Alle 223 Textkommentare von DerHerrSchädel

31.08.16 - Kommentar zum Text  fürwahr. von  Vaga: "Interessant!"

30.08.16 - Kommentar zum Text  Labyrinth von  miljan: "Schön geschrieben, nur in der zweiten Strophe reimt sich her nicht richtig auf näher. Beim dritten Vers fällst du aus dem Rhythmus. LGDerHerrschädel"

27.08.16 - Kommentar zum Text  Ich habe damit angefangen, rauszugehen und Menschen kennenzulernen von  keinB: "Es geht ja nicht nur darum, mehr Menschen kennen zu lernen, sondern sich mit Individuen auseinanderzusetzen. Je ich Menschen kennenlerne, desto besser verstehe, warum sie so handeln, wie sie es tun. Muss aber nicht heißen, dass diese Handlungen dann gutzuheißen sind. LG DerHerrSchädel"

13.08.16 - Kommentar zum Text  Pflaumenaugust von  Didi.Costaire: "Vom ersten bis zum letzten Wort erstklassig!"

05.07.16 - Kommentar zum Text  Ein flüchtiger Traum von  AZU20: "Flüchtige Träume, die sich nicht verflüchtigen wollen! Sehr starker Text!!! LG DerHerrSchädel"

05.07.16 - Kommentar zum Text  wie karneval toll war einst muss man wissen von  harzgebirgler: "Schön gedichtet, aber vielleicht etwas pauschal in der Aussage. Dass man auf vielen Karnevalssitzungen das Niveau mit der Lupe suchen muss, sehe ich auch so. Aber war es früher wirklich soviel besser? Auch in der Breite? Andererseits gibts auch heute Sitzungen, in denen es nicht nur unter die Gürtellinie geht. Stunksitzung zum Beispiel. Beste Grüße DerHerrSchädel"

05.06.16 - Kommentar zum Text  „Der schönste Platz ist immer an der Theke“. Alkoholkonsum in der BRD von 1948 – 1960. von  EkkehartMittelberg: "Wieder ein sehr interessanter Blick in die Gebräuche der Vergangenheit. Betrunkene Politiker kenne ich nur noch aus derartigen Reminiszensen. Aber als Kind vom Land, aufgewachsen in einer Gaststube, kenne ich die traditionellen Stammtische noch sehr gut. Die Generation meines Großvater traf sich regelmäßig Sonntagmorgens ab 10:30 und becherte bis zum Mittag alles, was man so trinken konnte, wobei einige dafür ein spezielles Bierglas hatten.Noch vor 20 Jahren hatte dieser Stammtisch über 20-30 Mitglieder, inzwischen sind es nur noch zwei oder drei, max. vier unverwüstliche sonntagmorgendliche Kampftrinker zu Gast. Schon in der Generation der Nachkriegsgeborenen war das nicht mehr üblich. Es gab und gibt immer noch Stammtische, aber diese typische Altherrenrunde, die regelmäßig zu immer gleichen Urzeit in die Kneipe kommt und sich mit Bier, Wein und Schnapps die Birne wegschießt, ist in dieser Form zumindest bei uns ein Auslaufmodell. LG DerHerrSchädel"

05.06.16 - Kommentar zum Text  spruch von  harzgebirgler: "MAg das Wort "labern" hier nicht. Klingt so gewollt nach Jugendsprache, auch wenn ich jetzt nicht annehme, dass das gewollt ist. Ansonsten ein sehr schöner Spruch! LG DerHerrSchädel"

02.06.16 - Kommentar zum Text  Und Montag wird alles anders von  CoraLie: "Um abzunehmen muss man beim Essen Kompromisse machen, ohne geht’s nicht runter, außer man macht vielleicht drei Stunden täglich Leistungssport. Andererseits führen radikale Diätpläne nie zu etwas: 1. Man hält sich nicht dran, 2. fährt der Körper den Stoffwechsel runter, also bringt es nichts, wenn an einfach weniger isst (außer, man wird dazu in eine Zelle gesperrt und nicht mehr rausgelassen), 3. Baut man nur mit der richtigen Ernährung auch Muskeln auf, 4. erhalten kleine Kompromisse die Motivation, also muss man sich mal was gönnen, nicht nur einmal Monat. Außerdem können kleine, aber dauerhafte Veränderungen im Ernährungsplan schon ganz viel bewirken. LG DerHerrSchädel"

31.05.16 - Kommentar zum Text  Auslese von  Didi.Costaire: "Man kann auch sagen, "Ein Namenloser Ohne Namen" Denn bevor man sich keinen Namen gemacht hat, füllt man eben keine Säle. Das geht erst, wenn man einen Namen hat. Grüße DerHerrschädel"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von DerHerrSchädel. Threads, in denen sich DerHerrSchädel an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/23

DerHerrSchädel hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  7 Kommentare zu Autoren,  33 Gästebucheinträge und  2 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram