Alle 9.507 Textkommentarantworten von Graeculus

22.05.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wenn plötzlich auch ein indischer Guru von den Toten auferstanden sein soll von  Bluebird: "Du mußt ja eine umfangreiche Bibliothek haben. Sie kann dann sicher nicht mit Dir reisen."

02.06.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wenn sich Intelligenz und Bosheit mischen ... von  Bluebird: "Ja, das hat er selber aber als Kitsch beurteilt."

18.08.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wenn Tauben mit Drohnen verwechselt werden von  eiskimo: "Das Motiv geht auf den sumerischen Sintflut-Mythos im Gilgamesch-Epos zurück, der seinen Eingang in die Thora gefunden hat. Der Inhaber der Arche (Utnapischtim resp. Noah) schickt Vögel aus, um herauszufinden, ob die Flut nachgelassen hat. Eine Taube kehrt mit einem Zweig im Schnabel zurück. Das ist das enscheidende Zeichen. Das Verbindende zwischen Land in Sicht und Frieden ist wohl: Hoffnung. Antwort geändert am 18.08.2023 um 19:37 Uhr"

09.05.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wenn zwei Menschen das gleiche Wunder erwirken, muss es nicht dieselbe Ursache haben! von  Bluebird: "Obwohl dieser und nicht Hermes angerufen worden war. Wohlgemerkt: nur in der Version des Eusebios und des Xiphilinos - beides Christen aus späterer Zeit. Auch der Heide Themistios berichtet das Wunder ohne christlichen Bezug. Einen solchen kennt natürlich auch die Darstellung auf der Säule des Marc Aurel (Rom, Piazza Colonna) nicht. Bezeichnenderweise gibst Du keine Quelle an."

10.05.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wenn zwei Menschen das gleiche Wunder erwirken, muss es nicht dieselbe Ursache haben! von  Bluebird: "Standort der Legio XII Fulminata war in der Tat Melitene, und zwar seit Kaiser Titus, d.h. 100 Jahre vor dem von dir geschilderten Ereignis. Deine Darstellung ist hanebüchen, und daß du sie unkorrigiert so stehen läßt, läßt mir keine Wahl mehr zwischen Irrtum und Lüge."

10.05.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wenn zwei Menschen das gleiche Wunder erwirken, muss es nicht dieselbe Ursache haben! von  Bluebird: "Die Christen Xiphilinos und Eusebios behaupten, das Regenwunder sei durch die christliche Legio XII Fulminata (oder Fulminatrix) bewirkt worden. Aufgrund dieses Ereignisses habe die Legion ihren Beinamen erhalten, also mit Bezug auf die Gewitterblitze. Daß sie diese Legion "melitenische" nennen, verweist auf die Stadt Melitene in Kappadokien. 1. Die nichtchristlichen Autoren erwähnen nichts von irgendeiner speziellen militärischen Einheit, schon gar nichts von einer christlichen. 2. Die Legio XII trug ihren Beinamen bereits vor dem Regenwunder (Vgl. Cassius Dio LV 23); er hat also nichts damit zu tun. 3. Die Stadt Melitene war kein frühes Zentrum einer christlichen Gemeinde, schon gar nicht um 164 u.Z., d.h. zur Zeit der fraglichen Ereignisse (Vgl. Der Neue Pauly: Historischer Atlas der antiken Welt, S. 227). Nun kannst Du, was Eusebios und Xiphilinos angeht, zwischen freier Phantasie einerseits und Lug & Trug andererseits wählen. Ich warne vor Eusebios."

10.05.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wenn zwei Menschen das gleiche Wunder erwirken, muss es nicht dieselbe Ursache haben! von  Bluebird: "Er kennt auch nicht die Quellenlage und denkt nicht daran, sich einzuarbeiten. Sobald er irgendwo ein Geschichtchen liest, das zu seinem Spezialglauben paßt, hakt jedes kritische Denken aus. Argumente prallen dann ab wie Wasser von einer pomadisierten Ente. Jedem, der will, seinen Kinderglauben; aber damit missionieren zu gehen, immer und immer wieder, führt zu Peinlichkeiten, die einen am Menschen als Homo sapiens verzweifeln lassen. Nun schweigt er. Aber morgen schon droht uns die nächste Wundergeschichte."

10.05.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wenn zwei Menschen das gleiche Wunder erwirken, muss es nicht dieselbe Ursache haben! von  Bluebird: "Ob dich meine Kritik 'verstimmt', interessiert mich nicht; es ist nicht meine Absicht, aber es stört mich auch nicht. Bei dir steht nicht "Aussage gegen Aussage", sondern du gibst die Story nach Xiphilinos und Eusebios (ohne Quellenangabe!) wieder und kommentierst sie so: Diese Begebenheit wird sowohl von römischen als auch christlichen Autoren geschildert und ist auch auf einer Siegessäule „verewigt“ worden. Wobei die Römer die übernatürliche Hilfe allerdings dem Gott Hermes zuschrieben. Sie konnten wohl schlecht zugeben, dass das Wunder vom christlichen Gott geschenkt worden war. Obwohl dieser und nicht Hermes angerufen worden war. Und nun sage nicht, du hättest damit den heidnischen Standpunkt gleichberechtigt gegen den christlichen gestellt, wie es sich bei 'Aussage gegen Aussage' gehört! Vielmehr hast du 'die Römer' als Leugner einer Tatsache dargestellt: daß die Truppen den christlichen Gott angerufen hätten. Diese 'Tatsache' gibt es nicht - vielmehr habe ich gezeigt, daß alle Argumente gegen Xiphilinos/Eusebios sprechen. Schon daß die Legion ihren Namen, der für Xiphilinos das Wunder 'beweist', nachweislich bereits 100 Jahre vorher trug, erledigt seine Position. Und Eusebios - den du sicherlich nicht näher kennst - ist ein notorischer Lügner, sobald es um seinen Glauben geht. Für den biblischen Bericht gibt es keinerlei Möglichkeit, seine Historizität/Faktizität zu überprüfen, ebensowenig für den Regentanz. Nein, nur bei Marc Aurel haben wir diese Chance, weil wir verschiedene Quellen, angefangen von der Marc-Aurel-Säule, miteinander und mit anderen Kenntnissen vergleichen können und dabei im Hinblick auf Eusebios in der Tat feststellen können: Man merkt die [trügerische] Absicht und ist verstimmt. Du machst dich lächerlich mit deinen Texten. Die ganze Resonanz darauf zeigt das. Nicht weil du Christ bist, sondern weil du es auf eine ignorante Weise bist."

10.05.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wenn zwei Menschen das gleiche Wunder erwirken, muss es nicht dieselbe Ursache haben! von  Bluebird: "Du liebst ja Wikipedia. Hier https://de.wikipedia.org/wiki/Legio_XII_Fulminata kannst du nachlesen, seit wann diese Legion den Namen und den Blitz als Abzeichen trug. Und der Christ Xiphilinos behauptet frech, sie heiße so wegen ihrer Rolle bei dem Regenwunder ... mehr als 150 Jahre später. Ich habe dir keine Zusatzinformationen geliefert, ich habe deine Darstellung widerlegt."

10.05.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wenn zwei Menschen das gleiche Wunder erwirken, muss es nicht dieselbe Ursache haben! von  Bluebird: "Die feinere Lüge des Xiphilinos besteht noch darin, daß er die Legion von "Fulminata" (Passiv) in "Fulminatrix" (Aktiv) umbenennt, um ihre 'Aktivität' bei dem 'Wunder' zu betonen."

Diese Liste umfasst nur von Graeculus abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Graeculus findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 861/951

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram