das muss ich mir heute merken
Tagebuch zum Thema Alltag
von tulpenrot
Kommentare zu diesem Text
              Hallo Tulpenrot, ja, Du hast Recht, auch ich klammere mich an alltägliche Pflichten - und manchmal tut es mir auch gut, einen oder mehrere Tage keine Nachrichten zu hören. Was mir auch hilft: Ich lese Fontanes "Stechlin" - er schrieb es kurz vor seinem Tod, hat die Veröffentlichung m.W. nicht mehr miterlebt. 
Dein Text ist bestimmt noch aus dem Sommer: Die Hitze und dass es nur einen Krieg gab, spricht dafür. Aber auch wenn die Kriege auhören (man kann nur hoffen, es noch zu erleben), die Zerstörung hört nicht auf: Klima, das schrieb telephassa (Kerstin Müller) hier bei uns 2007 - was sie heute wohl schreiben würde!
Danke! Quoth
            Dein Text ist bestimmt noch aus dem Sommer: Die Hitze und dass es nur einen Krieg gab, spricht dafür. Aber auch wenn die Kriege auhören (man kann nur hoffen, es noch zu erleben), die Zerstörung hört nicht auf: Klima, das schrieb telephassa (Kerstin Müller) hier bei uns 2007 - was sie heute wohl schreiben würde!
Danke! Quoth
              Ja, der Text ist schon etwas älter. Er ist mir heute beim Aufräumen "untergekommen". Ich dachte aber, ich könne ihn so lassen. Ich wollte damit ja sagen, dass das Nebeneinander von  Alltäglichem, Normalen und dem Schrecklichen, Grausamen immer auch Realität ist und bleibt. Man darf das eine so wenig vergessen wie das andere.
Ich lese gerade keine "gehobene Literatur" wie du, sondern sortiere und miste aus, was sich in meinen privaten CDs und Unterlagen befindet. Es wird einfach (gefühlt) nicht weniger! grrrr
Dir auch herzlichen Dank! tulpenrot
            Ich lese gerade keine "gehobene Literatur" wie du, sondern sortiere und miste aus, was sich in meinen privaten CDs und Unterlagen befindet. Es wird einfach (gefühlt) nicht weniger! grrrr
Dir auch herzlichen Dank! tulpenrot
              Grüß dich, Angelika,
mir gefällt es, wie du das (scheinbar) Alltägliche dem Grausamen "gegenüberstellst."
Denn selbst das sog. Schöne verursacht hier Risse oder macht sie zumindest sichtbar.
Liebe Grüße
Heidrun
            mir gefällt es, wie du das (scheinbar) Alltägliche dem Grausamen "gegenüberstellst."
Denn selbst das sog. Schöne verursacht hier Risse oder macht sie zumindest sichtbar.
Liebe Grüße
Heidrun
              Liebe Heidrun,
dein Kommentar, deine Text-Kurzinterpretation freut mich, Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast.
Irgendwie lohnt sich manchmal mein Aufräumen - da kommen doch hin und wieder bemerkenswerte Kleinigkeiten hervor.
Liebe Grüße
Angelika
            dein Kommentar, deine Text-Kurzinterpretation freut mich, Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast.
Irgendwie lohnt sich manchmal mein Aufräumen - da kommen doch hin und wieder bemerkenswerte Kleinigkeiten hervor.

Liebe Grüße
Angelika
              Viel auf einmal. LG
              
             
            
              Meinst du? Aber so ist das Leben, meins. Ich vermute, dass ich mir manches aufgeschrieben habe, damit ich es nicht vergesse. Und die Beerdigung habe ich mir "gespart" und auch das Unkrautjäten - es war zu heiß.
Dir aber vielen Dank und auch LG
            Dir aber vielen Dank und auch LG