Alle 191 Textkommentarantworten von ginTon

06.09.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Bar bleibt offen: "dies solltest du mir etwas näher erklären, sind bei den Bildern auch Worte dabei, oder nur einfach die Bilder? oder meinst du dies irgendwie anders? Antwort geändert am 06.09.2023 um 00:26 Uhr"

06.09.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  wartezimmer, am wochenende, abends, nachts von  Redux: "finde ich immer gut, immer mal wieder etwas Neues auszuprobieren. ich wollte es auch nicht allzu negativ werten. diese Texte mit vielen Zäsuren folgen ja dem Zweck, diese brüchigen Augenblickszusammenstellungen erfahrbar zu machen. Tab. Er geht weiter. Punkt. Die verirrte Stadt verliert sich zwischen den Worten. Tab. Worte nichts als Worte... man darf bei solcherlei Texten natürlich nicht gegen die natürliche Betonung arbeiten und dies geschieht bereits in den ersten zwei Zeilen, da der Punkt hinter "Am Ende der Tage" einfach fasch ist..."

05.09.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Bar bleibt offen: "@ Janna und Luga, Null Ahnung, wovon ihr redet. ist es autobiografisch, geht es um den Text, ich werde leider nicht schlau daraus... freut mich aber, wenn euch der Text gefällt. zumindest lese ich es bei Janna heraus..."

05.09.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Bar bleibt offen: "*lach, das stimmt. Hochprozentiger will genossen werden, dann hält es sich mit den Schwankungen in Grenzen  :P"

30.08.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Auf zu Küstenstreifen: "jip, ich habe zwar nicht viel über ihn gelesen, habe aber mal eine Doku über ihn gesehen, war ganz interessant. sein Leben war ja eher dramatisch, aber das macht wohl einen guten Poeten aus, oder ist zumindest eine gute Schule der Selbsterkenntnis, so oder ähnlich  :)"

30.08.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Auf zu Küstenstreifen: "*lach, na, wenn der das sagt  ;) Oscar hat immer Recht  :P sag ich da nur... mmh dies hat er auch gesagt: denn nur Träumer finden ihren Weg durchs Mondlicht und erleben die Morgendämmerung, bevor die Welt erwacht schön, oder?  :)"

30.08.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Auf zu Küstenstreifen: "eine große Versuchung? man muss es halt nur tun  :P"

29.08.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Straßenkontraste: "danke dir Redux, freut mich wenn's gefällt :)"

25.08.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  neid von  uwesch: "na ja, meinen Kommentar muss ja nun auch keiner Ernst nehmen, ist doch wohl logisch, dass wir alle eine Seele haben. ich meine es eher im übertragenen Sinne, wie du wahrscheinlich auch. denn wird die Seele gefressen ist sie ergo irgendwann net mehr da, oder?  ;)"

25.08.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  In Schräglage: "die Bilder kannte ich noch gar nicht, ich weiß nur, dass solcherlei Bilder in der OpArt etc. sehr populär waren, aber jetzt auch vielfältig wieder als Streetart in Erscheinung treten, bzw. Graffiti etc. pp eine optische Täuschung ist eigentlich eine Fehlinterpretation. visuelles wird ja über die sogenannte optische Rückkopplung verrechnet und zu einem Bild verarbeitet. es ist somit ein schöpferischer Prozess, da ja die zweidimensionale Darstellung des Bildes, welches auf die Retina fällt, in eine dreidimensionale Sichtweise umgeschrieben werden muss. hier können Lichtverhältnisse etc. pp zu verschiedenen  Wahrnehmungsverfälschungen führen. das liegt auch daran, dass für jede Information, sprich Form, Farbe, Bewegung usw. ein eigener Kanal benötigt wird und diese aber später verrechnet werden müssen. und ja, zu deiner Frage, es ist dann keine Vermutung, sondern eher eine Näherung..."

Diese Liste umfasst nur von ginTon abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von ginTon findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/20

ginTon hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  7 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram