Keine Rolltreppe unterbricht begeisterte LeserInnen

Aphorismus zum Thema Betrachtung

von  EkkehartMittelberg

Neu

  1. Die Sonderlinge der Zukunft lesen Literatur.

  2. Wirtschaft funktioniert nicht ohne Gebrauchstexte, aber ohne Dichtung.

  3. Die Welt ist ein Buch, zu dessen Seiten auch Gesichter und Gedanken gehören.

Nicht mehr taufrisch, aber hoffentlich nicht alt

4. Du kannst dich beim Lesen verlieren oder sammeln. Die Umstände entscheiden darüber, was dir nützt.                                                             5. Wer in den Krümeln liest, hat das Brot verpasst.                                                                                                                                                   6. Viele unterbrechen das Denken, um zu lesen, aber nur wenige das Lesen, um zu denken.                                                                                                                                                                                             7.Wer beim Lesen die Welt vergisst, hat sich eine zweite geschaffen.           8. Wer in Herzen lesen kann, findet leichter den Weg zu den Gehirnen.         9. Keine Bücherverbrennung löscht die Erinnerungen des Autors und der LeserInnen.                                                                                         10. Lies die Botschaften deines Unterbewusstseins und du brauchst keinen Psychotherapeuten







Anmerkung von EkkehartMittelberg:

Der Gedanke vom Leser auf der Rolltreppe stammt von Graeculus.

Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 Aron Manfeld (15.04.25, 00:55)
Wenn man beim Lesen die Welt vergisst, ist der Text gut, lieber Ekkehart.

 EkkehartMittelberg meinte dazu am 15.04.25 um 09:11:
Solange das noch passiert, sollte man darüber berichten, Aron.

 harzgebirgler (15.04.25, 11:35)
hallo ekki,

lesen sammelt worte ins gemüt
wo ihnen oftmals schnell vergessen blüht
denn behalten wird sehr vieles nicht
sondern nur was für es von gewicht.

beste grüße
henning

 EkkehartMittelberg antwortete darauf am 15.04.25 um 18:29:
Merci, Henning, deshalb fürchte ich, dass das zweckfreie Lesen aussterben wird.

Beste Grüße
Ekki

 diestelzie (15.04.25, 13:29)
Das Lesen von Büchern ist, wie man anhand der Besucherzahlen der Leipziger Buchmesse im März erkennen konnte, noch immer aktuell. Das ist, finde ich, eine sehr schöne Erkenntnis. 

LG Kerstin ☀️

 EkkehartMittelberg schrieb daraufhin am 15.04.25 um 18:44:
Ich bleibe dennoch pessimistisch, Kerstin, weil nur 20% der Bundesbürger regelmäßig zweckfreie Literatur lesen.
LG
Ekki

 Saudade äußerte darauf am 15.04.25 um 20:27:
https://www.boersenverein.de/fileadmin/bundesverband/dokumente/markt_daten/marktforschung/wirtschaftszahlen/WIPK_2024_Praesentation_final2.pdf
Sehr interessant, Ekki.

 EkkehartMittelberg ergänzte dazu am 15.04.25 um 21:32:
Cori, ich bin an der Nachricht des Börsenvereins sehr interessiert, kann sie aber leider nicht öffnen

 Saudade meinte dazu am 15.04.25 um 23:04:
Doch, es kommt ein PDF. Zusammenfassend: Es sieht nicht schlecht aus. Ich denke, noch wird gelesen. Auch denke ich, dass der Retro-Trend dem Buch zu Gute kommt.
Zur Zeit online: