Alle 4.159 Textkommentarantworten von Dieter_Rotmund

23.10.10 - Diskussionsbeitrag zum Text  Nach dem Krieg von  Sanchina: "Alles klar!!!"

22.10.10 - Diskussionsbeitrag zum Text  Nach dem Krieg von  Sanchina: "Da der Text perspektivisch nicht in der Form des Ich-Erzählers (=Soldat) geschrieben ist, kannst Du auch den (auktorialen!!!) Text nicht einfach "irre" machen. Ich bin sprachlos vor soviel Kritikresistenz, die in so hanebüchene Ausreden ausartet. Sanchina, nichts für ungut, aber wenn Du nur Lobhudeleien willst, dann fordere das bitte auch kategorisch, dann halte ich die Klappe!"

19.10.10 - Diskussionsbeitrag zum Text  Nach dem Krieg von  Sanchina: ""Ein junger Soldat irrt heimwärts durch sein Land, wo kein Stein mehr auf dem anderen ist" Da der Soldat mit "heimwärts" eine Richtung hat, kann man nicht von "irren" sprechen, außerdem ist man entweder heimwärts unterwegs ODER schon in seinem Heimatland, ergo ist "heimwärts durch sein Land" unmöglich. Das geflügelte Wort heißt "wo kein Stein mehr auf dem anderen steht". Sorry, bei soviel handwerkliche Schlampigkeit gleich im ersten Satz habe ich dann keine Lust mehr weiterzulesen...."

18.10.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Synonyme: "In der Tatz sieht mein Text aus, wie vom Computer "übersetzt", das hatte ich gar nicht beabsichtigt, sondern hatte eher Freude daran, im Zweifelsfall eher das unpassende als das passende Synonym zu nehmen! Freut mich, dass man über Queneau noch an anderer Stelle lesen kann..."

18.10.10 - Diskussionsbeitrag zum Text  Modern von  Didi.Costaire: "Ich finde Version 2 interessanter, da Didi hier offenbar "modern" mit olifaktorisch/bakteriell gleichsetzt, was ich so bis dato nicht gesehen habe..."

14.08.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Fakten der Woche in Abwesenheit von Kitten: "Ich habe eine Weile in der vegetarischen Gastromie gearbeitet und viele der Gäste dort sind fleischgewordener Ausdruck dafür, wie sie verzweifelt versuchen ihren kranken, geschundenen Körper in ihrer allerletzten Lebensphase noch etwas vermeintlich Gutes (an)tun wollen... Andere Sache: An mich wurde herangetragen, meine "Fakten in Abwesenheit von Kitten" könnten eine Parodie, ein Persiflage auf die Autorin der "Original-Fakten" sein bzw. als solche angesehen werden. Ich möchte hiermit klarstellen: Das war und ist nie meine Intention gewesen. Da Kitten den (meinen) Text inzwischen mit einer Empfehlung geadelt hat, gehe ich davon aus, dass Sie es ebenfalls nicht so sieht. Grundsätzlich danke ich jedoch für die Warnung, Mimosen gibt es auf kV sicherlich viele..."

13.08.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Fakten der Woche in Abwesenheit von Kitten: "Danke für die Empfehlungen, aber wenn ich mir meine Fakten nochmal durchlese, so fehlt ihnen das Spielerische, das Verträumte, das Metaphysische zwischen Lebens- und Katzenwelt, das Kitten viel, viel besser hinbekommen hat als ich. Oder anders gesagt: Ich komme mit einem Benzin-Rasenmäher, wo Kitten mit der Nagelschere drübergehen würde...."

17.07.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Rudern: "In der Tat gilt diese Faustregel mehr für den Doppelvierer. Ein guter Rennachter braucht wahrscheinlich nur 80, ein Anfänger-Gig-Einer vielleicht 130 Schläge."

07.06.10 - Diskussionsbeitrag zum Text  Und Pippas Tränen brechen mich. von  SunnySchwanbeck: "Sehr prätentiös und viel zu viele Adjektive."

25.05.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Flutlicht: "Comme si, comme ca. Merci pour la recommandation."

Diese Liste umfasst nur von Dieter_Rotmund abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Dieter_Rotmund findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 410/416

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram