Alle 899 Textkommentarantworten von IngeWrobel

27.11.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ruhrpottmond: "Als ich diese Treffen im Ruhrpott hatte, gab es nichts mehr, das an Kohleabbau erinnerte: Die Luft war gut, die Häuser sauber und der Nachthimmel so klar, dass ich in der Regel wirklich den Mond sehen konnte.  Jahrzehnte vorher als Kind musste ich mal mit meinem Stiefvater direkt in einer Zeche Kohle (?) oder Koks (?) abholen. Das war schlimm: Alles war schwarz, auch am "hellichten" Tag, und roch fürchterlich.  ... und schon wieder bin ich inspiriert, über diese Phase in meinem Leben zu schreiben, in der ich in der Kohlenhandlung meiner Eltern vom Abholen des Materials in der Zeche bis zur Büroarbeit alles machte, was körperlich zumutbar war.  In Duisburg war ich mehrfach mit meinem Mann, der dort geboren wurde, aber schon bald in Recklinghausen wohnte. Natürlich spielt auch hier die reimfähige Wortendung eine Rolle für mein obiges Loblied. *lächel*  Danke für die Empfehlung und liebe Grüße aus dem "Ländle" von der inzwischen sesshaften Inge"

26.11.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ruhrpottmond: "Teolein!  Nee, kannichnich!  Als BVB-Fan kommt mir Gelsenkirchen nur mit Buer inne Schreibe, weil ich damit angebe, dass ich weiß, wie man Buer richtig ausspricht ... und weil es so wunderbar reimfähig ist.  :D  Doch führt mein Weg einmal nach Wattenscheid  und Du bist da und guckst mit mir zum Mond  (sodass die Reise sich auch für mich lohnt)  bin ich zu einem Epilog bereit!   :angel:"

26.11.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Geliebtes Sofa: "Und auch Dein Kommentar, lieber Teo, animiert mich dazu, einen älteren Text hervorzuholen und hier einzustellen: mein "Ruhrpottmond", in dem ich auch den Mond von Herne besinge.  8-)  Danke neben der Anregung auch für's Schternderl!  Lieber Gruß  Inge"

26.11.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Geliebtes Sofa: "Liebe Elisabeth,  früher habe ich mich mit ZEN und FENG SHUI beschäftigt und mein Schlafzimmer entsprechend eingerichtet. Aber erst die Praxis und Erfahrung haben gezeigt, dass es nicht nur an der Lagerstatt selbst liegt, wie gut frau ruht.  Jetzt habe ich mir selbst eine Brücke geschlagen zu meinem Text FENG SHUI FÜR DICHTER – den ich sogleich hier einstellen werde.  Dank Dir für die *Sternchen*  und liebe Grüße  Inge  :kissing:"

26.11.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Geliebtes Sofa: "Hallo Dirk,  mit gemütlich und Entspannung hast Du zwei Schlüsselwörter erkannt und benannt.    Gerade geistig aktive Menschen brauchen so ein Sofa – finde ich.  Liebe Grüße in diesen tristen Sonntag  von der Inge"

23.11.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Mein schönstes Gedicht: "O Dieter,  da fielen mir bezüglich Deines Könnens gleich mehrere Fehler spontan ein – wenn ich darüber nachdächte ... was ich aber nicht tue.  :P"

23.11.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Mein schönstes Gedicht: "Liebe Patrizia,    das Kurzgedicht "Mein schönstes Gedicht" von Kaléko ist für mich ein Meisterwerk, weil es mit wenig Wörtern auch die Selbstzweifel einer schreibenden Person beschreibt.  Mein Lieblingsgedicht von ihr ... von dem ich neben der Inspiration auch dreist noch den Titel übernommen habe.  Liebe Grüße zurück  von der Inge  :kissing:"

18.11.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  herbstlaub: "Hallo Manfred,  nun ja, das klingt gut, wenn man/frau entsprechend wohnt.  Aber in der Stadt geht das nicht, denn "isch abbe gar keine Garten"!  Dafür freue ich mich aber über meine letzte Ruhestatt unter einem Baum – bin grad in der Planung...  Liebe Grüße  Inge"

18.11.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  apnotische nöte von  Perry: "Danke für die Auskunft – das macht mir Mut, denn bei mir stehen diverse Untersuchungen noch aus / an. Ein erholsamer Schlaf ist tatsächlich "die halbe Miete" ... oder mehr.  In diesem Sinne: Ein guhds Nächdle!  :sleeping:"

23.10.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  80: "Liebe Rosalinde,  Du hast ja Recht!  Mein Text sollte auch kein Jammergedicht sein ... und einen Bezug zur Schreiberin wollte ich dem Leser auch nicht nahelegen. Viel eher ja vermitteln, dass das sog. Lyrische Ich über solchen Äußerlichkeiten und allenfalls ironisch verständnisvoll lächelnd über der Sache steht ... meine Variante von Galgenhumor.  Nun hat mich das Stichwort "Balkon" dann doch an einer persönlich empfindlichen Stelle getroffen, und ich hab nicht souverän darübergestanden.  Ich kenne Dich und Deinen Stil lange genug um zu wissen,  dass Deine Ehrlichkeit nicht verletzen will – obwohl die Wortwahl vielleicht etwas "rustikal" rüberkommt.  Im Grunde verstehen wir uns ja seit damals ohne Erklärungen richtig und gut. Das wird meinerseits auch so bleiben.  Es war also mein latent vorhandenes Trauma, das sich angepiekst fühlte ... und das ich überwunden zu haben glaubte.    Liebe Rosalinde, die Empfehlungen meines obigen Textes haben gezeigt, dass sich so mancher "gebeutelte" Mitmensch angesprochen fühlt. Und wahrscheinlich meinen Rat, das Glas lieber halbvoll zu sehen, verstanden hat.  In diesem Sinne: ein Prost auf die nächsten Jahrzehnte!  Dir ganz liebe Grüße von der Inge :-)"

Diese Liste umfasst nur von IngeWrobel abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von IngeWrobel findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 5/90

IngeWrobel hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Buchkommentarantwort,  3 Antworten auf Kommentare zu Rezensionen und  174 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram