Rrratatata erhört mich
Ode zum Thema Nonsens
von EkkehartMittelberg
Kommentare zu diesem Text
Rrratatata... des einen Freud, des anderen Leid... wenigstens so lange, bis er selbst "rrratatata" machen darf!
Danke, Trekan. Von wegen "rrratatata machen dürfen". Mein Nachbar wollte mir seinen Rasen zur Verfügung stellen. Ich konnte mich bisher noch zurückhalten.^^
Ecnal (50)
(21.04.15)
(21.04.15)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Merci, ach, wie kann ich dir nachfühlen, Ecnal. Ich suche noch einen mit Rasenmäher-Musenverständnis, denn nur einem solchen kann ich ja meinen Ohrenschmeichler anvertrauen.
LG
Ekki
LG
Ekki
Wenn sie ein Dichter sind,
hat Ihr Rasenmäher eine Muse.
hat Ihr Rasenmäher eine Muse.
Fröhliches Mähen wünsche ich, und lass ein paar Gänseblümchen ungeschoren !
Liebe Schmunzelgrüße
mona
... ach ja, ich möchte noch anfügen, was mir eignetlich selbstverständlich erschien, den Rasenmäher und die Bemühungen, ihn zum Laufen zu bringen, halten ich für einen brandaktuellen Vordergrund, um dezent im Hintergrund darauf hinzuweisen, welch ganz besonderen Bilckwinkel ein Dichter/eine Dichterin hat: eine augenzwinckernde Hommage an diese Spezies Mensch oder auch ein kleiner ironischer Seitenhieb? Jedenfalls charmant und heiter verpackt, so mag Mann/Frau das!
Beim neuerlichen Lesen ist mir aufgefallen, dass im zitierten Vers 'Wenn Sie ein Dichter sind ... auch dieses Sie wie das im Vers davor und das Ihr in der folgenden Zeile groß geschrieben werden sollte. Das nur am Rande .
Liebe Grüße noch mal!
(Antwort korrigiert am 21.04.2015)
Beim neuerlichen Lesen ist mir aufgefallen, dass im zitierten Vers 'Wenn Sie ein Dichter sind ... auch dieses Sie wie das im Vers davor und das Ihr in der folgenden Zeile groß geschrieben werden sollte. Das nur am Rande .
Liebe Grüße noch mal!
(Antwort korrigiert am 21.04.2015)
Grazie, Mona. Genauso war es gemeint: eine augenzwinkernde Hommage an die technisch versierten Dichter und ein kleiner metaphorischer Seitenhieb darauf, dass sie zuweilen in ihren Werken den Rasen gründlich mähen.
Liebe Grüße
Ekki
Liebe Grüße
Ekki
Fabi (50)
(21.04.15)
(21.04.15)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
MarieT (58) ergänzte dazu am 21.04.15:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Fabi (50) meinte dazu am 21.04.15:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Merci, Fabi,ich habe vor diesem Perspektivenwechsel auch ein wenig gezögert. Aber die gesamte Ode gilt einem robusten Rasenmäher und der kann einen kleinen Regelbruch vertragen.
LG
Ekki
LG
Ekki
Fabi (50) meinte dazu am 21.04.15:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
MarieT (58) meinte dazu am 21.04.15:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
JamesBlond (63)
(21.04.15)
(21.04.15)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Muhahaha, Spassibo James, ich zähle mich zu den naiven Autoren und die haben ein bisschen mehr Glück als die sentimentalischen, die manchmal zu lange reflektieren.
JamesBlond (63) meinte dazu am 21.04.15:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Obwohl die Musen unsterblich sein sollen, werde ich achtsam sein.
mannemvorne (58) meinte dazu am 22.04.15:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Merci, mannem, ich werde früh genug loslassen.
chichi† (80)
(21.04.15)
(21.04.15)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Hmmm, Gerda, ich weiß jetzt, dass er eitel ist. Streicheln reicht nicht, er besteht auf der Anrufung seiner Muse. Merci.
LG
Ekki
LG
Ekki
Trost_Preis (29)
(21.04.15)
(21.04.15)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Danke, Trosti, du scheinst ein Freak zu sein. Für dieses Gedicht sind technische Details mehr oder weniger Pusteblume. Aber da es dich interessiert, ich habe einen Honda-Rasenmäher und so funktioniert die Reparatur (siehe unten zur Zündkerze)
"Wenn der Rasenmäher nicht anspringt
Jeder Rasenmäher hat eine andere Bauart, aber das Vorgehen ist in etwa überall gleich. Natürlich gehört Benzin in den Tank. Prüfen Sie zuerst, ob genügend drin ist.
Haben Sie ihn entsprechend der Beschreibung gestartet? Sie sollten zu Beginn mindestens 3-5 Mal den beschriebenen Knopf am Vergaser drücken. Der drückt etwas zusätzliches Benzin in den Ansaugkanal. Beim Anlassen dürfen Sie den Gashebel nicht vergessen. Nach sehr langer Winterpause probieren Sie es ruhig öfter.
Überprüfen Sie den Luftfilter hinter dem Vergaser. Vielleicht ist er von der Vorsaison zu sehr verschmutzt und lässt keine Luft mehr durch. Säubern Sie ihn von Staub und Grasresten.
Als Nächstes ziehen Sie den Kerzenstecker und schrauben ihn vom Zündkabel ab. Schneiden Sie am Kabel etwa einen halben Zentimeter ab und drehen Sie den Stecker wieder fest drauf.
Jetzt schrauben Sie mit einem Kerzenschlüssel noch die Zündkerze heraus und reinigen diese gründlich. Machen Sie sie auch richtig trocken. Überprüfen Sie die Kontakte, dass nichts dazwischen steckt und der Abstand 0,4 mm beträgt. Im Zweifel besorgen Sie lieber eine neue Kerze."
(Antwort korrigiert am 21.04.2015)
"Wenn der Rasenmäher nicht anspringt
Jeder Rasenmäher hat eine andere Bauart, aber das Vorgehen ist in etwa überall gleich. Natürlich gehört Benzin in den Tank. Prüfen Sie zuerst, ob genügend drin ist.
Haben Sie ihn entsprechend der Beschreibung gestartet? Sie sollten zu Beginn mindestens 3-5 Mal den beschriebenen Knopf am Vergaser drücken. Der drückt etwas zusätzliches Benzin in den Ansaugkanal. Beim Anlassen dürfen Sie den Gashebel nicht vergessen. Nach sehr langer Winterpause probieren Sie es ruhig öfter.
Überprüfen Sie den Luftfilter hinter dem Vergaser. Vielleicht ist er von der Vorsaison zu sehr verschmutzt und lässt keine Luft mehr durch. Säubern Sie ihn von Staub und Grasresten.
Als Nächstes ziehen Sie den Kerzenstecker und schrauben ihn vom Zündkabel ab. Schneiden Sie am Kabel etwa einen halben Zentimeter ab und drehen Sie den Stecker wieder fest drauf.
Jetzt schrauben Sie mit einem Kerzenschlüssel noch die Zündkerze heraus und reinigen diese gründlich. Machen Sie sie auch richtig trocken. Überprüfen Sie die Kontakte, dass nichts dazwischen steckt und der Abstand 0,4 mm beträgt. Im Zweifel besorgen Sie lieber eine neue Kerze."
(Antwort korrigiert am 21.04.2015)
MarieT (58)
(21.04.15)
(21.04.15)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Merci, Marie. So sehe ich es auch. Man muss deshalb nicht traurig sein. Sie lässt ja mit sich reden.
Liebe Grüße
Ekki
Liebe Grüße
Ekki
Ekki, es wäre eine großartige Sache, wenn es Werkzeuge gäbe, die einfach das täten, was man ihnen sagt. Leider machen sie in der Realität gerne das Gegenteil von dem, was man von ihnen will. Jedenfalls, wenn ich sie bediene. ;-(
Liebe Grüße, Dirk
Liebe Grüße, Dirk
Leider ergeht es mir nicht viel besser, Didi. Aber ein Werkzeug gehorcht dir ganz und gar: die Sprache.
Danke und liebe Grüße
Ekki
Danke und liebe Grüße
Ekki
Wenn Dein Rasenmäher eine Muse hat, dann hat mein Vertikutierer einen Dämonen. Und der frisst ganze Wiesen!
T
T
Ouhuuu, danke Thomas. Du weißt nicht, ob dieser Dämon manchmal bei mir fremdgeht? Mein Rasen ist schon ganz vermoost und ich rede mir ein, dass er unter meinen Schritten federt.^^
Dazu fällt mir ein: Reihenhausromantik. Früher gab es mechanische Rasenmäher, die ordentlich schepperten, heute Motorengeräusch. Wann mäht der Reihenhäusler seinen Rasen? Immer dann, wenn der Nachbar ein Mittagsschläfchen machen möchte.
Merci, Regina. Du kennst deine Pappenheimer. In meinem Städtchen verhinderte bis vor zwei Jahren eine Verordnung zur Mittagsruhe das Schlimmste. Nachdem sie aufgehoben wurde, lassen jetzt einige die bisher ausgebremste Wuz raus. Das heißt, sie stellen den Rasenmäher pünktlich um 13/00 Uhr an.
Magst du mal bei JamesBlond nachsehen? Er hat, wie ich meine, zu diesem Thema ein witziges Gedicht "Vorstadtfrieden" verfasst.
Liebe Grüße
Ekki
Magst du mal bei JamesBlond nachsehen? Er hat, wie ich meine, zu diesem Thema ein witziges Gedicht "Vorstadtfrieden" verfasst.
Liebe Grüße
Ekki
Komme gerade vom Rasenmähen. LG
Danke, Armin. Frei nach Schiller: Es ist ein Glück beim Lärm einen Genossen zu haben.
LG
Ekki
LG
Ekki
Wenn Tiere/Pflanzen/Dinge Musen haben,
dann rede ich selbst mit schwarze Raben
und reime vor mich hin.
dann rede ich selbst mit schwarze Raben
und reime vor mich hin.
Gracias, Jorge. Es ist eine gute Idee, mit schwarzen Raben zu reden. Sie gehören zu den klügsten Tieren.
LG
Ekki
LG
Ekki