Alle 2.529 Textkommentarantworten von Irma

19.07.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Im-Meer mehr: "Manches ist in der Phantasie auch noch viel schöner als in Wirklichkeit! Lieben Gruß und Dank, BirmchenIrmchen :-)"

19.07.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zugverkehr-t: "Danke Dir ganz herzlich, lieber Ekki! Für Deine Meinung und die **! LG BirmchenIrmchen :-)"

19.07.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zugverkehr-t: "Für alle. LG BirmchenIrmchen :-( (Antwort korrigiert am 19.07.2011)"

19.07.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zugverkehr-t: "Ja. Das macht es. LG BirmchenIrmchen :-( (Antwort korrigiert am 19.07.2011)"

19.07.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zugverkehr-t: "Danke Dir, lieber Franky. Am Ende kann eigentlich nur das betroffene Schweigen stehen. LG BirmchenIrmchen"

19.07.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zugverkehr-t: "Ja, liebe Manu. Meine Tocher beschäftigt das Erlebte immer noch... Dank an Euch beide, BirmchenIrmchen"

19.07.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zugverkehr-t: "Ach Du Schlimme, Du! Fünfzig Prozent meines Gedichtes willst Du mir also streichen... :-( Wirklich unerhört! Nein, es stimmt. Man könnte den zweiten Teil auch separat nehmen. Aber dann wäre es nur eine Zustandsbeschreibung, kein Ereignis. Miir ging es um dieses fürchterliche Hilflosigkeit, dieses Nicht-Eingreifen-Können. Meine zwölfjährige Tochter saß in jenem Zug. Er hielt auf freier Strecke, die Fahrgäste wurden zum Bahnhof geleitet. Dort brach genau neben ihr diese junge Frau zusammen, die am Bahnhof auf den Zug gewartet und noch vergeblich den Notruf abgesetzt hatte. LG BirmchenIrmchen (Antwort korrigiert am 19.07.2011)"

19.07.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Leerraum: "Ja, es ist ein Gedicht voller WEHMUT. Ich habe versucht, sowohl das WEH als auch den MUT dieses Aufbruchs zum Ausdruck zu bringen. Freue mich, wenn mir das gelungen ist. LG und danke, BirmchenIrmchen :-)"

19.07.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zugverkehr-t: "Ach liebe Magenta, wieso soll ich Dich denn nun nicht mehr liebhaben? ;-) Das "einsam noch" ist wirklich überflüssig, das werde ich sofort streichen. Den Gedankenstrich hinter "Zurück geblieben" wollte ich haben, weil dadurch, wie ich finde, irgendwie dieses "Zurück bleiben!" beim Losfahren des Zuges noch einmal leise anklingt. Die Leerzeile nach "Kein Zugverkehr über Stunden" hatte ich auch schon erwogen, werde ich also nun zufügen. Und das "sehen" statt dem wiederholenden "schauen" - Geschmackssache. Aber vielleicht ändere ich auch das. Danke Dir jedenfalls ganz herzlich für Deine Vorschläge! LG BirmchenIrmchen :-)"

19.07.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zugverkehr-t: "Ja, auch er ist in so einem Fall verdammt zum hilflosen Mit-Ansehen-Müssen. Ein Rollentausch im Moment des Aufpralls. Der Zugführer wird vom Täter zum Opfer, das ab sofort mit dieser furchtbaren Erinnerung leben muss. Derjenige, der den Schienen-Suizid begeht, wird vom Opfer zum Täter, der einen Unschuldigen mit seinem Schicksal belastet. Und es trifft ja wohl statistisch betrachtet so ziemlich jeden Lokführer irgendwann einmal. :-(( LG BirmchenIrmchen (Antwort korrigiert am 19.07.2011) (Antwort korrigiert am 19.07.2011)"

Diese Liste umfasst nur von Irma abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Irma findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 241/253

Irma hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  4 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  75 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram