Alle 965 Textkommentare von JohndeGraph

12.03.18 - Kommentar zum Text  Ach, wäre ich Du von  GastIltis: "Dein Text macht mir Lust mehr Peter Rühmkorf zu lesen. Liebe Grüße J.d.G."

12.03.18 - Kommentar zum Text  Ein Gedicht und du und ich von  princess: "Ich finde den Text unterhaltsam. Unterhaltsam mit Aussage und einem Schuß Ehrlichkeit zum Schluß, der einen gewißen Humor mit sich bringt. Gelungen also und damit genug des Lobes. Nun streng dich weiter und mehr an, damit wir öfters mal so etwas von dir lesen können. *Der letzte Satz soll nur ein wenig Kritik transportieren, damit der Kommentar nicht zu sehr rosa herüber kommt. Am Text selbst hast du mir ja keine Chance gelassen etwas zum kritisieren zu finden. Grüße J.d.G."

21.02.18 - Kommentar zum Text  Was uns betroffen macht von  GastIltis: "Das Thema an sich ist schon schwierig und die Aussage nicht wirklich einfach und eindeutig. Es ist leicht sich hier in die Nesseln zu setzen, wenn man etwas dazu schreibt. Ich versuche es mal, aber nur ganz ganz vorsichtig. Ich finde im Text verschiedene Schlüssel wieder. Es wird angesprochen, wie Alkoholismus versteckt wird. Wie schwierig es ist, sich einzugestehen, dass man mit dem Alkoholismus ein Problem hat. Das betroffene sich damit allein gelassen fühlen. Das es Mut braucht etwas zu ändern. Ich wünsche dem Freund, für den du das geschrieben hast, dass er irgendwann einsieht, wie ernst sein Problem ist. Der Text hört sich dringlich für mich an. Wenni ch es denn bis dahin überhaupt richtig für mich erschlossen habe, was du damit sagen möchtest. Da besteht ja auch immer die Gefahr es falsch zu interpretieren. Liebe Grüße an dich J.d.G Kommentar geändert am 21.02.2018 um 03:42 Uhr"

21.02.18 - Kommentar zum Text  laberer - apho von  harzgebirgler: "Ja das stimmt, gesagt auf deine ganz eigene Art. Finde ich gut! Habe dich schon vermisst, war ja aber auch ein paar Tage nicht da. Um so schöner wieder etwas von dir zu lesen. Grüß dich sehr J.d.G."

20.02.18 - Kommentar zum Text  Ein Tombstone Kommentar von  Lala: "Auf jeden Fall ist es frech und recht witzig geschrieben. Auch ich habe mich beim Lesen amüsiert. Es liegt eben an den Assoziationen die du mit deinen Formulierungen weckst beim Leser. Hut ab dafür ... Grüße J.d.G."

20.02.18 - Kommentar zum Text  Kater pokert hoch von  TassoTuwas: "Ich finde den Text von dir witzig. Er hat Charme und eine gewisse Frechheit. Das gefällt mir sehr gut. Zudem hatte ich beim Lesen gleich eine Idee dazu: Dieser Gedanke kam mir spontan als ich deinen Text gelesen habe: Hey du, ich war erst sechs mal verliebt in meinem Leben und bis ich dich traf, dachte ich es gäbe kein siebtes mal. Sicher nur eine Art Anmachspruch, aber dennoch. Da kann man mal sehen, was man mit einem solchen Text alles auslösen kann. Ich bin nun aber in Wirklichkeit kein Stück in dich verliebt. Vielleicht wenn wir das selbe Alter hätten und du eine Frau wärst ... nein ich kiddle hier nur herum und ich wette, du hast dir das selbst schon gedacht ;). Amüsierte Grüße J.d.G.,"

19.02.18 - Kommentar zum Text  Schuld und Sühne von  Isaban: "Schuld und Sühne ist für mich eine Art Fernsehkrimi wie er hunderttausende male produziert wurde. Das ist zumindest für mich immer das selbe. Da ist die Schuld, dafür wird einer gekillt und dann der Täter gefasst. Schuld und Sühne eben. Mal ist die Schuld schon vor dem Mord passiert und der Grund für alles. Mal ist der Mord die Tat selbst der Grund für die Schuld. Die Sühne ist das gefasst, das ermittelt werden und die Folgen daraus. Langweilig eben ... Die Schuld kann ich in deinem Text auch finden. Obwohl du sie ja selbst am Ende jeder vierten Zeile explizit negativierst. Die Sühne kann man sich höchstens weiter denken, in der Form, dass beide zusammen bleiben zum Beispiel, aber das geht dann über den Text von dir selbst eben schon hinaus. Langer Rede kurzer Sinn und andere mögen das anders sehen, aber ich finde der Titel passt nicht. Dann schreibt das Lyrich Ich von unserem Haus und dann von Heimweh. Wenn sich der Protagonist des Textes nach liebevolleren Zeiten heimsehnen würde quasi, dann ok. Das schreibst du aber anders für mich. Zumindest zündet diese Assoziation erst nach intensiven darüber Nachdenken für mich. Es kommt einem nicht automatisch in den Sinn, wie es wohl sollte. Auch die doppelte Nennung der Tür finde ich ein wenig schade. Dafür gibt es doch so viele schöne Begriffe. Tor zum Beispiel, Eingang, Ausgang, Portal, Pforte und so weiter. Aber ich hoffe und so kenne ich dich bisher, dass du mir das nun nicht übel nimmst. Es waren, nein es sind eben meine Gedanken zu deinem Text und nur der Versuch einer Rückmeldung. Eine Menge Leute werden den Text wohl gut finden. Ich finde ihn eben nicht so gelungen. Ein Text muss aber nicht immer allen gefallen. Grüße J.d.G. Kommentar geändert am 19.02.2018 um 08:37 Uhr"

18.02.18 - Kommentar zum Text  Asche zu Asche von  Isaban: "In einfachen Worten geschrieben sind die Gefühle in deinem Text sehr nachvollziehbar. Ich finde, das ist eine Kunst. Kompliziert kann jeder. Das "falls" finde ich besonders gelungen und den Schluß auch. Fast möchte man sagen bzw schreiben: Arme Sau. Dabei ist es menschlich und geschieht genau so hunderte, ja hunderttausende male überall auf der Welt jeden Tag. Selbst verschuldet und auch unverschuldet. Das läßt du ja offen. Was fehlt ist dann die Kraft und der Mut, sich selbst aus dem Morrast zu ziehen. Wohl dem der dann Freunde hat. Die wenigsten kommen da von alleine wieder heraus. Grüße J.d.G."

24.11.17 - Kommentar zum Text  Wie zur Nacht öffne ich Lid und Leben von  Rothenfels: "Auch mir erscheint es ein wenig wie ein Gemälde. Es ergibt jedenfalls ein schönes Bild. Es lohnt sich sich darin gedanklich zu vertiefen. Kurz mir gefällt dein Gedicht. Grüße J.d.G."

20.11.17 - Kommentar zum Text  Nun steh ich da von  GastIltis: "Die eigentliche Intention kann man verschachteln bis zur Unkenntlichkeit. Man kann so schreiben, dass niemand mehr versteht was man sagt, aber jeder etwas darin findet. Nur ist das wirklich ertrebenswert? Ich glaube heraus lesen zu können, dass es dir um den Glauben geht. Ich kann mich aber auch irren. Geht das nicht auch ein wenig einfacher und direkter? Du sollst aber natürlich so schreiben wie es dir Spaß macht. Grüße J.d.G."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von JohndeGraph. Threads, in denen sich JohndeGraph an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 5/97

JohndeGraph hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  8 Kommentare zu Autoren,  33 Gästebucheinträge und  einen Kolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram