Alle 1.012 Textkommentarantworten von Quoth

30.09.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Marignano: "Bei dem im Titel genannten Ort (heute Melegnano) fand 1515 eine Schlacht statt."

30.09.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Marignano: "Ich überlege, es noch stärker zu ändern: Es rief ein Prälat in Züri: "Den Krieg gegen Frankreich, den führ i!" Doch musste er weichen bei 9000 Leichen: "Excüsi, das war nüüt, das spür i!" Wär das auch brauchbar? frage ich den 8. Zwerg und die Blaue Frau, die es empfohlen hat. Auf "zu vermessen" mag ich mich nicht einlassen. Gibt es das? Ist vermessen nicht vermessen? Gibt es da ein mehr oder weniger? Gruß Quoth Antwort geändert am 30.09.2020 um 10:51 Uhr Antwort geändert am 30.09.2020 um 11:34 Uhr Antwort geändert am 30.09.2020 um 11:37 Uhr"

26.09.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein Dreimalhoch: "Hallo Dieter, Du verwöhnst mich mit Empfehlungen! Vielen Dank dafür. Eine positive Sicht auf das Virus? Nein, aber vielen Katastrophen kann man Gutes abgewinnen, und sei es auch nur, dass sie noch größeren Katastrophen vorbeugen. Gruß Quoth"

26.09.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein Dreimalhoch: "Hallo Ralf, Du hast völlig Recht, da stolpert der Vers. Aber warum gefällt er mir trotzdem? Weil von Zerstörung die Rede ist, und da darf er stolpern, das erzwingt Aufmerksamkeit. Finde ich. Und zu perfekte Formerfüllung kann leicht langweilig werden. Ich liebe den Alexandriner, seit ich ihn auf französischen Bühnen gehört habe. Über die Einflüsse auf Gryphius kennst Du Dich besser aus als ich! Herzlich Quoth"

26.09.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein Dreimalhoch: "Sicherlich auch deshalb, Regina, weil sie als Kollektiv gar nicht handeln kann, sondern weil ihr Tun immer von Partialinteressen diktiert wird. Die UN sind doch nur ein Schatten ihrer selbst oder sogar eine Ruine. Zu wirklich gemeinschaftlichem Handeln werden wir uns, wenn überhaupt je, wahrscheinlich erst aufraffen, wenn es zu spät ist. FfF macht Hoffnung. Das wäre meine Antwort auf Deine Frage. Mit Dank für die Empfehlung! Quoth Antwort geändert am 26.09.2020 um 11:42 Uhr"

25.09.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein Dreimalhoch: "War es nicht ein Wohnhaus, Willibald? Mein Lieblingssonett von Gryphius sind "Die Thränen des Vaterlands", ebenfalls in erhaben über alle Not hinwegschreitenden Alexandrinern. Ich habe fünf Empfehlungen für den Text bekommen, bedanke mich herzlich bei allen Empfehlern und bei Noch, die mich gewählt hat. Gruß Quoth"

22.09.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Orange: "Der Text wurde angeregt durch https://www.keinverlag.de/440705.text#komm_808331 PowR.TocH. erwähnte in "Damals an der Ausfahrt" die "gläserne Wand in ihm", hinter der ein anderes, ungelebtes Leben liegt. In das habe ich versucht, hineinzuschauen."

22.09.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Orange: "Vielen Dank, Willibald. Interessant ist auch dies: https://www.rnd.de/panorama/waldbrande-in-kalifornien-rauch-ist-schon-bis-nach-europa-gezogen-QVHHLMG4SREJZP7GJAQQRAWZX4.html Gruß Quoth"

22.09.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Orange: "Mein Held ist ein (gebildeter) Bramarbas. Es ist Rollenprosa. Bänke werden hier vielfach von Banken, Sparkassen, Lions usw. gestiftet und aufgestellt, und ein Messingschild auf der Bank benennt den Stifter/Aufsteller. Gruß Quoth"

20.09.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Altweibersommer von  Regina: "Regina lässt sich nicht beirren, sondern geht elastisch und kreativ mit Kritik um. Das ist in Literaturforen durchaus kein Fehler; denn hier ist niemand vollkommen."

Diese Liste umfasst nur von Quoth abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Quoth findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 100/102

Quoth hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  21 Antworten auf Kommentare zu Rezensionen,  2 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  8 Antworten auf Gästebucheinträge und  4 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram