Alle 899 Textkommentarantworten von IngeWrobel

20.04.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Dieter Michael: "Was mich betrifft, stimmt das. Seit ich mich selbst in Quarantäne gesetzt habe, erledige ich viele Dinge, die ich vorher aufgeschoben habe. Zum Beispiel habe ich gestern (endlich!) meine Schlafzimmergardinen abgenommen, gewaschen und wieder aufgehängt ... in aller Ruhe. Die Ruhe ist auch im Kopf eingekehrt – und so lese ich hier öfter Fremdtexte, die mich an eigene Texte erinnern, die dann von mir ausgegraben werden. *lach* Die Ruhe erlaubt mir auch, meine alten Texte kritisch zu lesen und nötigenfalls zu korrigieren ... auch das ist mir sehr wichtig. So hat die Corona-Krise für mich eine aktivierende Wirkung. (Allerdings nur, so lange ich genug zu essen habe: mein Kühlschrank ist fast leer. *verzweifelt guck*) ;-) Für den "Stephan mit ph", den ich eben entstaubt habe, sollten meine Kräfte noch reichen. Heute oder morgen ist er hier nachzulesen. Danke für's Sternchen und liebe Grüße Inge"

06.05.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Draußen rauschen die Trends vorbei: "Lieber Ekki, "Fans" wie Du lassen mich nicht verzagen. So lange ich so netten Zuspruch erhalte, sonettiere und werkele ich weiter in meinem Dichterstübchen. Versprochen! ;-) Herzliche Grüße zurück Inge"

06.05.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Draußen rauschen die Trends vorbei: "Lieber Viktor, Dank für Deine Recherche! So kann ich bösen Kritikastern ein unschlagbares Argument entgegenschleudern, wenn es mal nötig sein sollte. (Darf ich Deinen Namen nennen?) ;-) Herzlichst zurück Inge :-)"

06.05.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Draußen rauschen die Trends vorbei: "Lieber Jo, ja, wir kennen uns schon aus der Lyrikecke, wo ich meine ersten Schritte ins Internet wagte. "Verdamp lang her" um mit BAP zu sprechen ... und ich füge an: viel gelernt! Danke Dir für den Austausch, der bestätigt, dass eine gewisse Kontinuität dem Mainstream vorzuziehen ist. Ein Lächelgruß zu Dir :-) Inge"

06.05.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Draußen rauschen die Trends vorbei: "Liebe Moja, Du aufmerksame Leserin! Zwingst mich, über meine eigene Formulierung nachzudenken... Ganz im Vertrauen, nur zu Dir, gestehe ich, dass ich früher den Traum hatte, mit einem Gedicht im Deutsch-/Literatur-Schulbuch verewigt zu werden. *rotwerd* Das ist zwar nicht geschehen, aber ich bin stolz darauf, dass eine Geschichte, also Prosa, von Abiturienten im Deutschunterricht interpretiert wurde. Das genügt, um mein Selbstbewusstsein zu streicheln. ;-) Herzliche Grüße zu Dir! Inge"

06.05.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Draußen rauschen die Trends vorbei: "Lieber Dirk, ja, ich sehe da durchaus Ähnlichkeiten ... nicht nur und erst durch die "Goldene Feder 2018". ;-) Gerade aber eine Flexibilität beim Schreiben, Varianten im Stil, werden von Lesern und Zuhörern oft nicht geschätzt, weil man ihre Erwartungseinstellung überfordert. Ein Trösterle von mir – ich kenne das. :-) Solidarische Grüße von der Inge"

06.05.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Draußen rauschen die Trends vorbei: "Gell, lieber TT, Du kennst das auch! Zum Titel: Ich las ein Interview mit Manfred Maurenbrecher, in dem er diesen Satz sagte. Das passte so genial zu meiner Erfahrung, dass ich ihn fragte, ob ich zitieren dürfe. Er willigte ein, obwohl er mein Schreiben (noch) nicht kannte. Das Ergebnis gefiel ihm dann und er bemerkte sofort, dass es ein Sonett ist. Wenn man seine Musik hört versteht man, warum Songtexte im Englischen "Lyrics" heißen. Herzliche Grüße zu Dir zurück! Inge"

06.05.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Draußen rauschen die Trends vorbei: "Hallo Borek, allgemein möchte ich Dir nicht widersprechen, denn Du hast Recht. Aber ich bin zu neugierig und wissensdurstig, um mich auf Bewährtem auszuruhen. Deshalb wage ich beim Lesen und eigenen Schreiben, neue Wege zu prüfen und zu gehen. Mit einer guten Wissensbasis im Hintergrund ist das für mich kein Risiko, sondern bestenfalls sogar eine Bereicherung. Danke für Dein Lesen und Sonnengrüße zurück! Inge"

06.05.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Draußen rauschen die Trends vorbei: "Lieber Sätzer, ein Wandel ist von mir keineswegs angestrebt. Sehr aufmerksame Leser entdecken vielleicht eine Entwicklung, indem ich Altes verfeinere und Neues in Angriff nehme. Das geht weit über Stilistisches hinaus ... und dem bleibe ich treu. *lächel* Liebe Grüße zurück Inge"

01.06.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein Liebesbrief: "Diese friedliche Variante gefällt mir: Der Bote, der keine Nachricht überbringt, wird geheiratet - im Gegensatz zum Überbringer schlechter Nachrichten, der getötet wird. Prima! Ein Schmunzelgruß zurück von der Inge ,-)"

Diese Liste umfasst nur von IngeWrobel abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von IngeWrobel findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/90

IngeWrobel hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Buchkommentarantwort,  3 Antworten auf Kommentare zu Rezensionen und  174 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram