Alle 185 Teamkolumnenkommentarantworten von Judas

24.02.21 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " PHILIP K. DICKS LEBEN UND WERK – EIN KURZER ABRISS (Teil 1)" von  Dieter_Rotmund: "Er hat aber auch Alien gemacht. Großartiger SciFi Film. Davon abgesehen wollte ich nur eines: dir aufzeigen, dass du Unrecht hast."

24.02.21 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " PHILIP K. DICKS LEBEN UND WERK – EIN KURZER ABRISS (Teil 1)" von  Dieter_Rotmund: "Tja, dann hälst du Ridley Scott auch für überbewertet, denn wie gesagt, er hat selbst gesagt, dass seine Inspiration in Comics liegen. Dass du natürlich absolut keinen Plan hast, wer Moebius überhaupt IST und was sein enormer Einfluss auf die SciFi Welt war/ist, sondern wahrscheinlich denkst, dass das sowas wie Superman oder Batman ist, ist mir bewusst. Du bist schließlich kein Freund davon, deinen Horizont zu erweitern. (Vielleicht wäre Graphic Novel auch der bessere Begriff gewesen, um es von Comics wie Mickey Maus usw zu distanzieren) Und ja, ein Freund von mir spielt Klavier und ist mittlerweile professioneller Begleiter für Stummfilme. Hab ihn damals oft bei seinen Auftritten besucht, Metropolis war halt häufig gespielt, aber er hat alles Mögliche an Stummfilmen begleitet. Von Buster Keaton bis Die Pistole. Antwort geändert am 24.02.2021 um 15:07 Uhr"

24.02.21 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " PHILIP K. DICKS LEBEN UND WERK – EIN KURZER ABRISS (Teil 1)" von  Dieter_Rotmund: "Also "ganz klar" finde ich das schon mal nicht. Man kann sicherlich Vergleiche ziehen und sehen, wenn man es will, das geht ja aber fast immer und überall. Aber es gibt ein Buch von Paul Sammon über das making of von Blade Runner und da heißt es, dass Ridley Scott's Inspirationen hauptsächlich bei den comics von Moebius, Bilal und anderen, die bei Heavy Metal liefen, lag. Metropolis hatte dabei nur einen sehr periphären Einfluss, aber das Stadtbild kommt ganz klar aus den Heavy Metal Comics (und der Stadt Tokyo). Habe beide Filme mehrfach im Kino gesehen. Und zu Hause. Und dann noch mal im Kino. (Falls das jetzt ein Penisvergleich wird: ich hab Metropolis sogar mehrfach mit live Musik im Kino gesehen.) Und Moebius Comics gelesen. Und making of Bücher zu beiden. Ich bin ein SciFi nerd."

19.02.21 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " PHILIP K. DICKS LEBEN UND WERK – EIN KURZER ABRISS (Teil 1)" von  Dieter_Rotmund: "Find ich ehrlich gesagt gar nicht, also wirklich gar nicht. Und ich hab beide Filme oft genug gesehen."

18.02.21 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " PHILIP K. DICKS LEBEN UND WERK – EIN KURZER ABRISS (Teil 1)" von  Dieter_Rotmund: "Oh so überraschend ist das nicht ;) Bin ja auch bekennender Lovecraft fan, zum Beispiel. Einige Russen sind ja auch ganz groß in Sachen SciFi. Die Strugazki Brüder, zum Beispiel. Aber es ist wohl kaum abzustreiten, dass vieles der dystopischen SciFi Philip K. Dick zu verdanken ist. Selbst in den alten "Alien" Filmen kann man seinen Einfluss spüren, finde ich."

12.02.21 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " Als Kind war ich verrückt nach Science Fiction" von  Dieter_Rotmund: "Ich frage mich ernsthaft, ob du einmal Kritik hin- und annehmen kannst, ohne zu sagen "Ja aber guckt, die anderen machen das auch!", wenn du selbst derjenige bist, der einen Text für unlesbar erklärt, wenn ein Komma fehlt."

11.02.21 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " Als Kind war ich verrückt nach Science Fiction" von  Dieter_Rotmund: "Wollt's gerade sagen. Ob mal ein Kolumnentext ohne Tippfehler auskommt, selbst wenn DR nicht mal den Text geschrieben hat? :D"

05.02.21 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " Wir leben in einer die Kultur ablehnenden Gesellschaft" von  Dieter_Rotmund: "Armer Dieter, so leicht zu beeinflussen..."

04.02.21 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " Wir leben in einer die Kultur ablehnenden Gesellschaft" von  Dieter_Rotmund: "Dann nutz Open Office oder Word bevor du's rein wirfst, wie jeder normale Mensch. Oder nutze [strg]+Mausrad im browser. Wenn andere kV-Nutzer in den Teich springen, springst du doch auch nicht hinterher, oder? Antwort geändert am 04.02.2021 um 14:57 Uhr"

04.02.21 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " Wir leben in einer die Kultur ablehnenden Gesellschaft" von  Dieter_Rotmund: "Da ist immer noch ein Punkt zu viel nach trällern. Ist ein bisschen Sorgfalt bei 13 Zeilen echt zu viel verlangt?"

Diese Liste umfasst nur von Judas abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Teamkolumnen. Eigenständige Teamkolumnenkommentare von Judas findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/19

Judas hat übrigens nicht nur Kommentare zu Teamkolumnen geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort,  84 Antworten auf Gästebucheinträge,  2 Antworten auf Kommentare zu Kolumnen und  1.224 Antworten auf Kommentare zu Texten verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram