Alle 2.270 Textkommentare von Graeculus

02.03.20 - Kommentar zum Text  Geisterzug von  eiskimo: "Variante, gestern erlebt: Platzreservierung in Wagen 6. Wagen 6 gibt es nicht, dafür zweimal Wagen 7. Das haben sie ganz ohne Durchsage hinbekommen."

28.02.20 - Kommentar zum Text  Vater kann alles von  Moja: "Dieser Text berührt mich, weckt Mitgefühl. Traurig ist er. *** Grammatisch ist es ein Kreuz mit diesen Mädchen. Hier Dann sieht es wieder das verzerrte Gesicht des Arztes, er schreit, sie soll den Mund weiter aufmachen benutzt Du beide Möglichkeiten in einem Satz."

27.02.20 - Kommentar zum Text  Überzeugende Argumente von  Bluebird: "Irgendwo aus dieser Gegend muß der Ausdruck "schlagende Argumente" stammen."

27.02.20 - Kommentar zum Text  Sich selbst abschaffen - deutsche Primärtugend triumphiert wieder einmal! Kollage zur Suizidfreigabe von  pentz: "Och nee! Seit des das Grundgesetz gibt, bedeutete das Recht auf Leben nie die Pflicht zu leben. Deswegen war und ist der Suizid straffrei. Das BVerfG hat lediglich festgestellt, daß mit diesem unstrittigen Recht eines Menschen, sein Leben zu beenden, der § 217 StGB in der vorliegenden Form nicht vereinbar ist, denn worauf man ein Recht hat, dabei darf man sich auch helfen lassen. Logisch, oder? Möchtest Du den Suizid wieder, wie früher und in manchen anderen Ländern, strafbar machen? - Bestrafung des "Täters" bei einem gescheiterten Versuch? - Verweigerung eines "ehrlichen" Begräbnisses? - Vermögensrechtliche Konsequenzen für die Erben? (Es ist schon seltsam, daß alle drei monotheistischen Religionen den Suizid verurteilen und für sündhaft erklären, obgleich in keiner ihrer heiligen Schriften - Thora/Tanach, Neues Testament, Koran - der Suizid explizit verboten wird. Wenn man nicht, wie Augustinus, rabbulistisch argumentiert, daß auch der Selbstmörder ein Mörder sei und gegen das 5. Gebot, "Du sollst nicht morden!", verstoße.) Kommentar geändert am 27.02.2020 um 19:18 Uhr"

26.02.20 - Kommentar zum Text  Raus aus dem Rollstuhl, rauf auf ein Fahrrad von  Bluebird: "Sind inzwischen schon Fälle der Heilung von Diabetes Typ I bekannt geworden? Du erinnerst Dich: eine besonders wunderresistente Erkrankung."

24.02.20 - Kommentar zum Text  Aphorismus zu Jesus Christus von  Horst: "Tut er das oder dass?"

24.02.20 - Kommentar zum Text  Irren ist menschlich ! von  Bluebird: "Irren ist menschlich, dachte ich, auch unter Gotteskindern! Wie wahr!"

24.02.20 - Kommentar zum Text  Heute schon betrogen worden? von  solxxx: "Mir fällt auf, daß damals, als es noch Jugoslawien gab, noch kein Euro-Geld existierte. Da stimmt etwas nicht ... in dem Bericht."

23.02.20 - Kommentar zum Text  AFFEN-HILFE von  Heor: "Die Figur des BENNO steht für einen einstigen DDR-Bürger, der bereits in frühen Jahren das Einmaleins der Politik durch intensive Schulungen und durch eigene Erfahrungen für sich zur festen Überzeugung werden ließ: Der Kapitalismus steht für Krieg, der Sozialismus für Frieden. Wir dürfen wohl annehmen, daß bei diesen 'intensiven Schulungen' nicht die Bürger Finnlands, Polens, Litauens, Estlands, Lettlands, Ungarns, der Tschechoslowakei, Tibets, Kambodschas und Südkoreas (habe ich was vergessen?) zu Wort gekommen sind. Ebensowenig das Geheime Zusatzabkommen zum Nichtangriffspakt Hitlers mit Stalins im August 1939 (die sog. "4. Polnische Teilung"). Meine Mutter, die als junge Frau in Sachsen 1945 die Befreiung durch die Rote Armee erleben durfte, gewiß nicht. Katyn sagt Dir was?"

23.02.20 - Kommentar zum Text  Mein Bekenntnis zu Europa von  eiskimo: "Eine Apologie Europas - wie schön!"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Graeculus. Threads, in denen sich Graeculus an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 217/227

Graeculus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Rezensionskommentar,  einen Autorenkommentar,  16 Gästebucheinträge,  87 Kommentare zu Teamkolumnen und  2 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram