Alle 2.279 Textkommentare von Graeculus

10.09.23 - Kommentar zum Text  Gedanken von  abgetaucht: "Wir leben in einer seltsamen Zeit. Jetzt, so scheint es, darf man bald auch nicht mehr "Indien" sagen, sondern das muß durch "Bharat" ersetzt werden. Die Bezeichnung "Indianer" beruht ja auf einem Mißverständnis, weil Columbus wähnte, einen Seeweg nach Indien entdeckt zu haben. Aber die Einwohner, die er dort fand, waren nicht die Ureinwohner - das waren vielmehr die Clovis-Menschen - ausgestorben oder verdrängt (?) von denen, die wir heute Ureinwohner oder Indigene nennen sollen. Auch alte Kulturen vergessen gerne ihre Jugendsünden."

10.09.23 - Kommentar zum Text  Niobe und Lori von  LotharAtzert: "Wer wenige Kinder hat, liebt diese wenigen vielleicht um so mehr (qualitativ); der Niobe kam es auf die Quantität an: ein Angeberei."

08.09.23 - Kommentar zum Text  Man muss den Sommer nehmen wie er kommt von  eiskimo: "Frankreich und Rugby - ich habe davon gehört. Gibt es dafür eine Erklärung? Haben die Engländer das im 100jährigen Krieg ins Land gebracht? Ist doch eigentlich zu rustikal für die auf Eleganz getrimmten Franzosen."

08.09.23 - Kommentar zum Text  Nonsens zur Farbe grün von  EkkehartMittelberg: "Kein Nonsens, aber ein erstaunliches Phänomen ist dies: Pflanzenblätter müssen grün sein, wg. Chlorophyll. Die Blätter der Rotbuche sind dies auch, die der Blutbuche jedoch nicht. Ich erwähne dies (am Rande), weil Du die Buche nennst."

07.09.23 - Kommentar zum Text  Mein Leben in den Worten von Wilhelm Busch von  Teichhüpfer: "Und das ist Wilhelm Busch?"

06.09.23 - Kommentar zum Text  Alles altes Karma von  LotharAtzert: "Aha. Mich hat man in die Apotheke geschickt: "Hol mal ein Viertelpfund Haumichblau!" Bin ich deshalb der Gewalt abgeneigt? Übrigens bin ich nicht drauf reingefallen. Bin ich deshalb so mißtrauisch?"

05.09.23 - Kommentar zum Text  Apodiktisch vs Kritisch von  Huhu: "Hoffen wir, daß Kant recht behält: "Wer einmal Kritik gekostet hat, den ekelt auf immer alles dogmatische Gewäsch.""

05.09.23 - Kommentar zum Text  Tonträger verfallen von  Gabyi: "Vinyl-Platten halten sich relativ gut. Und wenn man mal "Soul Sacrifice" von Santana hören will, zuckt der Leierkastenmann mit den Achseln. Tonbandaufnahmen kann man nach 50 Jahren tatsächlich vergessen."

05.09.23 - Kommentar zum Text  Die schwurbelnden Schweber von  Huhu: "Es ist nichts dagegen zu machen. Kein Argument holt sie auf den Boden zurück. Irgendein Bedürfnis muß dieser Glaube befriedigen."

30.08.23 - Kommentar zum Text  Wird die WHO auf Sand gebaut haben? von  Rosalinde: "Wer auch immer dafür verantwortlich sein mag - beim Hippocampus der Autorin hat er ganze Arbeit geleistet. Mit Verschwörungstheorien, wie es sie seit Jahrtausenden gibt, habe ich mich schon länger befaßt. Meine persönliche Lieblingsverschwörung ist allerdings nicht diese hier - keine Chance! -, sondern die der Assassinen; diese Verbindung von Orient und Drogen und heimtückischem Mord hat etwas literarisch Spannendes. Nicht allerhöchstes Niveau, aber gute Unterhaltung. Im Vergleich dazu wirkt das Vorliegende wie der mißlungene Versuch, eine Satire zu schreiben: nicht witzig genug und ohne anschaulich gemachte Akteure. "Die Eliten" - zu mehr hat es nicht gereicht? Da lobe ich mir meinen "Alten vom Berge" und seine Assassinen!"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Graeculus. Threads, in denen sich Graeculus an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/228

Graeculus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Rezensionskommentar,  einen Autorenkommentar,  16 Gästebucheinträge,  87 Kommentare zu Teamkolumnen und  2 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram