Alle 735 Textkommentarantworten von AvaLiam

13.08.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Alle Jahre wieder von  AchterZwerg: "...dann müssen wir halt fesselnde Texte schreiben - liebe(r) 8. ;-) liebste Grüße - Ava"

11.08.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Einschlafen können von  AchterZwerg: "Ich habe das "Glück", wenig Schlaf zu brauchen. So enden diese heißen Tage dann meist 1 Uhr, oder 2... der Wecker geht dann 4 Uhr... das Kind muss ja pünktlich zur Arbeit... und ich erinnere mich... Dachgeschoss - nein ausgebauter Dachboden - gaaaaaanz viel Holz - wenig gemauert... 30° Grad haben dann schon beinahe was Erfrischendes... dann hilft nur - wie dein Verslein es so schön beschreibt - einfach die Flatter machen :D haben wir nach dem ersten Sommer auch :D liebste Grüße - Ava"

08.08.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schlussakkord: "Geschätzter Franky, so ganz falsch liegst du mit dem Eindruck nicht. Gedacht habe ich tatsächlich auch und besonders an dich. Ja - und an meine Oma natürlich. :D Erstaunlich, dass es so hörbar war. Vielleicht liegt das an den herausgebildeten Fähigkeiten die du voraus hast. :-) Es freut mich sehr, dass es so gut bei dir angekommen ist. :-) Herzlichste Grüße - Ava"

07.08.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schlussakkord: "Moin Stefan :-) Danke - ja - es war auch ein sehr ergreifender Moment. Nachdem sie sich ja an so gar nichts mehr wirklich erinnern konnte und dann flammte das auf... das hat hat schon ganz schön aufgeweicht.... Das langjährige Erinnerungen sich zuletzt verlieren ist ganz typisch für die Demenz... es erstaunt natürlich wenn einfachste Dinge wie Essen und oder Anziehen aufgrund der Abfolge der Motorik nicht mehr funktionieren weil das Hirn es einfach nicht mehr schafft - aber wie sie im Krieg geflüchtet sind - das wissen sie noch sehr genau... oder wie sie den Soldaten Essen aus den Vorräten geklaut haben und sich lustig über sie gemacht haben... :-D Es ist auf jeden Fall eine schwere Zeit - für alle Beteiligten - und jeder kleine, lichte Moment bedeutet viel - vor allem wenn man selbst Teil des Momentes ist der die eigene Bedeutung beschreibt. ich wünsche dir einen wundervollen Tag - Ava"

06.08.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Eisblumen: "Ich freue mich sehr, dass die Ausführungen zum Text von dir gelesen und angenommen wurde. :-) Die Idee mit dem "sie" klingt sehr interessant und absolut vorstellbar. Vielen Dank dafür. Ich schau mir das später mal an wie ich das ohne "Stolpersteine" umsetzen kann. liebe Grüße - Ava"

06.08.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schlussakkord: "Ich wollte ein wenig Gleichklang und möglichst wenig Aufregung für Oma erreichen... sie ist doch in diesem Stadium so schrecklich leicht aus der Ruhe zu bringen und zu verunsichern... ;-) Deine wohlwollende Meinung freut mich sehr. lG - Ava"

06.08.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Eisblumen: "Lieben Dank Kerstin... freut mich wenn ich das mit hineinbringen konnte... es war der erste Versuch, etwas Erlebtes aufzuschreiben und nicht einfach nur aufzuschreiben, sondern ihm auch auch Sinn und Inhalt zu verleihen... schön, dann so ermutigende Zeilen zu lesen... lG - Ava Antwort geändert am 06.08.2019 um 23:23 Uhr"

06.08.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Eisblumen: "Moin... wie ich es liebe :-) Moin Stefan, danke dir sehr. Kernaussage - ja gewiss.. Zwischen vielen Atomkernen :-D Und manchmal reicht sich eben keine Hand. Da fällt es besonders schwer, zu vertrauen, zu glauben, zu kämpfen. Und manchmal ist man unter dem Unten. Um zu Leben - egal in welchem Sinne - ob die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben gemeint ist, das gesundheitliche/körperliche Leben, das eigene Wesen/den Charakter betreffend...und die vielen kleinen Leben dazwischen...muss man immer in Bewegung bleiben... nie zu lange Ruhen...gerade wenn man friert... sonst wird man wird sie... die Eisblumen... eine Kunstfigur... das wollt ich noch einwerfen :-D schön - dein Lob lG - Ava"

06.08.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Eisblumen: "Vielen lieben Dank. Fürs Lesen, fürs Hören, fürs Bewerten und Empfehlen, für Lob und Rat. Ich bin selbst nicht zufrieden. Jedoch waren alle anderen meiner (bitte melden wenn welche aufkeimen) Ideen dazu noch weniger zufriedenstellend. Der Passus sollte im Zusammenhang des übrigen Textes beschreiben wie ich langsam erfriere (Tatsachen berichtend)...Stück für Stück...ich in einer ganz speziellen Weise auch eine Eisblume (Sinnbild für Gesellschaft/bzw.bestimmte Menschen der Gesellschaft) werde (übertragen)... die Schmerzen deutlich machen, die ein Mensch dabei hat (auch als Mahnung, an Obdachlose kein Geld für Alkohol zu geben der den Kältetod beschleunigt), wie der Moment sich anfühlt wenn du weder einfach weglaufen kannst noch nach irgendwas greifen weil Füße/Beine und Arme/Hände einfach taub geworden sind und den Dienst versagen... dies alles basierend auf dem Dilemma in dem ich steckte - ohne Ausweg, ohne die Chance, von allein dort wieder herauszukommen und die Bereitschaft von außen, mir zu helfen. Wie der Geist auch langsam nicht mehr rebellisch und eigen arbeitet, zuletzt das Denken aufgibt mit dem Verbleib der basalen Wahrnehmung seines Körpers und dem trotzdem immer wieder aufflackernden Lebenswillen... die fehlende Kraft und Möglichkeit, die nötigen Schritte selbständig gehen zu können - nicht zuletzt und vor allen Dingen scheiternd an Gesellschaftsformularen in denen für Um-und Abwege einfach kein Platz ist. Niemand fragt eben warum. Man passt nicht ins Bild, ins Konzept. Und deshalb gibt es weder Hilfe noch ein Zugehörigkeit. Das ganze eingebettet in eine wunderschöne winterliche Atmosphäre (ich liebe Winter - ich komme aus dem sächsischen Erzgebirge - traumhafte Gegend) und dies auch gelten lassen können neben all dem Irrsinn in dem man gefangen ist. Ja - und und und. Da fehlt natürlich das Vorwissen - nachher im zusammenhängenden Wasauchimmereswerdenwird - erschließen sich sicher viele Dinge und machen dann auch einige Textstellen unnötig. Ich würde es gern entsprechend anpassen - da es mir persönlich eine wichtige Erfahrung ist/war die ich nicht ganz herausnehmen möchte, da sie ja dazugehört. Sorry die vielen Zeilen - ich habe den Eindruck, sie sind bei dir gut investiert. ;-) lG - Ava"

04.08.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Seifenblase - kleines Ding: "ja - ich weiß :-) ich fotografiere sehr viel... "gefrorene" Seifenblasen sind auch faszinierend... allerdings dann weniger in ihrem Farbenspiel- mehr als in ihrem Sein selbst - ist nur etwas tricky"

Diese Liste umfasst nur von AvaLiam abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von AvaLiam findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/74

AvaLiam hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  12 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram