Alle 240 Textkommentare von Möllerkies

16.12.15 - Kommentar zum Text  Ein Gedicht von  Peer: "Den Eindruck, dass es bennt, hatte ich ja auch schon einmal.    Mit der dichterischen Axt wird geklopstockt und gehackst. :-) (Kommentar korrigiert am 17.12.2015)"

27.11.15 - Kommentar zum Text  Grad fuhr mein Bahnhof langsam ab von  Jorge: "Relativitätsphänomen (Verse 1 und 2) und Schlussfolgerung (Vers 4) witzig auf den Punkt gebracht; nur der Zusammenhang mit der Grabpflege (Vers 3) scheint mir etwas schwer nachvollziehbar. :-)"

19.11.15 - Kommentar zum Text  Ortswechsel von  Didi.Costaire: "Und den Sacco di Roma auf dem Weg vom Po nach Potenza nicht vergessen. ;-)"

15.11.15 - Kommentar zum Text  glück von  niemand: "In „tradtioneller“ Schreibweise sähe dein Gedicht so aus: Das Glück erweckt beim Ich und Du ein dauerndes Bestreben, gleich den zwei Pünktchen überm U im Hier zu sein, doch immerzu darüber noch zu schweben. Wer jedoch glaubt, dies sei kein Trug, der lügt sich in die Tasche: Zwei Pünktchen fallen oft genug vom Glück herab, dann bleibt ein „Gluck“ – das Glück ist eine Flasche. Es wird erkennbar, dass das Gedicht neben seinem witzigen Inhalt auch einen klaren Aufbau (mit Versmaß, Reimschema, Strophenform) hat – was ich sehr ansprechend finde. Ich frage mich, warum du das durch die gewählte „moderne“ Schreibweise verschleierst (übrigens nicht nur bei diesem Gedicht). :-)"

09.11.15 - Kommentar zum Text  novemberbrücke von  monalisa: "Sätzers Korrekturvorschlag schließe ich mich an, jannas nicht (Akkusativ Singular). Mein Korrekturvorschlag: "sein schütteres Altweiberhaar" (das Rinnsal ist sächlich). :-)"

04.11.15 - Kommentar zum Text  wilder wein von  monalisa: "Also, in der Frage "flammt - rammt" plädiere ich für "rankt - flammt" - rotes Flammen finde ich einleuchtender als rotes Rammen, trotz Alliteration. Über "die Dress" habe ich mich auch gewundert, bis ich erstens den Eintrag im Duden und zweitens diesen Satz im Profil der Autorin gelesen habe: "monalisa kommt aus Oberösterreich (Österreich)." Steht das Komma nach dem zweiten "liegt" absichtlich, oder wolltest du da nicht eher einen Zeilensprung? Verschieb das Komma doch einfach hinter das "scheintot", denn da gehört jedenfalls eins hin. Ansonsten: ein schönes Sonett! :-)"

24.10.15 - Kommentar zum Text  Navigieren von  Irma: ":D Meine Kapitänin hat einen Sprachfehler: Sie sagt "Goëthestraße" und "Altonär Straße". Manchmal redet sie mir zu viel und ich bringe sie zum Schweigen. Zum Glück ist sie nicht nachtragend. ;-)"

14.10.15 - Kommentar zum Text  Wir sind von  Didi.Costaire: "Hallo Dirk, "wir sind wie Schraube und wie Dübel"? Nein, sind wir nicht, "wir sind wie Schraube und Dübel". Könnte man eine Silbe pro Vers einsparen? Ja, könnte man, und ich glaube, auch andere Verse würden davon profitieren. Was meinst du? :-) Martin"

01.09.15 - Kommentar zum Text  Alter Grieche von  TassoTuwas: "  Die Götter – so Homer – behüten die Helden, die sich herbemühten. Sie reichen ihnen Sojatränke, auf dass das stolze Troja sänke.   ;-)"

14.08.15 - Kommentar zum Text  Coco-Lores Kokolores von  Didi.Costaire: "Vielleicht lernst du ja demnächst eine Köchin kennen, Dirk: Didi.Costaire findet die, die Kost erfindet. :-)"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Möllerkies. Threads, in denen sich Möllerkies an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/24

Möllerkies hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Kommentare zu Textserien,  einen Storykommentar,  2 Kommentare zu Autoren und  5 Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram