Alle 222 Textkommentare von Létranger

18.09.21 - Kommentar zum Text  Insomnia (Variationen) von  Rahel: "Hallo Rahel, ich schätze die Gedichte am höchsten ein, die nicht von Anfang an auf der Zunge tragen, was sie sagen wollen. Deshalb konnte ich deine Varationen kaum genießen, denn nach der ersten "Strophe" weiß ich ja, worum es geht. Jetzt könnten.mich nur noch besondere Sprachjuwelen und unverbrauchte Bilder fesseln, aber die haben deine Variationen nicht im Angebot. Deshalb, weil der Reiz deines Gedichts im Inhalt und den Gedanken zu liegen scheint, wäre mir die letzte "Variation" als Gedicht genug und die beste. Dass jedes Gedicht mit einem positiven Gedanken oder einer Lösung enden muss, denke ich nicht. LG Lé."

18.09.21 - Kommentar zum Text  Eponomasien aus der Antike #1 von  Graeculus: "Viele davon gebraucht man im gehobenen Sprachgebrauch ohne viel nachzudenken, andere sind etwas seltener, aber dahinter steckt womöglich die große menschliche Neigung zur Personalisierung. Gruß Lé."

17.09.21 - Kommentar zum Text  ruhe vor dem sturm von  Perry: "Hallo Perry, Ich getraue mich einfach mal ein kritisches Feedback, und hoffe es wirkt hier nicht unangemessen. In den ersten beiden Strophen denkt mir das LI zuviel. Allerdings deutet das "errötend" darauf hin, dass du irgendwo vorher ein sinnlich erotisches Motiv versteckt haben. Ich hatte es nicht so empfunden. LG Lé"

15.09.21 - Kommentar zum Text  Leicht, leichter von  Rahel: "Hallo Rahel, in dieser Zeile "die Kosten im Laden" weichst du von deinem Muster ab, die Zeile groß zu beginnen; wolltest du nicht stattdessen das "Kosten" hier klein schreiben, als Verb? es gäbe Sinn. Das Ende vom Text ist sehr stark! Ich finde übrigens die Großschreibung zu Beginn der Zeilen anstrengend, ohne dass ich dadurch Vorteile für Leser oder Schreiber entdecke, außer das Android das gerne automatisch macht ;-). LG"

15.09.21 - Kommentar zum Text  Fünf Minuten Sturm von  Rahel: "Sehr gut gefällt mir die Beschleunigung des Leseflusses gleichzeitig mit dem Eintauchen in die Bilder. LG Lé."

14.09.21 - Kommentar zum Text  schneewimpern von  sandfarben: "sehr fein - die Bilder zur Stimmung und umgekehrt. LG Lé."

13.09.21 - Kommentar zum Text  Guten Tag, mein Tag, kennen wir uns irgendwoher? von  DanceWith1Life: "Ich fände es mit "Hallo" besser als mit dem doppelten Tag. LG Lé."

13.09.21 - Kommentar zum Text  Unter der Milchstraße ... von  Alias: "Haĺlo Alias. ich würde den ganzen P.S.-Text weglassen. Dann ist es kein Brief mehr, sondern interessante Kurz-Prosa. LG Lé."

13.09.21 - Kommentar zum Text  dreifaltigkeit von  nadir: "Hallo Nadir, selbstverständlich habe ich gestutzt, weshalb du diesen "Vorbau" in langer trockener Beschreibungssprache schreibst. Das LI legt sich selbst und den Lesern ein Rätsel vor: wie kann so ein nüchterner, sachlicher Vorgang wie es das Nehmen einer einzigen kleinen Tablette, so starken Widerwillen und Ekel hervorrufen? Antwort: der Vorgang ist es nicht. Es liegt an der Tablette, an dem, was sie bewirkt, an der Routine, zu der sie gehört, an dem Leben, in das sie gehört. Viele Möglichkeiten.... ;-). Dennoch - als Kurzgedicht hätte das mehr Miträtsler, bzw. Ausmaler; da bin ich mir fast sicher ;-). LG Lé."

12.09.21 - Kommentar zum Text  wir sind erschreckend aktuell von  nadir: "Auf mich wirkt es sehr verspielt - die vielen Apokoinus. Das Ziel des Engagements bleibt etwas dunkel. Interessant, aber nicht mitreißend. LG Lé."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Létranger. Threads, in denen sich Létranger an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 18/23

Létranger hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Kommentare zu Autoren verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram