Alle 899 Textkommentarantworten von IngeWrobel

28.01.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Spät: "Dank Dir, Brijitteken, für Worte + Klick! Deine Inge"

08.07.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Spät: "Ja, liebe Arja, das ist meine Devise seit einiger Zeit: jeden Tag zu leben, als wär's der letzte. Das ist ein gutes Gefühl. Und wenn ich dann einen Tag so friedlich und innig abschließen kann, wie oben beschrieben, braucht es keinen Nachtrag, wenn es tatsächlich der allerletzte der Tage ist. Dir liebe Grüße in den neuen Tag, Inge"

21.04.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Stephan mit ph.: "Sehr gut erkannt! Dieses spielerische Prüfen der Anziehung ist ein fester Bestandteil des Kennenlernens ... wenn man sich Zeit lässt. Und die prickelnde Spannung zu halten ist Kunst und Genuss zugleich. Ich weiß nicht, ob ich mich irre, aber es kommt mir so vor, als gäbe es das in unserer schnelllebigen Zeit nicht mehr ... wäre echt schade. Danke für Dein Einfühlen und liebe Grüße Inge : )"

21.04.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Stephan mit ph.: "@ Viktor: Das freut mich! Liebe Grüße Inge @ Sätzer: Bevor mein Halbbruder geboren wurde, durfte ich den Namen aussuchen. Da ich nicht wusste, ob er ein dunkelhaariger Knabe (nach seinem Vater) oder ein blonder (nach der Mutter) würde, suchte ich den brünetten Namen Andreas und den blonden Namen Michael aus. Nach der Geburt bekam er dann die Namen Andreas Michael in dieser Reihenfolge. ;-) Ich hatte offensichtlich schon als Kind feste Zuordnungen von Namen zum Aussehen ... und umgekehrt. Danke für die Empfehlung und liebe Grüße Inge"

25.10.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Stille: "Aber nein, lieber Ekki, das ist doch nicht anmaßend! Es freut mich! Liebe Grüße Inge"

06.02.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  stress: "Stimmt, Irene, so funktioniert Stressbewältigung. Aber wenn ich mit meinem Verstand meine möglichen Probleme anpacke, hab ich ja kein "Futter" mehr zum Schreiben. ,-) Liebe Grüße von der Inge"

06.02.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  stress: "Liebe Anne, wie ich schon Irene schrieb: Natürlich weiß ich in meinem Alter, wie ich mein Leben einrichten kann und sollte. Aber es wäre doch stinklangweilig, wenn ich mir nicht die dichterische Freiheit nähme, um über die großen und kleinen Problemchen des Alltags zu schreiben. Irenes Kommi beweist meine Einstellung. Danke für * und liebe Grüße von der Inge : )"

06.02.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  stress: "Lieber Charly, danke für Lob und *chen! Ich bin in seltenen Fällen - so wie hier - bereit, von dem konsequenten Verzicht auf Zeichen in einem sonst interpunktionsfreien Text abzuweichen, wenn es das Lesen erleichtert. Der Punkt in Zeile vier ist dem Reim und Rhythmus geschuldet - ich hätte sonst einen Zeilenumbruch vornehmen müssen. Das Komma nach dem "ach", das gebe ich zu, ist ein Relikt aus der Zeit oder in den Fällen, als und wenn ich noch alles so geschrieben habe, wie ich es lese. Da wäre dann sogar statt des Komma ein Ausrufezeichen angemessen gewesen... Trotzdem: Ich werde das Komma konsequenterweise entfernen, denn das braucht es nicht wirklich. *lächel* Liebe herzliche Grüße zu Dir von der Inge : )"

06.02.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  stress: "... das freut mich! Danke und liebe Grüße, Inge"

06.02.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  stress: "Du hast ja so Recht, Jörg, - aber was sind normale Umstände? LG, Inge"

Diese Liste umfasst nur von IngeWrobel abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von IngeWrobel findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/90

IngeWrobel hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Buchkommentarantwort,  3 Antworten auf Kommentare zu Rezensionen und  174 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram