Planspielchen

Essay zum Thema Zukunft

von  FrankReich

Die Engstirnigkeit der russischen Regierung  dürfte nicht nur ihrem Land zum Verhängnis werden, denn falls seine Gefolgsleute weiterhin nach Putins Vorstellungen agieren, könnte sich der Westen gezwungen fühlen, immer stärkeres Waffenarsenal samt Knowhow und Forschungspotential an die Ukraine zu liefern, so dass dieser Wirtschaftsmagnet auf Dauer nicht nur militärisch unabhängig und in die Lage versetzt wird, Angriffskriege zu führen, sondern auch die Befähigung erhält, zukünftig als Monopol Einfluss auf die weltweite Wirtschaftspolitik zu nehmen, denn glücklicherweise lässt sich mit Nuklear- bzw. Atomwaffen nur drohen, da ihre Anwendung für alle Völker in eine Katastrophe münden würde.
Sollte es EU und UN unter Erläuterung dieses Sachverhaltes dennoch misslingen, den russischen Präsidenten zur Aufgabe seiner Interessen zu bewegen, besonders hinsichtlich des Umstandes, dass der ukrainische Präsident bereits die Rückeroberung der Krim angekündigt hat,* bliebe zwar noch die Möglichkeit, aktiv in das Kriegsgeschehen einzugreifen, das allerdings dürfte in der russischen Regierung tatsächlich eine Kurzschlussreaktion auslösen.
Am Besten wäre es, die Ukraine solange mit den notwendigsten Waffen zur Verteidigung zu versorgen, bis beide Kriegsparteien soweit ausgepowert sind, dass es ein leichtes Spiel bedeutet, im Osten Fuß zu fassen, denn wenn zwei sich streiten, freut sich bekanntlich ein Dritter, der jedoch auf keinen Fall China heißen sollte.



Anmerkung von FrankReich:

*FAZ, 05.09.2022, "Selenskyj bekräftigt Ziel einer Rückeroberung der Krim"

Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text

Graeculus (76)
(19.10.22, 14:07)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.

 FrankReich meinte dazu am 20.10.22 um 08:51:
Was keiner weiß, macht keinen heiß. 

Ciao, Frank
Taina (39) antwortete darauf am 20.10.22 um 11:43:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.

 FrankReich schrieb daraufhin am 20.10.22 um 15:55:
Äh sorry, worauf bezieht sich eigentlich "nun auch noch", bzw. welcher Staat oder Staatenbund wurde denn (kürzlich?) von der westlichen Politik zerschlagen? 🤔

Ciao, Frank
Graeculus (76) äußerte darauf am 20.10.22 um 16:01:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.

 FrankReich ergänzte dazu am 20.10.22 um 16:16:
P. S.: ... oder anders formuliert: Wenn Putin sowohl davon ausgeht, dass der Westen die Sowjetunion zerschlagen hat und deshalb behauptet, dass er es auch mit Russland vorhat, aber außer Drohungen bisher nichts unternommen hat, was sollte er dann gegen eine Zermürbungstaktik ins Feld führen? 🤔

Ciao, Frank
Graeculus (76) meinte dazu am 20.10.22 um 16:37:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.

 FrankReich meinte dazu am 20.10.22 um 17:51:
Vielleicht werden irgendwann einmal alle Menschen zu Brüdern, im Moment friert allerdings eher die Hölle zu, als solch ein Ergebnis in nächster Zukunft zu erhoffen. 👋😁
Teolein (70) meinte dazu am 20.10.22 um 18:14:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Teolein (70)
(19.10.22, 14:43)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.

 FrankReich meinte dazu am 20.10.22 um 08:59:
Angesichts kruder Verschwörungstheorien und hirnloser Beurteilungen auf "sicherer" Seite hilft doch eigentlich nur noch Galgenhumor, oder?


Dank und ciao, Frank

 Quoth (20.10.22, 10:45)
Erfreulich nüchternes und sachliches Nachdenken, unvergiftet von moralischer Überheblichkeit und Besserwisserei. Dank an alle Beteiligten, Quoth

 FrankReich meinte dazu am 21.10.22 um 11:09:
Hier noch eine Alternative:


Ciao, Frank
Taina (39)
(20.10.22, 11:37)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Zur Zeit online: