Alle 2.342 Textkommentarantworten von Regina

06.05.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Haustierliebe: "Netter Kommentar. Danke."

06.05.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Haustierliebe: "Die Anmerkung ist wegen mancher Leser notwendig."

06.05.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Haustierliebe: "Danke, Saira."

06.05.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Haustierliebe: "Echte Tierliebe, hätte Santer gesagt, isst, schläft und lebt mit ihnen ganztägig. Danke für Stern und Herz!"

05.05.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Gartenmelancholie von  LotharAtzert: "Nach alter Gewohnheit, nichts für ungut, mal wieder ein Lothartext, bei dem keiner weiß, wo oben oder unten, Anfang oder Ende sich befindet, ein undefinierbares Gestrüpp, dessen Intention jedoch zuvor bekannt gewesen sein dürfte, dem linearen Denken den Boden unter den Füßen wegzuziehen, um sich im frei Assoziiierten auch nicht zu finden."

01.05.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Tarot von  Mondscheinsonate: "Na, siehst du, auch in der Antike gab es schon Orakel. Die meisten Universitätsstudienfächer arbeiten vorzugsweise oder ausschließlich mit der linken Gehirnhälfte. Es ist bekannt, dass wir Eine Menge Areal an unserer Gehirnkapazität nicht nutzen. Orakel nun zapfen im günstigen Fall keine geheimnisvollen Quellen an, sondern das eigene Unterbewusstsein.  Unter diesen Dienstleistern gibt es zugegebenermaßen viele Nieten, die das eigentlich nicht richtig können und trotzdem abkassieren."

01.05.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Tarot von  Mondscheinsonate: "Das heißt aber nicht, dass sie täglich so eine Beratung macht. Und es ist ein Bruttohonorar minus Krankenkasse und Steuer. Aber mit youtube verdienen sich manche mit oder ohne Tarot eine goldene Nase. Die energetischen Dynamiken einer Dreiecksbeziehung analysiert dir auch jeder Psychologieanfänger, da braucht er gar keine Karten dazu.  Original-Tarotkarten symbolisieren Archetypen des Unterbewusstseins und dienen eher der Selbsterkenntnis als der Wahrsagerei. Bei der Esoterik sollte man die Spreu vom Weizen trennen. Manches ist harmlose Spielerei, anderes hilfreich und manche Aktivitäten auch gefährlich. Alles in Bausch und Bogen abzulehnen verhindert diese Unterscheidungen genauso wie auf jeden Mist hereinzufallen. Übrigens gibt es auch Anwälte, die online arbeiten und Geld verlangen. Wenn du sie dann vor Gericht brauchst, nehmen sie auch saftige Honorare."

30.04.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Quo vadis Mehrheit von  Kardamom: "Man kann von Tendenzen sprechen, muss aber dem Einzelnen stets zugestehen, sozusagen "aus der Art zu schlagen"."

30.04.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Bücher und Menschen von  Graeculus: "Das ist ja einer der Unterschiede, dass man mit dem Buch nicht diskutieren kann."

29.04.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Prüfungsangst von  EkkehartMittelberg: "Eine Migrantenklasse fiel vor der Abschlussprüfung auf die Knie und fing an, zu Allah zu beten. Ich habe gesagt, dass Lernen auch keine schlechte Idee gewesen wäre,"

Diese Liste umfasst nur von Regina abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Regina findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/235

Regina hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Definitionskommentarantwort und  6 Antworten auf Kommentare zu Autoren verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram