Willkommen bei KV®, Gast!
Alles, was heute neu ist, findest Du hier.
Neu: Frisch aus der Feder von S4SCH4 stammt Der zweite Tag (Wahlrede zum Thema Fan(atismus)). Der Text beginnt so: "Trinken wir! / Trinken wir ein letztes Mal … ein letztes Mal auf den Morgenmann, den Toten, den umtriebigen Geist, den Erlegenen, den zur Mutter..." weiterlesen!
Kommentar: TassoTuwas hat gerade einen Kommentar zum Text Der Faschist von heute von Saira geschrieben: "Liebe Sigi, zu erst dieses, jede Zeile deiner Satire kann ich unterschreiben. "Ich bin der Held der Ordnung liebt", da stimmt doch jeder gern zu, aber "Ich bin der Held der Ordnung lebt", das bekommt schon, wie man heute sagt, weniger "likes". Wenn er Nationalismus, der die Vorstufe zum Faschismus ist, sogar in der EU offen zu Tage tritt, wird es bedenklich. Das weltweite Erstarken des Faschismus liegt nicht an seiner Überzeugungskraft, sondern an der Schwäche und Unentschlossenheit der Demokratien den Bürgern die Werte zu vermitteln, die für für das Überleben einer pluralistischen und toleranten Gesellschaft unabdinglich sind! Noch lebt die Hoffnung. Herzliche Grüße TT"
Aktuelle Diskussion: lugarex hat gerade eine Antwort zu einem Kommentar zum eigenen Text weiss ich nicht geschrieben.
Tipp: Moppel empfiehlt zur Lektüre: ELEGISCHES DUO² mit ☼ SONNE und ☾ MOND -- zum Genre des Tages: von harzgebirgler
Kommentar: TassoTuwas hat gerade einen Kommentar zum Text Der Faschist von heute von Saira geschrieben: "Liebe Sigi, zu erst dieses, jede Zeile deiner Satire kann ich unterschreiben. "Ich bin der Held der Ordnung liebt", da stimmt doch jeder gern zu, aber "Ich bin der Held der Ordnung lebt", das bekommt schon, wie man heute sagt, weniger "likes". Wenn er Nationalismus, der die Vorstufe zum Faschismus ist, sogar in der EU offen zu Tage tritt, wird es bedenklich. Das weltweite Erstarken des Faschismus liegt nicht an seiner Überzeugungskraft, sondern an der Schwäche und Unentschlossenheit der Demokratien den Bürgern die Werte zu vermitteln, die für für das Überleben einer pluralistischen und toleranten Gesellschaft unabdinglich sind! Noch lebt die Hoffnung. Herzliche Grüße TT"
Aktuelle Diskussion: lugarex hat gerade eine Antwort zu einem Kommentar zum eigenen Text weiss ich nicht geschrieben.
Tipp: Moppel empfiehlt zur Lektüre: ELEGISCHES DUO² mit ☼ SONNE und ☾ MOND -- zum Genre des Tages: von harzgebirgler
Lesenswert und doch lange nicht gelesen: SILVESTER-REIMEREIEN IV mit janus, männe, zeit & windeln (reloaded) von harzgebirgler ist vielleicht mal wieder einen Blick wert.
Aktuelle Termine in nächster Zeit:
02.11.25, 18:00 bis 20:00 Uhr, Flensburg, Theater Pilkentafel: Herr Frieden - Ein Kunst-Stück
Alle reden vom Frieden. Alle wollen sein Freund sein. Wenn es sein muss, mit Gewalt. Eine bunt gemischte Truppe will den Frieden in Szene setzen,... mehr Informationen
Alle reden vom Frieden. Alle wollen sein Freund sein. Wenn es sein muss, mit Gewalt. Eine bunt gemischte Truppe will den Frieden in Szene setzen,... mehr Informationen
17.11.25, 16:00 bis 18:00 Uhr, Niebüll, Pack & Schnack: 3. Offene Lesebühne Niebüll
Am / 17.11. / von / 16 bis 18 Uhr / laden wir euch herzlich zur / 3. offenen Lesebühne / in Niebüll ein! Inspiriert durch euer tolles... mehr Informationen
Am / 17.11. / von / 16 bis 18 Uhr / laden wir euch herzlich zur / 3. offenen Lesebühne / in Niebüll ein! Inspiriert durch euer tolles... mehr Informationen
28.11.25, 20:00 bis 22:00 Uhr, Theaterschule Flensburg: Flensburger Hofgeflüster #8
Poesie auf den Brettern, die die Welt bedeuten Am 28. November 2025 heißt es Vorhang auf und Bühne frei – für alle ist ‘was mit dabei! Dann... mehr Informationen
Poesie auf den Brettern, die die Welt bedeuten Am 28. November 2025 heißt es Vorhang auf und Bühne frei – für alle ist ‘was mit dabei! Dann... mehr Informationen
Neue Literaturwettbewerbe: EIS Schreibwettbewerb: Dark Romance und Romantasy (Einsendeschluss: 15.11.25), 30. Deutscher Kurzgeschichtenwettbewerb (Einsendeschluss: 31.12.25), Grassauer Deichelbohrer (Einsendeschluss: 30.11.25)... zur Übersicht aller aktuellen Wettbewerbe und Stipendien