Alle 6.908 Textkommentarantworten von niemand

07.04.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Neugeburt: "Das freut mich sehr. Danke! LG niemand"

07.04.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Neugeburt: "Es sollte eigentlich in Strophen erscheinen - so habe ich es ursprünglich eingestellt. Ist aber im Block erschienen, auch als ich es editierte. Gut, bei diesem Gedicht ist das nicht so schlimm. Könnte auch ein vorübergehender Fehler im System sein, weil ich dieses Problem in Vergangenheit nie hatte - es wird ja nicht nur ein "niemand-Problem" sein ;-)"

06.04.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Neugeburt: "Danke fürs Schmunzeln ;-) LG niemand"

06.04.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Neugeburt: "Oh, ja, "unser" ist besser! Merci! Ich habe aber noch eine kleine Frage, Lo. Weißt Du, wie es kommt, dass wenn man ein Gedicht in Strophen einstellt, dieses im Block erscheint? Ich komme nicht dahinter, zumal das früher anders war. LG niemand"

05.04.13 - Diskussionsbeitrag zum Text  Römisches Sittengemälde von  loslosch: "na, so ein paar Kleinigkeiten kriegt man schon mit, durch die Zwangs-Denglisierung in Deutsch-Amerika"

05.04.13 - Diskussionsbeitrag zum Text  Viamala von  Isaban: "Man malt heute auch keine röhrenden Hirsche mehr. Die röhrenden Hirsche konnten die früher eh besser. In der Tat, heute malt man keine röhrenden Hirsche mehr. Heut sitzen die Hirsche in den Foren, wobei sie oft noch lauter röhren thun als die Hirsche früher. LG niemand (Antwort korrigiert am 05.04.2013)"

05.04.13 - Diskussionsbeitrag zum Text  Römisches Sittengemälde von  loslosch: "ps: putin soll einen adonis-körper haben Wenn man es anders schreibt: put in könnte man sagen: man steckt viel hinein in solche Personen. im übrigen gilt in der Übersetzung von put in: an die Macht bringen an die Regierung bringen na, wenn das nicht zu Putin passt ;-) LG niemand"

04.04.13 - Diskussionsbeitrag zum Text  Literaturkritik: Der Kritiker und der Autor als Mensch von  EkkehartMittelberg: "@ Loslosch Strunzen ist nichts anderes als angeben, sich groß tun, auf die Kacke hauen etc. also ist die "Strunz" wohl die Bühne eines Großtuers/Angebers. Und ein Kritiker-Stenz wird dann wohl der Geck auf einer solchen, der Angeber etc. sein. Ein eitler Kritiker-Stenz geht auf die Strunz um sich in Szene zu setzen ;-) LG niemand"

31.03.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das helfende Syndrom: "Dankeschön! LG niemand"

31.03.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das helfende Syndrom: "Dieser "Stich" zur Thematik basiert nicht auf Erdachtem, sondern aus Erlebtem/Unangenhemem und dieses war nicht mich persönlich betreffend. Ich habe erlebt wie ein älterer Mann, den ich als Spastiker vermutete, mitten auf einem bevölkerten Gehweg hinfiel. Ich war ein wenig entfernt und sah, wie die Menschen, auch kräftige, junge Männer einen Bogen um den am Boden Liegenden machten. Keiner machte den Versuch diesem Menschen beim Aufstehen behilflich zu sein. Ich habe mich alleine abmühen müssen ihm auf die Beine zu helfen. Das hat mich ziemlich schockiert, zumal mir nicht ein einziger der Leute zur Hilfe kam. Mir war das Dankeschön des Gefallenen peinlich, weil es eine Selbstverständlicheit war. Tage später habe ich "junge Hähnchen" erlebt, wie sie um hübsche Frauen gockelten, sprich diesen Türen aufhielten, als wären solche behindert oder zu schwach diese selber zu öffnen. Soviel zum Menschen und seiner Selbstlosigkeit und Hilfsbereitschaft. LG niemand"

Diese Liste umfasst nur von niemand abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von niemand findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 690/691

niemand hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Projektkommentarantwort,  8 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  68 Antworten auf Gästebucheinträge und  2 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram