Alle 538 Textkommentarantworten von ViktorVanHynthersin

03.12.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Volksdümmliche Abstammungslehre von  loslosch: "Bei Bedarf kannst Du es gerne übernehmen :-))"

25.11.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Swing Dein Ding von  plotzn: "Hier unterschreibe ich! ;-)) Ein tolles Gedicht! Herzlichst Viktor"

24.11.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Bellotristik von  Didi.Costaire: "Zweiter ;-)) Herzlichst Viktor"

23.11.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ich schrieb von  Georg Maria Wilke: "Solange das Lyrich schreibt, ist es aktiv - somit besteht Hoffnung. Herzlichst Viktor"

18.11.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Antipöt von  Peer: "Klingt gut. Es müssen aber pro Teilnehmer min. 480848 Texte am Tag eingestellt werden :-))"

21.10.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Aushalten von  Irma: "Genau! Ebensoliebegrüße Viktor"

19.10.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das zweifelhafte Vermächtnis des Wolfgang Herrmann (1904-1945): "Vielen Dank für die rege Diskussion. Hitler stand auf den frühen Listen Herrmanns: "Er (Herrmanns) gehörte den Strasser-Sympathisanten in der NSDAP an und empfahl auf seiner frühen Liste nicht nur die Schmähschriften Hitler – ein deutsches Verhängnis von Ernst Niekisch und Adolf Hitler, Wilhelm der Dritte von Weigand von Miltenberg, sondern er bemerkte auch über Adolf Hitlers Mein Kampf: »Hitlers Selbstbiographie ist die wichtigste autoritative Quelle der Bewegung. Sie enthält keine geistig originellen und ›theoretisch‹ durchdachten Gedanken.« Wie dieser Mann trotz dieser Bemerkungen auf seinen frühesten Listen vom Regime auf seinen späteren Posten gesetzt werden konnte, wird wohl immer ein Rätsel bleiben." Quelle: http://media.libri.de/shop/magazine-pictures/9783462039627_0.pdf ... und danke auch für eure Ratschläge, den Adolf auszutauschen - siehe oben. Herzlichst Viktor"

19.10.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das zweifelhafte Vermächtnis des Wolfgang Herrmann (1904-1945): "Hallo fdöobsah, vielen Dank für Deine Belehrung. Dem geneigten Leser der Anmerkung (die von wiki übernommen wurde) ist sicher nicht entgangen, dass Hitlers "Mein Kampf" von Herrmann kritisiert wurde. Wäre wohl sonst ein Prozess gegen ihn angestrengt worden? Wahrscheinlich nicht. Im übrigen standen noch andere Autoren auf seiner Liste, die nicht (oder nicht in allen Städten) verbrannt wurden. Beste Grüße Viktor P.S. Ein Akrostichon nehme ich vergleichsweise immer Ernst."

19.10.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das zweifelhafte Vermächtnis des Wolfgang Herrmann (1904-1945): "Liebe Chris, Du hast mich ertappt. Ich fand in meinen Listen keinen Schriftsteller, dessen Vorname mit einem D beginnt. Auch war Theodor Dan (deutsche Schreibweise) kein Literaturschreiber, er war ein Autor, der sich mit Geschichte beschäftigte. Herzlichst Viktor"

06.10.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Möwen, Mond und alte Kähne: "Vielen Dank für Deinen Kommentar und die Blumen. Zu Kai-s, es kann durchaus mehrere in einer Stadt geben: http://de.wiktionary.org/wiki/Kai Herzlichst Viktor"

Diese Liste umfasst nur von ViktorVanHynthersin abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von ViktorVanHynthersin findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 51/54

ViktorVanHynthersin hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  7 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  125 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram