Alle 5.520 Textkommentarantworten von GastIltis

30.10.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das Grauen: "Danke Dirk, die dritte Wurzei und der Kieferchirurg denkt, man hält ihn für den … Demiurg. Um vier und die ∛ von vierundsechzig, ich spuck auf die Geister, dann lechz' ich!  Mit Be(geist)erung! Viele Grüße von Gil."

30.10.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das Grauen: "Ja Moja, mit kleinen Dingen kann man oft Großes erreichen. Nicht nur in Träumen. Liebe Grüße zurück von Gil."

30.10.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das Grauen: "Nun werden wir gemeinsam die letzten bösen Geister vertreiben!"

30.10.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das Grauen: "Teo, du bist ein Schelm, wie er im Buche steht! Hallo Ekki, das Grauen lebt bis Mitternacht. Wer dann erwacht, und hämisch lacht, erlebt, (und das ist nicht erdacht!), dass ihm das Schicksal in der Schlacht am nächsten Tag bis gegen acht ganz fürchterlich den Garaus macht! Es sei denn, er fällt bei einem ihm nicht bekannten gut beschuhten Professor durch die Prüfung. Herzlich grüßt dich Gil."

30.10.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das Grauen: "Na Teo, du mit deiner Kaffeemaschine? Dabei geht bei mir unter einem nagelneuen handgefertigten Samowar aus Grusinien überhaupt nichts! Tee wird nicht getrunken, er wird zelebriert, falls dir das etwas sagt! Da wird der Geschmack sichtbar gemacht (und hörbar). Aber das würde jetzt zu weit führen. Falls dir der Schreck noch in den Gliedern sitzt, versuche mal, ihn zum Aufstehen zu bewegen. Bis bald grüßt dich sehr herzlich Gil."

30.10.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das Grauen: "Hallo lieber Stefan, wie kommt es denn, dass du mit deinem Kommentar ausnahmsweise (bis auf die Nächte, die du nur scheinbar so meinst) völlig auf meiner Linie liegst? Ist es ein Ausrutscher oder hattest du beim Schreiben mal gute Laune? Na egal! Sei herzilch gegrüßt von Gil und grübel ruhig weiter!"

30.10.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das Grauen: "Liebe Sigi, nenne es bitte mal nicht Drohung, eher einen etwas schroffen Tonfall im Übergang zum Kaffeetrinken. Wobei du mit den zwei Tassen dann schon Teo (er muss sich auch überall einmischen!) freundlich einbeziehen darfst, wenn du für mich noch einen Tee extra zu servieren in der Lage wärst? Immerhin scheint ja das Ambiente recht angemessen zu sein, wobei ich ja nicht über die Ein- oder Ausladung von Teo zu bestimmen hätte. Vielen Dank und sei lieb gegrüßt von Gil."

30.10.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das Grauen: "Hallo Achter, ich mag sie auch nicht in ihrer ganzen Sinnlosigkeit. Aber allein daran erkennst du, wie gänzlich unbeweglich der Apparat in Brüssel ist, wenn er nicht mal solch eine Winzigkeit hin bekommt, wieder überall die Normalzeit einzuführen. Ich sage bloß von der Leyen! Die sieht um fünf, aber lassen wir das.  Herzlich Gil."

30.10.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das Grauen: "Danke Willem für deinen ersten Kommentar bei mir! Die Einladung zur Tasse Tee kommt mir als notorischem Tee-Trinker gerade gelegen. In Ostfriesland bin ich indes nur bis Emden und Norden vorgedrungen. Da mag ich die Ostsee eben zu sehr! Dennoch: sei herzlich gegrüßt aus dem Nordosten von Gil."

29.10.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Singe ich gehauchte Töne: "Buchstabier Kilimandscharo, und dann sehn wir sachte weiter, danach Cortez und Pizarro, das macht alle ringsum heiter. Die Folianten, die du sichtest, künden meine Resultate, die du viel zu gern vernichtest, wo du gern deine Plagiate unterbrächtest, um zu zeigen, du bist von uns beiden Zweiter. Ich umhülle mich mit Schweigen, denn nur so kommen wir weiter!"

Diese Liste umfasst nur von GastIltis abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von GastIltis findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 69/552

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Buchkommentarantwort,  13 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  3 Antworten auf Gästebucheinträge und  eine Teamkolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram