Alle 947 Textkommentare von monalisa

23.11.13 - Kommentar zum Text  Schlafwarm von  Isaban: "Wer wünscht sich nicht, so aufzuwachen, liebe Sabine! Besonders schön finde ich, wie das Lyr. Du Hemd und Blatt vom Mund zieht und sich so nahezu 'barriererfrei' für das LyrIch öffnet, einen so intimen Moment einleitet, in dem man einander ganz nah ist, fast alles sagen kann ..., besonders natürlich dieses eine Wort, das Tür und Tor öffnet für sinnliches Erleben - dieses 'ziehen vom' zu 'anziehen' zu einem 'Sog' wandelt, der die beiden einsaugt... Das liest sich sehr weich, liebevoll und sinnlich, man verfällt automatisch in einen andächtigen Flüsterton. Einfach nur SCHÖN! Liebe Grüße, mona"

20.11.13 - Kommentar zum Text  Vom Verlust von  Möllerkies: "Hii Möllerkies, bemerkenswert daran finde ich die Betonung deiner Reimendungen: entbehrlich - ärgerlich und Bänder - wütender, das hat fast was von Heinz Erhardt. Marie hat schon auch irgendwie recht, vielleicht könnt mans noch kürzer, prägnanter fassen, um die 'schiefen' Reim noch mehr reinhauen zu lassen. Mir ist jetzt aber auf die Schnelle auch nix eingefallen! Liebe Grüße, mona"

18.11.13 - Kommentar zum Text  Geschwätz von  sandfarben: "Hallo Sandfarbene, für mich liegt eine der wesentlichen Aussagen am Ende: aber ich gebe nichts auf das gerede vergangener tage Das Leben spielt sich nämlich nicht im 'Gerede vergangener Tage' in 'hätte' und 'wäre' sondern einzig im HIER und JETZT ab, das natürlich beeinflusst ist von Vorerfahrungen und Zukunftsahnungen, aber eben nur jetzt in diesem Moment gestaltet werden kann, soll, muss ... Gern gelesen und mit eigenen Gedanken angeknüpft. Liebe Grüße, mona"

13.11.13 - Kommentar zum Text  11.11. 11 Uhr 11 von  niemand: "Ja, Irene, 'rhein damit' heißts am 11.11. um 11 Uhr 11, ich halt mich da ja lieber raus, obwohl ich mich nicht grad für humorlos halte, bleibt mir das Geckentreiben doch irgendwie fremd. Ich mag gerade das 'Nicht-elfische'! Liebe Grüße, mona"

13.11.13 - Kommentar zum Text  Urlaub von  Dieter_Rotmund: "Hi Dieter, weißt du, ich mags gern kurz, knapp, mit Ankerpunkten für das Wesentliche und viel Luft für eigenes Empfinden und Denken. Bei Erzählung habe ich kurz gestutzt: Soll ich das wirklich anklicken? Habe einen Endlosvortrag mit Land-und-Leute-Bildern befürchtet. Doch dein Protagonist erzählt von 'landschaftlich wunderschön', mehr nicht, hält mich damit hin und auf Distanz, vielleicht seine Art von Humor, das schon 'Erzählung' zu nennen, vielleicht ein Suchen nach Worten, um sich dahinter zu verstecken, möglicherweise auch Tarnkleid für wunderschön lähmende Langeweile, vieleicht ... ... ja, alles ist möglich - und nichts ist fix! Eine Erzählung, die wenig und doch viel über Landschaft und Erzähler erzählt. Gern gelesen, mona"

13.11.13 - Kommentar zum Text  Spreng-Stoff von  Martina: "Hi Martina, ja, das kenn ich auch. Nur zu gut kenn ich das! So lassen mich deine Verse schmunzeln und vermitteln mir das Gefühl, nicht einziges nächtliches Sprengopfer der Muse zu sein. :) Magst du noch mal drüber nachdenken, ob du eventuell mit einem: '... greift mir ... in die Bluse ...' das Auslangen finden könntest ? Bei den 'Dichterköpfen' hingegen würde ich mir wünschen, du würdest näher an diesem speziellen LI dranbleiben da ginge mehr ein aufweiten auf mehrere Dichter irgendwie gegen den Strich. z.B. '... meine sieben Dichterköpfe' oder irgendwie so oder ganz anders...! Du verstehst, was ich meine? Die Sieben ist natürlich ein persönlicher Spleen von mir. Gern gelesen, liebe Grüße, mona"

10.11.13 - Kommentar zum Text  Kein Witz von  LotharAtzert: "Hallo Lothar, ist mir sehr sympathisch, dein Ernst, der über sich selbst lachen kann (mir kommt vor, eine fast vom Aussterben bedrohte Spezies!) - und trotz dieses ernsten Hintergrundes empfinde ich deinen 'Kein-Witz' doch als recht witzig. Liebe Grüße, mona"

10.11.13 - Kommentar zum Text  ecce tempus von  poena: "Hallo poena, da weht Vergänglichkeit durch deine Zeilen und ein Begreifen von unwesentlich Wesentlichem, formal sehr schön durch die Apokoinu unterstützt. Schön auch, dass du der Leserin nichts aufdrängst, sie selbst ihre Schlüsse ziehen lässt. - Speise für das Einst, mehr nicht, aber auch nicht weniger! Sehr gern gelesen. Liebe Grüße, mona"

10.11.13 - Kommentar zum Text  Schnee fällt von  larala: "Hallo larala, mich hat dieser stille Text sehr berührt, berührt mit einer Trauer, die aber nicht (mehr) weh tut, mit einer Sehnsucht wie der Lichtstreifen unter einer geschlossenen Tür; hat mich beschenkt mit dankbarem Erinnern und Bewahren, ohne festzuhalten oder besitzen zu wollen. Gern bleibe ich noch ein bisschen bei dem alten Mann sitzen an der Schwelle zu dem, was vorbei ist, wenn endlich gut ist, wie es war und wie es ist. Liebe Grüße, mona"

09.11.13 - Kommentar zum Text  tiefer von  BLACKHEART: "Das ist ja erhellend, Blackheart, jetzt weiß ich endlich, warum in der Stadt so viele Geländefahrzeuge parken! Liebe Grüße, mona"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von monalisa. Threads, in denen sich monalisa an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 94/95

monalisa hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Textserienkommentar,  einen Autorenkommentar und  33 Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram