" bestellt. Antwort geändert am 15.04.2023 um 10:59 Uhr"

15.04.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Vom Radetzky-Marsch zu Medea von  Graeculus: "Jeder? Freischwimmerabzeichen, das war's :D Opa bekam den goldene Verdienstorden Land. Ansonsten Amazon. :D"

14.04.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Vom Radetzky-Marsch zu Medea von  Graeculus: "Schwer interessanter Text, Graec."

14.04.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Vom Radetzky-Marsch zu Medea von  Graeculus: "Schon, aber für Heeresverdienste gab es, wie du schreibst, wieder auf corianisch, Sternderln. Alles klar, jetzt hab ich mal gegoogelt...leicht übertrieben: Insgesamt erhielt Radetzky 146 in- und ausländische Orden, darunter das Ritterkreuz des Militär-Maria-Theresia-Ordens (1799 für sein Verhalten in der Schlacht bei Novi), das Großkreuz des Militär-Maria-Theresia-Ordens (für seinen Sieg bei der Schlacht bei Custozza 1848) und 1849 den Orden vom Goldenen Vlies (für seinen Sieg bei der Schlacht bei Novara). Antwort geändert am 14.04.2023 um 18:52 Uhr"

13.04.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der Enttäuschte von  Gabyi: "Na ja, mir ist es schon egal, erfreut bin ich nicht. Aber, im universitären Bereich muss ich es tun, bin es schon gewöhnt."

13.04.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der Enttäuschte von  Gabyi: "Dafür gibts weniger Selbstreflexion unter Männern. Es gleicht sich immer alles schön aus. Was stört dich wirklich? In dem Gedicht wird eine Person angesprochen, das ist legitim. Mir gefällt das sehr. Was jemand dann privat denkt, das geht nichts an. DAS steht hier. Antwort geändert am 13.04.2023 um 19:03 Uhr"

11.04.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Nachricht von  tulpenrot: "Niemals. Beides erfreut."

11.04.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Nachricht von  tulpenrot: "Beides ist schön.❤"

07.04.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Helena von  Graeculus: "Ich las, dass wir, was Schönheit angeht, in der Pubertät geprägt werden. Als ich so nachdachte, kam mir der Gedanke, dass das stimmen könnte.  Mir ist das übrigens auch passiert, ich stand in einer Menge, das finde ich ganz schrecklich, dichtes Gedränge, helles Licht, Konzert, ganz vorne und plötzlich trat aus dem Schein mein Engel, nie zuvor sah ich Schöneres. Blieb er für mich bis heute, das war und ist Mike Patton. Ich bekam nicht einmal mehr das Gedränge mit. Seitdem hatte ich, Schlussatz zur Pubertät, stets Männer, deren Ähnlichkeit mit Patton eklatant war. Nachtrag, auch suchen Männer - lt. Gehirnforschung nachzulesen bei Prof.Spitzer- Anteile des Gesichtes ihrer Mutter im Weiblichen und Frauen des Vaters, da es Wärme und Vertrautheit auslöst, was wichtiger ist auf Dauer als Schönheit. Antwort geändert am 07.04.2023 um 01:30 Uhr"

Diese Liste umfasst nur von Mondscheinsonate abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Mondscheinsonate findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 173/199

Mondscheinsonate hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  4 Antworten auf Kommentare zu Rezensionen,  10 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  38 Antworten auf Gästebucheinträge und  3 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram