Alle 33 Textkommentare von solxxx

12.03.18 - Kommentar zum Text  Freundschaft und Liebe im Internet von  Fritz63: "Eine Sichtweise, der ich mich gerne anschließe, lieber Fritz, allerdings unter einer anderen Überschrift z.B. : Eine Hommage an die Menschlichkeit. Die Begriffe: Freundschaft, Liebe, und Internet sind autark, sie stehen für sich selbst und können nicht miteinander verquickt werden. Hättest Du einen Realen oder Beispiel - Fall beschrieben unter den o.g. Aspekten, dann wäre dein Anliegen für mich noch nachvollziehbarer geworden, denn so kann ich nur erahnen, was deine wirkliche Motivation war, dich zu äußern. Aber zwischen den Zeilen meine ich ein gesundes Misstrauen erkannt zu haben, bzgl. dem, was die Überschrift suggeriert (mit oder ohne Fragezeichen) und das zu recht, auch dem würde ich mich anschließen. Vielen Dank für die Anregung, nochmal über das Thema nachzudenken und das Gedicht am Schluß, bringt es auf den Punkt, aber es setzt vieles voraus. - LG Fred Kommentar geändert am 12.03.2018 um 04:38 Uhr"

29.03.16 - Kommentar zum Text  Spiritueller Dünnschiss beim keinVerlag von  Erdenreiter: "Du gehst sehr hart mit spirituell-denkenden zu Gericht. Wie würde ähnliches ausfallen, wenn Du Religiöse und Gläubige aufs Korn nehmen würdest? Das meine ich ernst! - LG Alfred"

14.04.15 - Kommentar zum Text  Alles was man über Menschenrechte wissen muß von  AlmÖhi: "Auffallend ist, dass die Menschenrechte immer nur dann von Bedeutung sind, wenn man sich durch ihre Wahrung einen Profit verspricht. Insofern könnte man den Begriff, Gott gleich setzen, beide lassen sich hervorragend missbrauchen."

12.04.15 - Kommentar zum Text  Epochentypische Gedichte: von  EkkehartMittelberg: "Sehr schwere Kost, Ekki, nimm es mir nicht übel, wenn ich mich nicht mehr damit beschäftige, wie sie es verdient hätte. - LG Fred"

07.04.15 - Kommentar zum Text  Seniorensport von  Annabell: "Ja, ja das erinnert mich daran, wie Churchill einst eine Ausrede erfand, um dem Sport aus dem Wege zu gehen: Sport ist Mord. :-) - LG Alfred"

06.04.15 - Kommentar zum Text  Fast wie gestochen von  niemand: "Ich bin davon überzeugt, dass es wesentlich mehr Naturtalente gibt, als diejenigen, die sich zeigen. Denn was nutzt das ganze Talent, wenn man es nicht perfekt und Duden - gerecht zu Papier bringen kann - und wer kann das schon? Aber diesen Talenten kann ich nur KV empfehlen, hier ist man sehr tolerant. :-)"

06.04.15 - Kommentar zum Text  Was mir keiner nehmen kann von  EkkehartMittelberg: "Oje Ekki, das war nicht ganz zu ende gedacht ... und was ist mit den Blinden? ... Ich meine jene, die wirklich blind sind. :-)"

05.04.15 - Kommentar zum Text  Das Dilemma der Schlauheit von  Nachtpoet: "Ob die Intelligenz zugenommen hat, möchte ich bezweifeln. Näher liegend wäre, dass sie missbraucht oder zumindest nicht vernünftig eingesetzt wurde. Aber das ändert natürlich nichts am Resultat."

03.04.15 - Kommentar zum Text  Bilder aus einem früheren Leben von  Regina: "Individuelles Leben ist in der heutigen Zeit eigentlich nur noch in den eigenen vier Wänden möglich - sofern es mit den "Raumteilern" harmoniert - ansonsten werden wir gelebt, sei es durch die Gesetze der Volksvertreter oder den ungeschriebenen Gesetzen und Tabus der Gesellschaft. Allerdings sehe ich darin keinen Zusammenhang zur Reinkarnation, es sei denn, das würde sich einmal ändern. - LG Alfred"

03.04.15 - Kommentar zum Text  ach herr. von  Bohemien: "Ich darf deinen Versen noch einen hinzu fügen: Ach Herr, Du bist ein Vorbild für Toleranz, Du lässt die Menschen in allem gewähren, egal ob sie sich vom Guten oder Bösen ernähren, nur die Dummen sähen darin Ignoranz! - LG Alfred"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von solxxx. Threads, in denen sich solxxx an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/4

solxxx hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Kommentare zu Autoren und  20 Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram