Alle 64 Textkommentare von Naja

22.12.22 - Kommentar zum Text  Der Schneeleopard, der zu empfindsam ist das Wanken der Welt nicht zu bemerken und die Machtansprüche von Trump, einem ehemaligen Präsidenten der USA von  uwesch: "Hoffen wir mal auf ein Trumpeltier-Erdbeben! Ich meine ja auch, das ist unausweichlich, aber leider hab ich mich schon so manches Mal geirrt: Aber Hoffen ist erlaubt! :)"

22.12.22 - Kommentar zum Text  Als mir der tote Hase einst die Kunst erklärte von  GastIltis: "Ich kann nur rätseln, lieber Gil: War der tote Hase jener, der auf dem Sandberg Schlittschuh lief? Er ist auch mir immer im Gedächtnis geblieben und hat die Freude an Versen in mir geweckt ... vielleicht auch an der Poesie, ich weiß es nicht mehr, ich war damals noch zu klein, vier Jahre alt, glaub ich. Ein schönes Gedicht, mit all dem Wundersamen der Poesie! Liebe Grüße :) <3"

21.12.22 - Kommentar zum Text  Die drei Zeitformen - 2: Die Gegenwart von  Graeculus: "Nööö, sie ist und ist und ist ... jederzeit, ist nicht totzuschlagen, nicht zu verdrängen. Selbst wenn wir ein Foto aus der Vergangenheit anschauen, ist sie ... vielleicht sind ja Vergangenheit und Zukunft nicht real. Auch wenn wir in die Zukunft denken, können wir das nur in der Gegenwart. Nööö, sie ist das einzig real Existente.  Weil wir weder in die Vergangenheit noch in die Zukunft reisen können, ist sie immer. Meint Naja ..."

21.12.22 - Kommentar zum Text  War es vielleicht von  Teichhüpfer: "Ich vermute auch, dass sich die Menschheit schon mehrmals ausgelöscht hat. Und nix dazugelernt. Wie kommst Du auf das dritte Mal, Teichhüpfer? Fragt Naja und grüßt lieb :)"

21.12.22 - Kommentar zum Text  Newspeak speaks the Babel fish von  Shagreen: "Die erste Strophe hat viel von Manchem: Poesie, Bilder, Aussagekraft und vor allem: Hoffnung auf Hoffnung. Dann folgt in den nächsten Strophen der jähe Absturz: für mein Empfinden ein Zuviel an erhobenem Zeigefinger, an Prediger, an Besserwisser. Ich meine - und das ist natürlich nur meine Meinung und die muss nicht richtig sein - wenn es einen Gott gibt, dann ist es nicht jener, den die Menschen in Ihren Religionen meinen zu erkennen, weil er ihnen nützlich und brauchbar erscheint. Das beweist uns Mutter Natur, die gütig, ausdauernd und vor allem erfolgreich alles wieder aufbaut, was Menschen und andere Katastrophen einreißen. Dein Gedicht macht viele Gedanken - das mag ich, Shagreen. Liebe Grüße vom Naja  :)"

21.12.22 - Kommentar zum Text  Mal wieder raus Krammen! von  AngelWings: "Das Verb "krammen" gibt es - es bedeutet soviel wie "greifend, krallend verwunden". So gesehen lässt sich viel in diese Worte hineindenken. Ergo: Inspiration und Dank dafür!  Liebe Grüße :)"

20.12.22 - Kommentar zum Text  Übung von  Tula: "Teolein hat es auf der Startseite empfohlen und ich bin brav gefolgt - und was soll ich sagen? Ich habe vergessene, für mich schöne Worte hervorgekramt, z.Bsp. Scharmützel oder Kemenate, und habe jedes in den gähnenden Schlund geworfen. Erst habe ich gedacht: Nixda, von wegen Lebenserfahrung - das ist der finstere Schlund des Vergessens, so alt und von Gestern wirken diese Worte! Und natürlich habe ich Jedes fein einzeln da hineingeworfen ... ich hatte ein Kopfkino, kann ich Dir schreiben!  Ein feines Spiel, ein Musenspiel, ich werde es jetzt regelmäßig spielen! Und jetzt gehe ich erstmal wieder zu Blücher, der wartet beim Scharmützel und ist noch lange nicht zu Ende gedacht! Das Gedankenfeuer der Kemenate kann ich hier freilich nicht preisgeben. Auf jeden Fall aber ein dickes: Daaaannnnke! :)"

20.12.22 - Kommentar zum Text  Winterbeginn. von  franky: "Gott sei's gedankt, übermorgen geht es bergauf! Ich bin sowas von lichtabhängig - aber müsste es nicht "der Dunkelheit höchster Ertrag" heißen? Hin wie her - mir gefällt es, ich denke es halt von allen Seiten und nochmal mittig - und jedesmal mit dem Schluss, dass es übermorgen bergauf geht! Liebe Grüße!"

20.12.22 - Kommentar zum Text  Ihr Mona-Lisa-Blick von  uwesch: "Ich weiß nicht genau, was andere Betrachter im Blick von Mona-Lisa-Blick sehen, ich vermute, er ist zumindest schon tausendmal klugkünstlerisch beurteilt worden. Ich habe schon mehrfach gerätselt, was dieser Blick dem Betrachter sagen soll. Weil sie so unehrlich, ein wenig hinterlistig schaut, für mein Empfinden. Die Satire der Maler, gibt es die auf diese Weise? Hoffentlich krieg ich jetzt nicht auf die Klappe, gewiss verdientermaßen, habe ich doch keine wirklich Ahnung von der geölten Kunst. Aber sie guckt für mich echt komisch bis unangenehm! So gesehen finde ich Deine Worte sehr treffend und gut durchdacht. Liebe Grüße!"

20.12.22 - Kommentar zum Text  Abschied von  GastIltis: "Auch wenn ich keine Ahnung habe, worum es hier wirklich geht, so denke ich, hier wurde prima abgerechnet. Gefällt! :)"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Naja. Threads, in denen sich Naja an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 6/7
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram