Alle 965 Textkommentare von JohndeGraph

02.11.15 - Kommentar zum Text  Ein früher Graffiti vom Kerameikos von  toltec-head: "Das traurige hieran ist ja vor allem, das ist noch nicht einmal Textarbeit. Das ist total kruses Zeug und höchstens Pseudowissenschaft. Da kommt also ein Laie daher und will uns Lesern aufgrund eines Fundstückes eine ganze Theorie unter jubeln, da es ihm gerade so passt. Beweise daür keine, emphirische Datenbasis keine, genauere Daten zum Fundstück keine, Angaben zum Alter keine, Angaben zur Übersetzung keine, aber die Schlüße die der Schreiber uns hier nahe brigen will sind so ohne Grundlage, das es sich nicht lohnt es zu lesen. Es ist Theater, ausgedachtes wirres Geschreibsel das man als Trash bezeichenen kann. Grüße J.d.G."

12.03.18 - Kommentar zum Text  Ein Gedicht und du und ich von  princess: "Ich finde den Text unterhaltsam. Unterhaltsam mit Aussage und einem Schuß Ehrlichkeit zum Schluß, der einen gewißen Humor mit sich bringt. Gelungen also und damit genug des Lobes. Nun streng dich weiter und mehr an, damit wir öfters mal so etwas von dir lesen können. *Der letzte Satz soll nur ein wenig Kritik transportieren, damit der Kommentar nicht zu sehr rosa herüber kommt. Am Text selbst hast du mir ja keine Chance gelassen etwas zum kritisieren zu finden. Grüße J.d.G."

02.07.08 - Kommentar zum Text  Ein halbes Jahr von  Janoschkus: "Sonette sind nicht mein Ding, daher interessieren mich deren Auf und Abschwünge nicht wirklich, aber den Inhalt Deines Textes, den mag ich. Vor allem in seinem letzten Satz ... Grüße J.d.G."

18.04.17 - Kommentar zum Text  ein jahr bei kv rum von  harzgebirgler: "Den meisten fehlt es dafür an Selbstvertrauen, Lebenserfahrung wie du es in deinem Text nennst. Man darf nicht anders sein, sich dagegen zu wehren und das zu tun was einem Spaß macht, das schaffen die meisten leider nicht. Lebenserfahrung führt eben nicht immer zu Selbstvertrauen. Ein Esel bleibt eben manchmal ein Leben lang ein Esel. Dass es der Sinn ist, mehr aus dem Leben zu machen, übersehen die meisten mit einer Lust und Wonne, dass es sie wahrscheinlich soviel Kraft kostet, dass sie es einfach nicht schaffen. Sie lassen sich niederknüppeln und tragen eben Uniform. Das ist leichter. Leider ... Du bist ein Beispiel, dass es auch anders geht und das finde ich schön! Du läßt dein Licht leuchten und strahlst auf deine eigene Weise. Mache weiter so! Ich finde das nach wie vor sehr gut und das habe ich dir schon gleich am Anfang hier auch so geschrieben. Da stehe ich nach wie vor zu. Es muss auch nicht jeder Text der ultimative sein, es geht generell um den Spaß am Schreiben. Das ist etwas was hier viele vergessen haben. Man kann nicht allen helfen. Superman ist ja schließlich nur eine Utopie, aber sich selbst und vielleicht erreicht man dabei ja auch noch den einen oder anderen? Mich jedenfalls hast erreicht. Liebe Grüße J.d.G."

21.03.17 - Kommentar zum Text  Ein kleines Geburtstagsgedicht von  Peer: "Finde ich einfach gut! Gab es zwar schon oft, aber nicht in diesen Worten und auch das Ende, gefällt mir, es ist irgendwie originell. Grüße J.d.G."

28.10.05 - Kommentar zum Text  Ein kurzes Hallo von  mr.d: "Ich bin sehr gespannt auf reale Reaktionen! Bei Deinem spitzbübisch frechen Grinsen dabei wenn man Dir gegenüber steht ... kann es doch nur zu einem Lächeln führen ;). J.d.G."

08.07.16 - Kommentar zum Text  Ein lenkender Gott? von  Bluebird: "Wer dumm gehalten wird, weiß es eben nicht besser. Das ist gezielte Kirchenpolitik aus den Jahrhunderten vor unserem Jahrhundert. Wer dumm ist und keine Bildung hat, ist leichter zu manipulieren und damit zu kontrollieren. So ging es jedenfalls der Bevölkerung vor der Aufklärung. Klar haben die geglaubt, was der Pfaffe predigte. Hatten sie eine Wahl? Erst mit Forschung und Technik haben Sie eine und wo du auf der eine Seite Glauben sollst, aber die Beweise fehlen, auf der anderen Seite aber die Zusammenhänge der Natur immer mehr erforscht werden und eben auch bewiesen werden können, da ist die Wahl doch nicht schwer? Jeder soll seine eigene Wahl treffen können, aber falsch zu argumentieren finde ich nicht in Ordnung. Anders gefragt: Dieser Nick Mauerblume, wer ist denn das? Ein Echtname steht da nicht. Nur ein anonymer Nick hinter dem sich wer weiß etwas verbergen kann. Zu ziehst hier also eine völlig dubiose Quelle herbei. Es ist leicht so zu argumentieren. Auch ich könnte das und behaupten, das Meer ist nur 50 zig Zentimeter tief. Überall, und es wäre halt eine schwachsinnige Behauptung, die ich aber belegen könnte mit erlogenen und selbst gemachten Links. Ich frage dich mal, willst du uns wirklich für dumm verkaufen? Der Herr Johann Heinrich Jung-Stilling war übrigends ein Mann der Aufklärung und nur deshalb kann man in Christ nennen, da er ein Kind seiner Zeit war. Denn ohne wäre es nicht gegangen in diesen Jahren eine Karriere zu machen. Ein Mann der Aufklärung war er insofern, dass er sich über viele Diktate der damaligen Kirche hinweg gesetzt hat. Also war er kein so vorurteilsfreier Christ wie dein dubioser Link uns hier weiß machen will. Ich wüde vorschlagen zumindest bei der Wahrheit zu bleiben und nicht versuchen sie zu dehnen, bis die Lüge auch dem letzten klar wird. Grüße J.d.G."

28.07.16 - Kommentar zum Text  Ein Mauerlehrstück von  HerrSonnenschein: "Ich verstehe dieses Honecker Zitat nicht. Immerhin ist es wortwörtlich abgeschrieben. Der Nachsatz könnte sich auch auf Odysseus beziehen, der dem Zyklopen sagte, dass er "Niemand" heisse. Deshalb hielten ihn die anderen Zyklopen ja für verrückt, als er rief: "Niemand hat mich geblendet." Deshalb konnte Odysseus auch überhaupt, mit dem Rest seiner Mannschaft, die noch nicht gefressen worden waren, mit seinem Schiff von der Insel entkommen. Es könnte sich natürlich auch auf die Nutzerin Niemand hier bei keinVerlag beziehen. Wenn dem so ist, was ich im Moment nicht ganz genau weiß, dann möchte ich schreiben: Was ist so toll daran andere Nutzer in eigenen Texten zu diffamieren? Aber ich weiß eben nicht, worauf du dich mit dem "Niemand" beziehst. Darf ich mal direkt fragen: Was meinst du den nun mit dem Niemand? Wenn es um die politische Aussage geht: Keine Macht für niemanden. Dann wird niemand doch kleingeschrieben, oder irre ich mich? Großgeschrieben findet man es nur im Zusammenhang mit der Band Ton Steine Scherben aus ihrem zweiten Album. Daher bezweifele ich, dass du das gemeint hast. Vor allem wären es dann zwei politische Forderungen die schon oft so nebeneinander standen. Wo ist dann deine eigene Leistung bei diesem Text??? Grüße J.d.G. (Kommentar korrigiert am 28.07.2016)"

05.11.05 - Kommentar zum Text  EIN SPIEL von  Eumel: "Ich finde beide ganz gut, da sie das Leben gut beschreiben und Psyche und Idiotie spielen nicht nur mit Deinem Leben wollte ich noch anmerken ;). Hehe Grüß Dich J.d.G."

21.12.06 - Kommentar zum Text  Ein Streit von  Manitas: "Ja ist es, vor allem wenn es so ausformuliert nachvollziehbar wie bei Dir geschrieben ist. Aus und anzusprechen was hinderlich ist gefällt mir, denn das Leben ist zu kurz um ewig zu schmollen. Grüße J.d.G."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von JohndeGraph. Threads, in denen sich JohndeGraph an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 29/97

JohndeGraph hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  8 Kommentare zu Autoren,  33 Gästebucheinträge und  einen Kolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram