Alle 296 Textkommentare von idioma

18.06.15 - Kommentar zum Text  An Papa von  millefiori: "So bezaubernd wie Dein Name millefiori so bezaubernd ist dein Text gipfelnd in diesem letzten Satz...... Ob ihr könnt..... ? - ich weiß es nicht - Aber DU kannst : denn Du hast mit dem Wesen Deines Vaters diese nur scheinbar bzw. nur äußerlich aufgegebene Heimat assimiliert und streust sie uns mit jedem Wort vor Augen....... DANKE ! idioma"

13.06.15 - Kommentar zum Text  Legitimer Plastikmüll von  Nachtpoet: "Ja, alle reden immer nur von Umweltverschmutzung....diese Problematik ist tatsächlich in der Gesellschaft angekommen ! Es wäre höchste Zeit, endlich auch die SEELENVERSCHMUTZUNG wahrzunehmen und zu bekämpfen : Danke für den nachtpoetischen Aufruf zum Frontalangriff ! I mach mit ! i di oma"

09.06.15 - Kommentar zum Text  Die Vögel von  RainerMScholz: "Ein Mensch knallt mit dem Auto gegen einen Baum, zappelt noch kurz, dann ist sein Leben fort. Ein Vogel fliegt vom Baum auf, setzt sich auf den nächsten Baum und piepst und kackt. Ein Vogel ist kein Mensch. Aber wenn der Mensch zum Vogel wird............. idi die oma"

05.06.15 - Kommentar zum Text  hautbefohlen von  W-M: "Erzwingt die Einordnung "Tagebuch....." diesen dem Gedicht wildfremden Titel ??? Die ausdrucksvolle Wortschöpfung "hautbefohlen" hätte volle Titelkapazität ! meint idioma"

03.06.15 - Kommentar zum Text  Each man kills the thing he loves von  toltec-head: ""...nippt eine Menstruationslyrikerin an ihrem Tee und formuliert im Kopf schon einmal die Worte meiner Anzeige." Oder kam ihr vielleicht ein viel schnellerer, weil darin geübter, vermutlich unschwuler, aber dafür bärtiger Pensionist zuvor ??? fragt idiom"

02.06.15 - Kommentar zum Text  Die drei Schreie der Medusa von  autoralexanderschwarz: "Immerhin hab ich auf `überladenem Umweg´ nun diesen Text entdeckt, der wirklich durch Mark und Bein geht ! der von eindringlichen Wortwiederholungen lebt und mitnichten cool und gelassen geschrieben/gelesen werden kann ! "Ihr müsst längst Stein sein !" = klingt dichter als " gewesen sein " und schließt Hoffnung auf Einsicht > Änderung > Steinerweichen - leider- brutal - aus ........ Und vielleicht : " wie er dort durch die Kälte irrt und nirgendwo mehr Hoffnung ist ? " - weil darin die Kälte der Hochsicherheits- Betonburgen und die Herzenskälte klirren würde, an der wir zugrunde gehn werden..... und ich zweifle, ob dieser eine letzte Schrei EINER sein wird, weiß aber keinen verbalen Lösungsvorschlag......... PS : oben : "wie er alles -E-lend verdichtet" idioma (Kommentar korrigiert am 02.06.2015)"

20.05.15 - Kommentar zum Text  Das wäre der Weltuntergang von  Omnahmashivaya: "Bravo ! Das ist ne tolle Idee, die Problematik modisch zu verpacken, denn sobald es um Mode geht, schaun ALLE höchst sensibilisiert hin und fällt vielleicht der fällige Groschen...... idioma"

07.05.15 - Kommentar zum Text  keinI-GinGtao von  toltec-head: "Es lohnt die Mühe nicht, einzeln herauszupicken und zu beweisen, dass reichlich viele oder gar alle Sätze dieses toltecUNtextes bereits anderswo hier im KV zu lesen waren... Dieses Verfahren der Textherstellung befindet sich auf schlichtem Pennälerniveau, denn jeder nur halbwegs fortschrittliche Deutschlehrer stellt seinen Schäfchen diese Aufgabe mit dem Opabart der klassischen Dadaisten und Surrealisten : Nehmt ein Buch und stecht mit spitzem Messer darauf ein : Wo die Messerspitze einstmals traf, stand das Babylallewort Dada und wurde sehr berühmt... ihr könnt heute leider treffen was ihr wollt und werdet trotzdem nie berühmt werden...lasst also das Messer beiseite, verzichtet auf die Buchschlachtung und pickt euch stattdessen bescheiden von jeder fünften oder siebten oder... Seite den dritten Satz oder... oder den letzten Satz heraus und fügt diese verbalen Fundstücke zu einem Text zusammen... Vielleicht mangels Buch musste toltec leider auf KV-Texte zurückgreifen :-( ..... obwohl das Netz heutzutage doch mehrere ganz bequeme digitale Wortmischmaschinen zur Verfügung stellt, die vollautomatisch und garantiert 100 % ig zufällige Satzfragmente liefern, aus denen man ganz mühelos surreale Texte basteln kann.... Viel schwieriger ist es, Leser anzulocken, die sich immernoch darüber entrüsten oder Leser, die das immernoch beeindruckend und hochmodern finden......... idioma"

05.05.15 - Kommentar zum Text  Über das Streicheln und die Nähe und die Berührung. von  WortGewaltig: "Jedem, auch dem Einsamsten, bleibt jedenfalls jederzeit die Berührung von Tieren oder Musikinstrumenten, letztere sogar mit Resonnanzgarantie ! - ganz zu schweigen von den Möglichkeiten des Duo-oder Trio-oder noch mehrigen Zusammenspie i i iels ! idi ii ie (Kommentar korrigiert am 05.05.2015)"

03.05.15 - Kommentar zum Text  Tingeltangel von  Rudolf: "Gegen den Neid hilft oftmals auch der Blick aufs unteilbare Ganze : Heute Vormittag begegnete ich einer wunderschönen schlanken jungen Frau ausländischer Herkunft, die eine beneidenswert elegante Jacke trug. Das dunkle Violett-Rot passte wunderbar zu ihren schwarzen Haaren und zum bräunlichen Teint, der großzügige Kragen war über die Schultern ausgebreitet, und alles lässig zusammengebunden um eine Taille, die trotz des vielen warmen Jackenstoffs eine so atemberaubende Wespentaille war, als würde sie ohne Jacke womöglich zerbrechen... Oft finde ich Ausländerinnen wirklich sooooo schön, dass ich bei der Vorstellung, ein entsprechender Ehemann zu sein, womöglich ziemliche Sorgen und womöglich gar nichts dagegen hätte, wenn meine Schöne ein recht großes Kopftuch tragen würde....... Diese Schöne trug aber keines und ihre Jacke war wirklich beneidenswert einzigartig ! Man müsste solchen violett-roten weichen Wollstoff suchen und solch eine großzügige Jacke nähen, dachte ich spontan.... aber dann würden immernoch die hochgesteckten schwarzen Haare fehlen, der lange schlanke Hals, der bezaubernde Teint und vor allem diese unglaubliche Wespentaille ! Und : ich müsste auch diese bescheuerte Handtasche voller silberner Nieten und einen verkabelten Knopf im Ohr tragen und müsste womöglich viel zu laute Musik hören und müsste neben genau dieser ihrer Freundin gehen und wüsste wahrscheinlich überhaupt nicht, was ich mit der reden soll........... idioma"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von idioma. Threads, in denen sich idioma an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 29/30

idioma hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  6 Kommentare zu Autoren und  3 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram