Alle 2.534 Textkommentarantworten von Irma

16.05.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Fitless: "Oh ja, jetzt habe ich eine wunderbare Erklärung für meine Faulheit: Mich hat leider das Faulfieber erwischt. Das ist so eine Art "Schüttel-Fieber"... ;-)"

16.05.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Im Rückspiegel: "Genau das meine ich. Im Nachhinein kommt leider so manche Reue oder Einsicht zu spät. - Oder mit anderen Worten: Erst denken, dann lenken! :-)"

12.05.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zahn-Elfchen: "Danke Dir, Stefan! :-)"

12.05.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Übernässt-Flüchter: "Danke! :-)"

11.05.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sch-Wermutstropfen: "Danke, danke, liebe Frieda! Freut mich, dass Du mein Gedicht magst. Aber sag mal, Du tust gerade so, als wärst Du um Jahre älter als ich (meine Oma heißt übrigens Frieda!) - und dabei hätten wir uns doch fast noch in der Wiege die Hand schütteln können (na ja, fast eben). ;-)) Auf all das Gute, was noch vor uns liegt. Prost! (Antwort korrigiert am 11.05.2011)"

11.05.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Elfchen-Schritt: "Danke Dir, Stefan. Das kleine Elfchen verneigt sich vor dem großen Balladen-König! :-)"

10.05.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sch-Wermutstropfen: "Wie sagte mein Opa doch immer so nett: "Prost, Gesundheit, Dankeschön - sag 's selber dir, dann brauchste keen'!" Ich freue mich aber sehr darüber, dass Du mir hier zuprostest! Und sage Dankeschön! Und Prosit! (Antwort korrigiert am 10.05.2011) (Antwort korrigiert am 10.05.2011) (Antwort korrigiert am 10.05.2011)"

10.05.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zahn-Elfchen: "Das klingt auch wunderschön, würde meinem Gedicht allerdings etwas die Pointe mundrauben: Elf-chen -> Zehn-chen!"

10.05.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das Sint-Fluten: "Ja, ich muss Dir beipflichten...das Gedicht hat leider keinen sehr großen Tiefgang... Mein kleiner Sohn musste letztens als Deutsch-Hausaufgabe kleine Gedichte in verschiedenen Formen schreiben. Mama fühlte sich natürlich gleich animiert mitzumachen. (Die Elfchen, die dabei entstanden sind, schiebe ich hier auch gleich noch nach, auch wenn sie ebenfalls nichts Außergewöhnliches sind. Aber es hat einfach Spaß gemacht, sie zu schreiben.) Eine Gedichtform nannte sich "Drachengedicht". Davon hatte ich noch nie etwas gehört, aber weil bei Twitter gerade Kurzlyrik zum Thema "Japan" getwittert wird, ist eben dieses kurze Gedichtchen entstanden. Qualitativ zugegebener Maßen nicht gerade herausragend. Und wie sich nun noch herausgestellt hat, auch überhaupt kein Drachengedicht (wie peinlich). Mein Sohn hatte nämlich von einer auf- und wieder absteigenden Anzahl von "Wörtern" gesprochen. Tatsächlich hätte es hierbei aber um "Silben" gehen müssen...! (Antwort korrigiert am 10.05.2011) (Antwort korrigiert am 10.05.2011) (Antwort korrigiert am 10.05.2011)"

09.05.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein-geständnis: "Hallo liebe Anne, vielen Dank für Deine Empfehlung! Ich habe heute mal versuchsweise zwei Gedichte von mir eingestellt, die ich vor - man glaubt es kaum: etwa einem Vierteljahrhundert - noch zu Schulzeiten geschrieben habe (dieses hier und SELBST-FINDUNG). Die meisten Gedichte von "damals" mag ich heute nicht mehr, aber dieses hier hat es irgendwie geschafft, immer noch in meinem "Büchlein" zu bleiben...- Freut mich, dass es Dir auch gefällt!"

Diese Liste umfasst nur von Irma abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Irma findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 253/254

Irma hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  4 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  75 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram