Die Besessenheit des Orakelpriesters - ein Indiz weltweiter dämonischer Aktivitäten?
Essay zum Thema Glaube
von Bluebird
Anmerkung von Bluebird:
Lama Anagarika Govinda (1898-1985) hieß vormals Ernst Lothar Hoffmann und stammte aus Waldheim in Sachsen. Er war ein moderner Interpret des Buddhismus und erlangte als spiritueller Brückenbauer zwischen Ost und West einen ziemlich großen Bekanntheitsgrad
Kommentare zu diesem Text
Mal abgesehen davon, daß wir keine Ahnung haben, welcher Begriff hier im Tibetischen verwendet wird und was genau er bedeutet, ist in der Übersetzung mal von göttlichen, mal von dämonischen Kräften die Rede, was, da vom griechischen δαίμων stammend, dasselbe meint.
Wenn Sokrates von seinem δαίμων spricht und sich auf ihn beruft, meint er exakt das: eine göttliche Kraft.
Daraus jetzt den Teufel zu machen, ist nichts weiter als Deine christliche Deutung. D.h. das, was Du eigentlich zeigen willst, setzt Du einfach voraus. Mit dem Selbstverständnis der Tibeter hat das nichts zu tun, mit einer objektiven Schilderung (soweit sie möglich ist) ebensowenig.
Auch die Besessenheit (griech. Enthousiasmos) ist kein Kriterium für eine böse Kraft, kommt sie doch schließlich sogar im christlichen Pfingstereignis vor.
Wenn Sokrates von seinem δαίμων spricht und sich auf ihn beruft, meint er exakt das: eine göttliche Kraft.
Daraus jetzt den Teufel zu machen, ist nichts weiter als Deine christliche Deutung. D.h. das, was Du eigentlich zeigen willst, setzt Du einfach voraus. Mit dem Selbstverständnis der Tibeter hat das nichts zu tun, mit einer objektiven Schilderung (soweit sie möglich ist) ebensowenig.
Auch die Besessenheit (griech. Enthousiasmos) ist kein Kriterium für eine böse Kraft, kommt sie doch schließlich sogar im christlichen Pfingstereignis vor.
Kommentar geändert am 31.07.2025 um 11:31 Uhr
Im Mittelalter war es Praxis das Getreide des Mutterkorns zu essen. Der darin schmarotzender Pilz verursachte durch seine Gifte oftmals erhebliche Halluzinationen. Bei vermehrten Konsum in höheren Mengen kamen Anfälle hinzu und am nächsten Tag die Erholung des Körper durch schmerzliche Glieder.
Danke für die Kommentare, die das Schlimmste verhindern.
Bluebird: o wie sparsam bist Du dabei doch, Govindas Wirken zu erwähnen. Wäre es nicht das Mindeste, die Ordensgründung des weltweit vorkommenden "Arya Maitreya Mandala" zu erwähnen?
Du weißt, wer oder was Maitreya ist?
Bluebird: o wie sparsam bist Du dabei doch, Govindas Wirken zu erwähnen. Wäre es nicht das Mindeste, die Ordensgründung des weltweit vorkommenden "Arya Maitreya Mandala" zu erwähnen?
Du weißt, wer oder was Maitreya ist?
Lieber Lothar,
ich bin dir sehr dankbar für deinen Kommentar, hat er mir doch verdeutlicht, dass das eigentliche Ereignis Die erschreckende Verwandlung ...an die falsche Stelle einsortiert war. Da hatte ich eine kurze Beschreibung des Lebens von Govinda angefügt.
Die habe ich jetzt auch hier angefügt
Und zum seinem Orden kannst du uns ja vielleicht etwas sagen?
ich bin dir sehr dankbar für deinen Kommentar, hat er mir doch verdeutlicht, dass das eigentliche Ereignis Die erschreckende Verwandlung ...an die falsche Stelle einsortiert war. Da hatte ich eine kurze Beschreibung des Lebens von Govinda angefügt.
Die habe ich jetzt auch hier angefügt
Und zum seinem Orden kannst du uns ja vielleicht etwas sagen?
Wenn Sokrates von seinem δαίμων spricht und sich auf ihn beruft, meint er exakt das: eine göttliche Kraft.
Daraus jetzt den Teufel zu machen, ist nichts weiter als Deine christliche Deutung. (Graeculus)
Daraus jetzt den Teufel zu machen, ist nichts weiter als Deine christliche Deutung. (Graeculus)
Was soll man davon halten?
Hallo Augustus,
ich denke nicht, dass das beschrieben Ereignis auf Drogenkonsum zurückgeht:
ich denke nicht, dass das beschrieben Ereignis auf Drogenkonsum zurückgeht:
Die Menge stand wie versteinert im Bann dieses feierlichen Augenblicks. Alle Augen waren auf die majestätische Person auf dem goldenen Thron gerichtet. ... Plötzlich aber schien ein Vibrieren, vom Boden ausgehend, die Füße und Beine (des Orakelpriesters) zu erfassen, ... , bis schließlich die ganze Person von konvulsivischen Zuckungen erschüttert wurde. ... Dieser Kampf zwischen dem menschlichen Körper und der unheimlichen Macht, die von ihm Besitz ergriff und ihn in ein dämonisches Wesen verwandelte, war ein beängstigender Anblick hier mehr