Alle 899 Textkommentarantworten von IngeWrobel

26.01.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Es gibt so Menschen...: "Guten Morgen, liebe feli! Wir haben wohl alle solche Menschen in unserem Umfeld. Im Einzelfall müssen wir entscheiden, ob wir Abstand nehmen (können), oder uns stärken, um sie zu ertragen. Danke für die Empfehlung und Dir ein schönes Wochenende! Liebe Grüße, Inge"

14.01.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Morgenrot: "Ja, Sabine, ich verstehe, was Du meinst. Ich möchte es so gelesen haben, als stünde noch ein "so-" vor dem "dass" und ein "haben" nach dem "betört". Ich gebe zu, dass das gewöhnungsbedürftig ist - passt aber, wie ich meine, zum Kontext der ja insgesamt etwas schwülstig (pardon, Inge ....... romantisch!!! ...*klopfe mir selbst auf den Mund*) in der Sprache ist. Wieder bedanke ich mich für Dein aufmerksames Lesen und Deine freundliche Art, auf Fehler oder Unstimmigkeiten hinzuweisen. Vorbildlich!!! Herzliche Grüße zurück von der Inge"

14.01.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Morgenrot: "Hallo Sabine, ich danke Dir für das positiv kritische Lesen! Ich hab jetzt nicht nur die Ausrufzeichen "umgesetzt", sondern auch den Schluß umformuliert. (War halt wieder so'ne "Sturzgeburt" heutemorgen, als ich den Himmel sah, und da bin ich für gewöhlich unkritisch......tztztz.) Dieses "Sommerstöhnen" sehe ich als allererste akustische Äußerungen. Vergleichbar dem Menschen, der am Morgen alle Glieder streckt, bevor er wirklich wach ist, und dabei eigenartige stöhnende Laute von sich gibt. In meinem Falle oben dreht er - der Sommer - sich nochmal um, weil vor ihm der Frühling aufstehen muss. (Wie manche "bessere" Ehehälfte, weil der Partner heute mit dem Kaffeekochen dran ist. *g*) Vielen Dank für Empfehlung und Anregung und liebe Grüße Dir in die neue Woche! Inge : )"

14.01.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Morgenrot: "Liebe Gill, da hast Du wirklich was verpasst! Umso mehr weiß ich Deine Empfehlung zu schätzen - Dank Dir! Liebe Grüße zurück von der Inge : ) PS: ...und gell, am 09.03. kommst Du doch nach Nagold, um mich zu hören - oder?!"

14.01.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Morgenrot: "Moin Dolphinchen! Ja, dieses Morgenrot heutemorgen war einfach unglaublich! Und obwohl ich momentan gar keine Zeit zum Schreiben habe, drängten sich mir die Worte geradezu auf. Hab da gleich eine kleine Ö + O - Fingerübung draus gemacht - so war's ein doppelter Spaß. ,-) Liebe Grüße zurück von der Inge"

13.01.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  moral: "Liebaer abaer! Na da bin ich abaer froh, dass Du doch noch hinterm Öfele hervorgekommen bist. ,-) Hätte denn der Titel "Die Füße im Beton" Dich gelockt? Wie auch immer: schön, dass Du da warst ...... und Dank fürs * sagt die Inge : )"

13.01.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  moral: "Hallo silvi, ja, genau so knallhart will ich es gelesen wissen. Deine Favorisierung freut mich sehr! Ganz liebe Grüße Dir in die Nacht von der Inge"

13.01.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  moral: "Meine liebe BrigitteGeh! Ich hab just bei diesem Text die Liste der Themen 5 Minuten lang rauf + runter studiert, bevor ich es zuordnete. Das ist das Problem bei kV, dass ich oft ganz bestimmte - passende - Stichwörter nicht finde, während man sonst von der Fülle geradezu erschlagen wird. Hier wäre meines Erachtens Weniger mehr. Ich finds auch ziemlich einfallslos, wenn es sich eine Zeile drunter wiederholt......... und werde es streichen. Schön, dass der Text Dir sonst gefällt. Der Betonquader soll eigentlich noch krasser rüberkommen: nicht Stagnation / Stillstand, was ja den Eindruck vermittelt, dass da mal Bewegung war, sondern eine grundsätzliche Behinderung von Beginn an - die Unmöglichkeit dieser Liebe. Ich dank Dir für den Hinweis und das Schternsche und grüße Dich lieb! die IngeWeh"

24.12.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Nein, ich gehöre nicht in eure Kreise!: "...und Du hast mich grad zu meinem Neuen inspiriert...... Danke und alles Liebe Dir! Deine Inge"

21.12.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Nein, ich gehöre nicht in eure Kreise!: "Liebe Sabine, Dank Dir für Lob + * ...... ......dieses "noch" ist allerdings unverzichtbar, denn "diese Kreise" werden irgendwannmal von Lyrich betreten werden - sie sind sozusagen eine Vorstufe zur ultimativen Kapitulation. Ich denke, dass weder ein Mensch, noch das Leben je perfekt sein können, da Perfektionismus eine subjektive Anschauung ist. Deshalb bedienen wir uns wohl auch der "Schubladen" als Vehikel ...... um überhaupt ein wenig Überblick zu haben. *zwinker* Ich selbst übrigens hab dieses Streben nach Perfektion aufgegeben - nicht aber einen gewissen Ehrgeiz, wenigstens "gut" zu sein, wenn's schon mit der Perfektion nicht mehr so klappt. *g* Insofern stimmen wir überein: ja, es klappt! *lächel* Liebe Grüße in eine für Dich schöne Weihnacht schickt die Inge : ) (Antwort korrigiert am 21.12.2007)"

Diese Liste umfasst nur von IngeWrobel abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von IngeWrobel findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 79/90

IngeWrobel hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Buchkommentarantwort,  3 Antworten auf Kommentare zu Rezensionen und  174 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram