Alle 348 Textkommentare von Owald

10.06.09 - Kommentar zum Text  Freihändig Laufen gelernt von  Liadane: "Auf den ersten Blick ein stimmiges Bild, bei genauerem Hinsehen finde ich es nicht mehr ganz so schlüssig. Zum einen stört mich das "freihändig", das Dir ja besonders wichtig zu sein scheint, immerhin steht es auch im Titel. Nur: Wenn ich "laufen" höre bzw. lese, dann denke ich automatisch an freihändiges Laufen, schließlich passiert "Laufen" ja nun meistens freihändig und nur in Ausnahmefällen auf Krücken oder Geländer oder sonstiges gestützt. Auch den Gegensatz zwischen dem Auf-der-Stelle-Treten und dem freihändigen Laufen sehe ich nicht; auch auf der Stelle kann man schließlich freihändig treten. Für meinen Geschack würde also Nach sinnlosem Treten auf der Stelle endlich laufen gelernt vollauf genügen. Was mir ebenfalls nicht einleuchtet, ist der Zusammenhang zwischen der Länge des Weges und dem Wachsen der Flügel. Das Wachsen der Flügel braucht Zeit, soviel ist klar, aber damit hat doch die Länge des Weges nicht unmittelbar zu tun, bzw. nur dann, wenn es dem Protagonisten nicht möglich ist, stehen zu bleiben. Ob und warum das aber so ist, wird aus dem Text nicht klar. Aus dem Laufenlernen folgt das jedenfalls nicht; wenn er gelernt hat freihändig zu laufen, heißt das ja nun nicht zwangsläufig, daß er jetzt ständig laufen muß und nicht mehr anhalten kann. Du merkst schon: So ganz kann mich dieser Text nicht überzeugen. Nix für ungut und liebe Grüße, O."

21.05.09 - Kommentar zum Text  Depressiv von  anna-minnari: "Nützt alles nix, wenn kein Strom da ist... Liebe Grüße, O."

30.04.09 - Kommentar zum Text  An Allee Au DO-OF fahr R von  leorenita: "Manchmal kann man als Autofahrer aber auch nicht anders. Viele der Dortmunder Radwege sind so angelegt, daß man als Autofahrer die Wahl hat, ob man den Radweg streift oder den Gegenverkehr. Aber oh làlà L'Anmerkung: Haben sie Dir etwa schon wieder das Rad geklaut? :-( Bis Mittwoch, O."

30.03.09 - Kommentar zum Text  Zeitumstellung-Umstellungszeit von  leorenita: "Wer immer diesen Text einen Tag nach der Umstellung zum Kurztext des Tages gemacht hat, hat einen schönen Humor. Wie der Text ja irgendwie auch. Grüßli und bis morgen, O."

28.03.09 - Kommentar zum Text  Der listige Egon von  Janoschkus: "Das ist ja - mit Verlaub - völlig bescheuert. Ich mag es. Grüßli, O."

10.03.09 - Kommentar zum Text  mononatriumglutamat... von  Bohemien: "Im Asia-Laden gibts das als Pulver. Dann kannst Du es sogar in den Kaffee schütten. ;-)"

19.12.08 - Kommentar zum Text  Aphorismus 09: Niveau von  kaltric: "Ich bezweifle, daß das allgemeingültig ist. Aber abgesehen davon: "schneller mehr Aufmerksamkeit" geht sprachlich so nicht (im Umkehrschluß erreichte Niveaulosigkeit langsamer mehr Aufmerksamkeit -> ergibt keinen Sinn). Entweder "schneller" oder "mehr". Oder "schneller und mehr". Gruß, O."

18.09.08 - Kommentar zum Text  Aphorismus 32: Alter von  kaltric: "Prima. Dann bin ich ja vielleicht doch nicht zu alt für eine Knabenchorkarriere."

14.09.08 - Kommentar zum Text  SessHaft von  Füllertintentanz: "Oder zu gehen. ;-) Lieben Gruß, O."

11.09.08 - Kommentar zum Text  Ein Violett und ein Liebesbrief von  Marla: "Ja nu. Was soll ich sagen. Ich bin sprachlos. Danke. D."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Owald. Threads, in denen sich Owald an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/35

Owald hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Autorenkommentar,  176 Gästebucheinträge,  3 Kommentare zu Teamkolumnen und  19 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram