Alle 9.516 Textkommentarantworten von Graeculus

18.11.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wer gehört nicht zu Deutschland?: "Ich lasse es mal so, damit die Leute nicht fälschlich annehmen, es sei ein neuer Text. Aber Dein Vorschlag ist gut."

18.11.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wer gehört nicht zu Deutschland?: "Ich denke immer noch darüber nach. Immerhin findet sich der Satz, daß (der Glaube an) Gott nicht über dem Grundgesetz steht, im Text. Es ist eigentlich das, worauf es mir ankommt. Insofern wäre der Titel wirklich passend gewesen."

15.08.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wer grün wählt stirbt schneller von  mr.d: "Geht es nicht etwas genauer? Übrigens haben wir eine Regierung aus drei Parteien, und manchmal stimmt sogar die CDU einem Gesetz im Bundetag zu, etwa was die Sanktionen gegen Rußland angeht, die manches verteuert haben."

25.04.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wer hilft mit, KV zu erhalten? von  EkkehartMittelberg: "Cicero verfällt an einer Stelle vom Lateinischen ins Griechische, und das βεβίωται hat weder im Lateinischen noch im Deutschen eine Entsprechung. In etwa: "Was mich angeht, es sei gelebt worden/es möge gelebt worden sein; [nun] sollen die jungen Leute zusehen." (Aus den Briefen an seinen Freund Atticus) Etwas freier: "Was mich angeht, genug gelebt! Nun sind die jungen Leute dran.""

12.12.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wer ist Königin? von  Regina: "Die hatte sie nicht, das stimmt."

13.12.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wer ist Königin? von  Regina: "Sagen wir es so: Stellung und Ruhm sind ihr nicht zu Kopf gestiegen; das können nicht alle von sich behaupten."

11.12.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wer ist Königin? von  Regina: "so spricht der Geist der Überheblichkeit. Lieber Lothar, hast Du einen Spiegel zur Hand? Dann wirst Du einen Menschen in ihm sehen, der alles besser zu wissen glaubt als "die kollektive Masse"."

11.12.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wer ist Königin? von  Regina: "Genau. In diesem Falle ging es mir nicht um den vorliegenden Text, sondern um diese eine Äußerung von Dir, die ich als symptomatisch empfunden habe und typisch für viele Äußerungen von Dir. Es tut mir leid, wenn das nicht hinreichend deutlich geworden sein sollte. Immerhin: nicht darum, wie Du privat bist (keine Ahnung), sondern wie Du hier in Texten und Kommentaren auftrittst. Man kennt sich ja schließlich schon seit Jahren."

11.12.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wer ist Königin? von  Regina: "Umkehrschluß? Wo ist da ein Umkehrschluß? Ich habe mich weder mit Reginas Gedanken über Königinnen noch mit Augustus' Ansichten über Esoterik befaßt, sondern wollte Dir lediglich eine Eigenschaft spiegeln, die Dich m.E. kennzeichnet: die Attitüde, alles besser wissen zu wollen als "die kollektive Masse". Und selbstverständlich tritt diese Eigenschaft nicht nur hier zutage. Falls Du Dich darauf nicht einlassen möchtest, ist das Deine Entscheidung. Ich selbst besitze einen Spiegel und schaue gelegentlich hinein. Sicherheitshalber. Das Thema 'Königinnen' (und was die Astrologie dazu sagt) interessiert mich eigentlich nicht. Beim Tode von Elizabeth II. konnte ich nur staunen über den Bohei, der um eine Frau gemacht wurde, deren größte historische Leistung darin bestand, nichts Wesentliches getan oder gesagt zu haben. Sie war sozusagen - lange vor der Erfindung der Influencerinnen - berühmt dafür, berühmt zu sein, und für nichts sonst."

28.08.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wer meint, meinen zu müssen von  Rosalinde: "Genau. Zum Thema Meinungsfreiheit. Nur mal so zum Vergleich, wo sie wirklich nicht mehr existiert."

Diese Liste umfasst nur von Graeculus abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Graeculus findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 867/952

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram