Alle 290 Kolumnenkommentare von Bergmann

03.11.06 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Brigitte *G* - madama intercommunicationistica" von  Bergmann: "Lieber Gerd, du meinst also, Brigitte braucht einen noch viel kompetenteren Stab? Da hast du wahrscheinlich teilweise recht, aber es ist sehr schwer, noch bessere Leute zu finden. Ich denke, dass KV sich auch in dieser Hinsicht in einem Prozess befindet. Jede Gegenwart ist Übergang zu einer Zukunft (die allerdings nicht zwangsläufig besser wird). Verstehe ich dich richtig, dass du am liebsten im Vorstandsteam mitarbeiten würdest? Dann melde dich! Für Leute, die ganz konkret etwas tun, ist immer ein Platz da. Ave! Uli"

28.10.06 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Die zwei Möglichkeiten des Frauseins." von  AndreasG: "Ich lese hier keine These, zu vermischt sind die Splitter für die Augen. ;-)"

28.10.06 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " KV, c'est moi!" von  Bergmann: "Ich bin Maliks Hofnarr!"

29.09.06 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Zuviel Ich auf KV" von  Bergmann: "Ich gebe zu, ein Link zu Juli Zeh's Artikel hätte es getan. Kommt nicht wieder vor. Es geschah in Zeitnot. Rechtlich bestimmt dann ein Problem, wenn ich die mit unseren Kolumnen verfolgten (Diskussions-)Interessen einer inhaltlichen Auseinandersetzung mit Literatur nicht hätte. Grenzfall."

08.09.06 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " WIIO" von  Bergmann: "Na gut, "alte" streiche ich, haste recht."

01.09.06 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " SELF IMAGE" von  Bergmann: "Natürlich meine ich auch mich selbst, vielleicht sogar mich selbst vor vielen anderen... Ich hätte als Titel fast "Bergmanism" gewählt. Mein Text basiert auf einem Interview, das Jil Sander der Stuttgarter Zeitung am 26.2.2000 gab."

29.08.06 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Selbstbeschreibung" von  Bergmann: "Der Hesse hat verdammt viel geschrieben, bestimmt zuviel. Ich habe das Glück, dass ich alles zu seiner Zeit hinkriege: Das Genießen, die Liebe, Kindererziehung, Familie, Beruf, Schreiben. Deine Seele ist schwieriger. Du willst geschützt sein, dann ist das Spielfeld KV nicht unbedingt geeignet. KV sehe ich nur als Additional. Hier lerne ich, aber klar ist: Nur kurze Texte gehen hier. Sie dürfen auch nicht zu schwer sein. Trotzdem ist KV lebbar. Für mich. Deine Leidenschaft ist ein gutes Fundament, nun baue darauf und brich nicht immer ab. Oder leide weiter. Eine Frage des (so genannten) Willens bzw. der Veranlagung. Noch bist du relativ jung. Da ist noch viel Zeit und viel drin. Das Wichtigste, denke ich: Leute kennenlernen, die auch schreiben, und sie aushalten, alle Narzissmen aushalten, alles aushalten, dieses viele Scheitern, Verwerfen, Kritik und den ewigen Prozess, Prozessprozess. Es geht nicht anders. Ich kann auf Literatur nicht verzichten, obwohl ich - zu meinem Glück - auch sehr faul sein kann. Wie weit man als Schreibender kommt - das ist offen. Das Schicksal teilen wir auch mit sehr guten Schriftstellern aller Ligen."

25.08.06 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Selbstbeschreibung" von  Bergmann: "Ich denke, dein Schreiben wird sich wieder abschwächen, wenn die Liebe wieder kommt, und sie kommt mit Macht."

19.08.06 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " AM ARSCH DER WELT" von  Bergmann: "Das ist Prenzlberg, Schliemannstraße,, Umweltbibliothek - das lernte ich erst nach der Wende kennen. Aber immerhin. GEGNER, Bert Papenfuß: Linke Zeitschrift. Franz Jung. Ja. Aber auch ganz Heutiges."

07.08.06 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Wir sind eine Rollkoffergesellschaft" von  bratmiez: "Bisschen knapp, meine Liebe. Lustlos fast. So gütig wie Zackenbarsch bin ich nicht. Nein, ich will eine konzisere Zeitanalyse. Dass die Welt bunt ist, weiß ich auch so schon. Liebste Grüße!"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Kolumnenkommentare von Bergmann. Threads, in denen sich Bergmann an der Diskussion zu Kolumnenkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 29/29

Bergmann hat übrigens nicht nur Kommentare zu Kolumnen geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  2 Kommentare zu Rezensionen,  4 Kommentare zu Textserien,  19 Kommentare zu Autoren,  87 Gästebucheinträge,  9 Kommentare zu Teamkolumnen und  1.878 Kommentare zu Texten verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram