Alle 2.122 Textkommentarantworten von monalisa

10.12.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Lautlose: "Danke vielmals, liebe Su :), mona"

09.12.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Eismond: "Liebe Janna und Irene, ach, wie schade, dass euch das Kritzeln so negativ aufstößt. Dennoch danke ich euch herzlich für diese Rückmeldung. Für mich ist 'kritzeln' erst einmal gar nicht negativ behaftet, für mich sinds so mit leichter Hand hingeworfene Notizen, Zeichnungen ... manchmal Ausdruck des Unbewussten, etwa während des Telefonierens, oder am Rand des Buches festgehaltene spontane Gedanken; - was Skizzenhaftes ein bisschen Flüchtiges - auch Geniales, wenn ich mir etwa Mozart vorstelle, wie er die Noten seiner Nachtmusik hinkritzelt. Auch klanglich passt es mir so wunderbar zum Gltzern und irgendwo im Hinterkopf sehe ich da auch noch die Kratzspuren von Schlittschuhen, die im Mondlicht aufleuchten. Da wird die Suche nach Alternativen schwer: notieren, skizzieren, (wäre klanglich am nächsten), entwerfen. Ja, vielleicht wäre ganz weglassen auch eine Möglichkeit - aber die Form des Elfchens würd ich gern behalten wollen, Irene. Vielleicht gibts hier noch Rückmeldungen, ob das 'kritzeln' bei den meisten anderen auch so negativ besetzt ist - und wie man es gegebenenfalls umgehen könnte. Vielen Dank schon mal an alle, die sich darüber Gedanken machen und natürlich besonders an euch zwei für eure Kommis. Liebe Grüße, mona"

09.12.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Eismond: "Vielen Dank, Susidie. Deine Einschäztzung freut mich :-) Liebe Grüße, mona"

07.12.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Vertraust du mir?: ". Grundsätzlich gilt ja in der STVO schon der Vertrauensgrundsatz (nicht nur in Österreich) denke ich, das heißt aber natürlich nicht blindes Vertrauen ;) Dass aber z. B. Kinder zunächst ihren Eltern vertrauen, halte ich hingegen für (lebensnotwenig und instinkthaft) gegeben. Das aber hat mit tagelanger Kleinarbeit nichts zu tun.,,,,,,,,,,, Genau - um diese Art des Vertrauens geht es mir hier eben nicht, sondern um eines, das man sich mit viel Geduld erst 'verdienen' muss. Liebe Grüße, mona (Antwort korrigiert am 07.12.2013)"

07.12.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  zerbrechlich: ". Dankeschön, Marie :-)"

07.12.13 - Diskussionsbeitrag zum Text  wolkenkratzende angst von  niemand: "Dass du es belassen möchtest, kann ich sehr gut verstehen! Ich bin auch überhaupt nicht der Ansicht, dass das, was ich ausgeknobelt habe, besser ist - der Fokus ist ein bisschen ein anderer , vielleicht allgemeiner. Ich hab grundsätzlich überlegt, ob ich's überhaupt posten soll (würd mich das auch bei den meisten andern Usern nicht trauen!) Ich persönlich mag es sehr, wenn ich meine Texte auch durch das Objektiv anderer anschauen kann - und so hoffe ich, dass es auch bei dir in diesem Sinne angekommen ist. :-) Liebe Grüße und ein schönes 2.Adventwochenende, mona"

07.12.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Vertraust du mir?: ". Hallo Scrag, den Aspekt, den du hier einbringst, finde ich sehr schön. Ja, ich denke, dieses Schwanken (wenn die Brücke trotzdem hält) vertieft das gegenseiteig Vertrauen und führt zu noch mehr Nähe in einer Beziehung. Vielen Dank und liebe Grüße, mona"

07.12.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Vertraust du mir?: ". Liebe Marie, nach eingehender Beratung mit mir selbst ;) bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich die ' tagelange Kleinarbeit' drinbehalten möchte. Ich bin hier wieder einmal nicht ganz deiner Ansicht, ich denke, dass man auch sehr oft spontan Vertrauen geschenkt bekommt, ohne dass das groß vorbereitet wurde - das hängt auch von Vorerfahrungen des Schenkenden ab und nicht nur vom jeweils Beschenkten und einem Sich-um-ihn-Bemühen. Ich vertraue z.B. darauf, dass Passanten an der Ampel bei Rot stehen bleiben - diese tagelange Kleinarbeit drückt also für mich einfach sehr viel mehr Nähe und Tiefe aus. Vielen Dank für deinen Kommi, liebe Grüße, mona"

07.12.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kleiner Straßenkater: ". Dankeschön :) Ralf, liebe Grüße, mona"

07.12.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kaffee: ". Ich würde dir ja gern ein Tässchen anbieten, aber wahrscheinlich ist es für einen Nachtpoeten noch zu früh - du darfst aber gern später auf dieses Angebot zurückkommen :) Vielen Dank für dein Lob nicht nur hier in diesem Faden. Liebe Grüße, mona"

Diese Liste umfasst nur von monalisa abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von monalisa findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 201/213

monalisa hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Textserienkommentarantwort,  9 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  43 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram