Alle 9.533 Textkommentarantworten von Graeculus

18.12.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Absurd von  Mondscheinsonate: "Scheiß auf "juristisch gedacht." ! Notwehr ist "Leben nehmen", Nothilfe ist "Leben nehmen" usw. Kann man so machen. Dann verzichtet man auf jede Art der Gewalt. Aber das tut man auf eigenes Risiko und schreibt man nicht anderen vor, indem man sie als Mörder bezeichnet. Sokrates ein Mörder (weil er als Soldat gekämpft hat), Marc Aurel ein Mörder (weil er als Soldat gekämpft hat), Georg Trakl ein Mörder (weil er als Soldat gekämpft hat) - und kein Unterschied zur SS-Division Totenkopf, zur SS-Brigade Dirlewanger?"

18.12.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Absurd von  Mondscheinsonate: "An Lothar: Wie es scheint, möchtest Du den Buddha, Lao-tse und andere als Geisteskrieger bezeichnen. Irgendwie fehlt da der Bezug zur Gewalt, der für den Krieger konstitutiv ist, oder? Antwort geändert am 18.12.2023 um 16:21 Uhr"

18.12.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Absurd von  Mondscheinsonate: "Es gibt solche und solche auf beiden Seiten. Selbstverständlich. Dennoch ist es ein großer Unterschied. An Mondscheinsonate: Wie ist das, wenn ein Einsatzleiter bei einer Geiselnahme den Befehl gibt, auf den Geiselnehmer zu schießen, um die Geisel zu retten? Wenn jemand Gewalt anwendet, darf er sich nicht beschweren, daß Gewalt gegen ihn angewendet wird. Wie sollte er sich auf den Grundsatz berufen dürfen, daß Gewalt verwerflich ist?"

18.12.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Absurd von  Mondscheinsonate: ""Shakyamuni" bedeutet meines Wissens "der Schweiger aus der Muni-Familie"; sicher bin ich mir nicht - ích habe mal sowas gehört. Gemerkt habe ich es mir, weil von keinem Religionsstifter auch nur annähernd so viele Reden überliefert sind. Klar reden wir noch miteinander. Haben wir doch immer getan - manchmal freundlich, manchmal nicht so. Hat man uns nicht schonmal mit einem alten Ehepaar verglichen?"

18.12.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Absurd von  Mondscheinsonate: "Da habe ich mir etwas falsch gemerkt: Shakyamuni (Sanskrit शाक्यमुनि śākyamuni „der Weise [aus dem Volk] der Shakya“). Also andersherum; und statt "der Weise" hieß es bei mir "der Schweiger"."

09.12.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Abzug ohne Abzug von  FrankReich: "Da habe ich Jahre gebraucht, um mir die rote Bete einzuprägen, da läßt der Duden als Nebenform die rote Beete zu! Das nehme ich dem Duden übel."

03.01.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ach du heiliger Bimbam von  Saira: "Als Meßdiener hatte ich einmal Gelegenheit, das Zeug zu probieren, und sehe das genauso wie Ekkehart. Was ich nie herausgefunden habe: was ein Priester macht, der - und das muß man hier ja fürchten - Alkoholiker ist und keinen Tropfen Alkohol mehr trinken darf. Die Ersetzung von Meßwein durch Traubensaft ist nicht erlaubt."

03.01.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ach du heiliger Bimbam von  Saira: "Ausgespuckt? Wohin denn? Auf den Altar? Den Boden? Das Blut Jesu Christi? Damals war ich dicht dran am Geschehen und habe sowas nie beobachtet. Es wäre Gotteslästerung."

03.01.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ach du heiliger Bimbam von  Saira: "Der war leer am Ende der Prozedur und wurde mit einem feinen Tuch sorgfältig ausgewischt."

08.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ach du lieber Friede!: "Ich gönne Menschen gerne ihre Schwächen. Aber nicht in verantwortlichen Positionen. Da hätte ich dann schon lieber Verantwortungsbewußtsein. Und ja, ganz unabhängig vom Geschlecht. Nachdem Jahrtausende lang Männer diese Positionen innehatten, ist der Gedanke, Frauen verhielten sich anders, verlockend. (Eigentlich - ich sag's mal ganz vorsichtig, weil ich nicht CDU wähle - ist Angela Merkel in dieser Hinsicht schon nicht schlecht. Sie beherrscht die Tricks, die den Weg zur Macht ebnen, aber sie vernichtet niemanden.)"

Diese Liste umfasst nur von Graeculus abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Graeculus findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 27/954

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram