Alle 9.501 Textkommentarantworten von Graeculus

04.11.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wer versteht die Menschen?: "Sprechen vielleicht orthodoxe Juden so, d.h. Hebräisch à la Thora? Eigentlich eine hübsche Idee. Ich könnte bei Netto an der Kasse in Hexametern sprechen und mit der Hausverwaltung in Pentametern. "2,50 für ein Stück Butter? Welch großes Wort ist dem Gehege deiner Zähne entflohen!""

06.06.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wer weiß das? von  Fridolin: "Ich weiß, welches Problem in einer erzwungenden Erziehung (Konditionierung) liegt; aber in diesem Falle, da es um eine gesamtgesellschaftliche Regelung geht, kommt man m.E. nicht ohne sie aus, da schon einzelne Abweichler das gesamte System kippen können. 1 % 'Verbrecher' genügen, um ein Zwangssystem notwendig zu machen - es sei denn, man löst alle Großgesellschaften in kleine, sich durch sozialen Druck selbst regulierende Gemeinschaften auf. Wir dürfen ja nicht mit idealen, sondern müssen mit den realen Menschen kalkulieren. Übrigens herrscht an utopischen Entwürfen in dieser Hinsicht kein Mangel. Bisher scheitern sie an den realen Menschen."

06.06.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wer weiß das? von  Fridolin: "Wie FJS einmal dem Sinn nach sagte: Wenn man alles Geld der Welt genau gleich aufteilt, dann werden die einen es versaufen, die anderen es investieren, und nach 20 Jahren ist alles wieder genauso wie vorher."

06.06.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wer weiß das? von  Fridolin: "Es wäre schön, wenn alle Fragen so leicht durch ein Experiment zu entscheiden wären wie diese. Geben wir 100 Menschen je 50000 Euro und sehen wir zu, was passiert. Ein Freund überredet mich, meine 50000 mit seinen zusammen in einen 'todsicheren Tip' zu investieren, und nach einem Jahr sind wir beide arm wie Kirchenmäuse."

06.06.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wer weiß das? von  Fridolin: "Wie wäre es, das Geld abzuschaffen? Und dann? Wie werden Produktion und Konsum geregelt? Arbeitet jeder, soviel er möchte, und nimmt sich jeder, soviel er haben will? Da stünde ja wohl eine jahre- und jahrzehntelange Erziehung an, der jeder unterworfen werden muß, bevor man das auch nur wagen kann."

06.06.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wer weiß das? von  Fridolin: "Empfehlungen, die mit "Einfach" beginnen, sind alles andere als das."

25.08.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wer wohnt schon in einem Schloss? von  Regina: "Ich weiß schon, aber eine Schere schlägt nicht zu, sie schneidet, sie trennt. Antwort geändert am 25.08.2022 um 12:40 Uhr"

25.08.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wer wohnt schon in einem Schloss? von  Regina: "Es geht natürlich hier um einen metaphorischen Sinn, aber der sollte sich von dem ursprünglichen herleiten. Etwa: "Die Wohlstands-Schere hat die sozialen Schichten getrennt." Oder: "... hat die Kluft zwischen Arm und Reich vergrößert." Andernfalls handelt es sich um eine schiefe Metapher. Beispiele: - Das schlägt dem Faß den Boden aus. - Das setzt dem Ganzen die Krone auf. - Das ist ein Schlag ins Gesicht. Hieraus kann man die absurd schiefe Metapher machen: "Das schlägt dem Faß die Krone ins Gesicht.""

20.02.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  wertvoll von  Tula: "Du meinst "Was es ist"? Es gibt ja viele Liebesgedichte von ihm, aber dies dürfte sein berühmtestes sein."

20.02.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  wertvoll von  Tula: "Ja, die dritte Frau: Catherine. Ja, Deine dichterische Ergänzung paßt. Ich las gerade: gestorben 1988 in Baden-Baden; das ist hier sozusagen um die Ecke."

Diese Liste umfasst nur von Graeculus abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Graeculus findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 871/951

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram