Willkommen bei KV®, Gast!
Alles, was heute neu ist, findest Du hier.
Neu: Frisch aus der Feder von eiskimo stammt Hoch lebe das Mittelmaß (Dadaismus zum Thema Stärke/Schwäche). Der Text beginnt so: "Hoch! Hoch! / Hoch! Hoch! / " weiterlesen!
Kommentar: niemand hat gerade einen Kommentar zum Text Hoch lebe das Mittelmaß von eiskimo geschrieben: " Einige Synonyme für "mittelmäßig" sind durchschnittlich, mäßig, passabel, medioker, durchschnittlich, gewöhnlich, einigermaßen oder so la la. Je nach Kontext können auch Wörter wie "bescheiden", "durchwachsen", oder "nicht berauschend" passend sein. Das mit dem Mittelmaß klingt immer so abwertend. Dabei bauen die sogenannten Mittelmäßigen nicht selten ein Konstrukt der Beständigkeit, der Zuverlässigkeit, des sich auf Etwas verlassen Könnens. Wenn ich so manche Laudatio auf die Nicht-Mittelmäßigen höre, dann kommt mir der Verdacht einer Überhöhung von nicht mehr als Wenig, wenn sie geschickt angestellt wird, und von den "richtigen" Leuten hochgehievt wird. Nicht selten endet solch eine "Überdurchschnittlichkeit" in Kaisers neuen Kleidern, sprich man möchte sehen, was man sehen möchte, man möchte hören, was man hören will. 8-) LG niemand"
Aktuelle Diskussion: Citronella hat gerade eine Antwort zu einem Kommentar zum eigenen Text Mitschnacker-Moritat geschrieben.
Tipp: Möllerkies empfiehlt zur Lektüre: Meilensteine von GastIltis
Kommentar: niemand hat gerade einen Kommentar zum Text Hoch lebe das Mittelmaß von eiskimo geschrieben: " Einige Synonyme für "mittelmäßig" sind durchschnittlich, mäßig, passabel, medioker, durchschnittlich, gewöhnlich, einigermaßen oder so la la. Je nach Kontext können auch Wörter wie "bescheiden", "durchwachsen", oder "nicht berauschend" passend sein. Das mit dem Mittelmaß klingt immer so abwertend. Dabei bauen die sogenannten Mittelmäßigen nicht selten ein Konstrukt der Beständigkeit, der Zuverlässigkeit, des sich auf Etwas verlassen Könnens. Wenn ich so manche Laudatio auf die Nicht-Mittelmäßigen höre, dann kommt mir der Verdacht einer Überhöhung von nicht mehr als Wenig, wenn sie geschickt angestellt wird, und von den "richtigen" Leuten hochgehievt wird. Nicht selten endet solch eine "Überdurchschnittlichkeit" in Kaisers neuen Kleidern, sprich man möchte sehen, was man sehen möchte, man möchte hören, was man hören will. 8-) LG niemand"
Aktuelle Diskussion: Citronella hat gerade eine Antwort zu einem Kommentar zum eigenen Text Mitschnacker-Moritat geschrieben.
Tipp: Möllerkies empfiehlt zur Lektüre: Meilensteine von GastIltis
Aktuelle Termine in nächster Zeit:
23.10.25, 19:30 bis 21:00 Uhr, Kurhaus Dobel Kleiner Kursaal: Der ewige Krieg? - Der große Krieg um Troja und was man daraus lernen kann
Kriege begleiten die Menschheit seit vielen Jahrtausenden. Ob wir sie jemals werden hinter uns lassen können, ist fraglich. Wir nehmen uns ein... mehr Informationen
Kriege begleiten die Menschheit seit vielen Jahrtausenden. Ob wir sie jemals werden hinter uns lassen können, ist fraglich. Wir nehmen uns ein... mehr Informationen
Neue Literaturwettbewerbe: 8. Vechtaer Jugendliteraturpreis der Stadt Vechta und des Geest-Verlags für Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren (Einsendeschluss: 31.08.25), Wettbewerb für Bühnentexte (Einsendeschluss: 31.10.25), VHS-Schreibwettbewerb 2025 Wissen macht Mut (Einsendeschluss: 10.09.25)... zur Übersicht aller aktuellen Wettbewerbe und Stipendien