Alle 131 Textkommentare von RomanTikker

21.10.11 - Kommentar zum Text  Lasst uns preisen... von  Mootz: ""Lasst uns Preisen, woran wir glauben!", sprach ihr Anführer. ;o) Ich glaube auch: Im Bioladen sind sie nicht zu hoch, im Discounter bloß zu niedrig und manches Fertiggericht ist das letzte. Jaja. Zwo Dreißig: Roman"

01.02.13 - Kommentar zum Text  Liebesfuß von  Muuuzi: "... Gedankenversuch eins: St-intim-mig und liebesspielerisch kommen sie daher, die Zeilen, und haben dabei was. ... Gedankenversuch zwei: Das ist einer dieser Texte, die ich nicht unkommentiert empfehlen, aber auch nicht auseinanderpflücken mag. Aber ich mag ihn. Er hat Falten, wie die Bettdecke, und wo Falten sind, da ist ein ent- nicht weit, und eben das tut irgendetwas in ihm, dem Text, und macht ihn tief. Trotz der "offensichtlichen" Spielerei mit den ... ."

09.01.12 - Kommentar zum Text  Lost von  Muuuzi: "Hab nicht auch nur eine einzige Lost-Folge gesehen. Ich dachte, dies wäre ein Text zum Jahreswechsel: Jahresendstimmung, nachdenkliche Ausblicke (bzw. zukunftsorientierte Fragen), und dann Bilder wie die zwei Brüder (altes und neues Jahr) etc. -- hätte in vielerlei Hinsicht auch gepasst. Ein Vorschlag an alle Fernsehsendungshypisten: Get Lost! ;0) Liebste Grüße! R"

24.05.11 - Kommentar zum Text  Lutz aus Anderwelt von  apocalyptica: "Eine schöne Beschreibung - ich hatte Lutz vor Augen. War beim lesen gespannt, wie du das Ende pointierst - die Frage ist treffend gewählt und rundet die Reportage ab, gibt ihr ein Stückchen mehr Substanz. Ich mag deinen Text, weil er ganauso am Boden geblieben und unauffällig ist, wie Lutz; zwischen den Zeilen aber Einblicke gibt, die man auch mit vielen tollen Worten gewiss nicht besser hätte offenbaren können. Ein schöner Text für einen ruhigen Start in den Tag! Das ist die Meinung eines Dilettanten, der noch nie Schafe gehütet hat. Liebe Grüße, und "mäh": Roman PS: Und wegen dir weiß mich jetzt auch, wie man "Dilettant" schreibt. Was für ein merkwürdiges Wort! ;o)"

31.05.11 - Kommentar zum Text  Made im Speck von  HerrSonnenschein: "Hehe, der ist gut."

10.06.11 - Kommentar zum Text  Massengrab von  plotzn: "Das ist mal eine Logik, die ich verstehe. Musste direkt an Peter Lustig denken, und daran, dass so ein unscheinbares Pflänzchen mit seiner löwigen Kraft sogar Asphalt durchstoßen kann. Schön gedichtet und gern gelesen! Roman"

17.07.11 - Kommentar zum Text  Mett von  ViolaKunterbunt: "Go Wiegen!"

25.04.12 - Kommentar zum Text  Mittelmaß von  Ephemere: "Leidenschaft als Thema ist wirklich zensationell. ;°P Pendelnde Grüße: Herr Metikker"

18.11.11 - Kommentar zum Text  Musical (3Haiku) von  Kontrastspiegelung: "Verrat' mir mal, wieso ich deinen Orchestergraben mit einem ch wie in 'aussprechen' ausspreche statt mit , wie sonst immer? Dabei würde es passen, den für mich erwacht dein Trip(tychon) mit einem Paukenschlag, (als würde ich auf der Bühne erwachen und schlaftrunken in besagten Abgrund fallen, zappelnd zwischen Zimbeln und Timpano), der aber vom Morgentau beschwichtigt, im weiteren Verlauf sanft eingesponnen wird und schließlich stimmig ausklingt. Was wollte ich sagen? Gefällt mir gut, das hier, und ich weiß nichtmal recht, wieso. Ich mag spontane Aktionen. Musicalisch grüßt: Roman"

13.03.12 - Kommentar zum Text  Nebengassen von  mnt: "Hey, da sind ein paar wirklich schöne Zeilen drin. Fast alle eigentlich. Ja, das Allerweltswort "schön" passt hier ausnahmweise wirklich wie eine ästhetische Faust auf ein kajalschwarzes Auge, zumindest wenn ich der Betrachter bin (dann aber ungeschminkt). Was mich überhaupt ersteinmal animiert hat, weiterzulesen: - Die leeren Wege. Erinnern mich an etwas, das ich mal tote Zeit genannt habe. - Entwich. Ah, das tut gut nach 'gehen' und 'sehen'. Käme später nicht das 'mich' dazu, die Zeile wäre eine Anwärterin auf den schönsten Unreim der Kunstgeschichte (momentan noch ungeschlagen: 'trust' in 'Happiness is a Warm Gun' (00:44) (Weitere Nominierungen willkommen!). Der Rest fließt dann von alleine. Angenehmer Rhytmus. Dezente Stilmittelwahl. Siebenzeilige Strophen (würde jetzt gerne so tun, als würde ich genau wissen, was ein Rondell charakterisiert) und eben die Bilder, die Stimmung, die einfach neblig, nasskalt, katzundmäuschengraumäßig eingängig ist. Und je länger ich darüber nachdenke, schwelgt - nicht nur zwischen den Strophen - ein leise Finesse hinter den Buchstaben, die ich ziemlich gut finde. ... Nee, wirklich, das ist echt gut, auch nach noch und nöchermaligem lesen. Kompliment, zumindest für meinen Geschmack. Hut ab: Roman PS: Oh man, und auch noch NebeNgassen! Hatte erst NebeLgassen gelesen. Also wirklich ... Tss."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von RomanTikker. Threads, in denen sich RomanTikker an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/14

RomanTikker hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Rezensionskommentar und  19 Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram