Alle 9.516 Textkommentarantworten von Graeculus

30.11.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Was ich in meinem Leben gerne gesehen hätte: "Die Auswahl fällt unweigerlich subjektiv aus und ist von mir nicht rational, sondern emotional getroffen. Ich könnte zu erklären versuchen, warum Actium, Delphi und Alexander nicht auf meiner Liste stehen. Aber lieber lasse ich Dir Deine eigene Variante dieses Traums. Nur zu Ägypten möchte ich bemerken, daß Alexandria - bei mir gleich zweifach vertreten - in Ägypten liegt. Und sonst? Dem Bau der Pyramiden möchte ich nicht lange zuschauen, nicht den endlosen Kolonnen schwer schuftender Menschen. Echnaton kommt in Betracht, aber eigentlich liegt alles, was mich an ihm interessiert, in seinem Sonnenhymnus und in der Kunst seiner Zeit - für beides braucht man nicht in seine Zeit zu reisen."

30.11.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Was ich in meinem Leben gerne gesehen hätte: "Mögliche Neugier habe ich nicht ausgeschlossen. Da kann man dann ja nachfragen oder sich selber kundig machen. Manches ist leicht zu klären (Nero), anderes (was war besonders an dem Markt auf Delos?) nicht so leicht. Ist das mit den Schlafgemächern nicht schrecklich indiskret? Nun, für Luzifer ist das wohl kein Argument, aber ich stelle mir Luzifer eher tätig als zuschauend vor. Vielleicht könnte er im entscheidenden Moment wenigstens hüsteln? "Qualis spectator pereo" ist tatsächlich nicht nur ein Zitat, sondern das abgewandelte Zitat eines Zitates - da kann man Dir im Falle der Antike nichts vormachen. Nietzsche - Die fröhliche Wissenschaft - Letzte Worte (I 36). "Plaudite, amici, comoedia finita est." Ist auch dies ein absichtlich geändertes Zitat? Die originale Überlieferung bei Sueton lautet anders, länger und vor allem griechisch."

30.11.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Was ich in meinem Leben gerne gesehen hätte: "Dito. Das ist aber lange her, daß wir mal miteinander zu tun hatten. Ich freue mich über die Wiederbegegnung."

30.11.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Was ich in meinem Leben gerne gesehen hätte: "Mir kommt es so vor, daß Gegenwart und Zukunft sich immer weiter von mir entfernen, während sich die Vergangenheit nähert. Klingt seltsam, ist aber mein Gefühl. Kennst Du dieses Gefühl?"

30.11.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Was ich in meinem Leben gerne gesehen hätte: "Satz 1: In der Tendenz zutreffend, als Abschluß und Rückblick. Satz 2: Weiß ich nicht, soll auch nicht mein Problem sein."

30.11.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Was ich in meinem Leben gerne gesehen hätte: "Ein Ersatz, aber ein dürftiger. Kennst Du bei einem Film den aufkommenden Wunsch, dies einmal wirklich zu erleben? Aber mal sehen, was die virtuelle Realität uns noch bringt. (So weit ich weiß, ist man sich nichtmal sicher, wie die Saurier tatsächlich ausgesehen haben, weil ihre Haut schwer zu rekonstruieren ist. Daß sie Warmblüter waren, nimmt man neuerdings an.)"

30.11.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Was ich in meinem Leben gerne gesehen hätte: "Wenn sich bestimmte Dinge live anders darstellen sollten, als sie überliefert sind, wäre das nicht enttäuschend, sondern spannend. Falls allerdings die Römer in Cannae gewonnen haben sollten, ergäbe der ganze Rest keinen Sinn, oder? Das mit der japanischen Band verstehe ich jetzt besser. Ja, manches erlebt man am besten dort, wo es herkommt - in der Kultur, aus der heraus es entstanden ist. (Übrigens hat das beste Bob-Dylan-Konzert, das ich kenne, in Kyoto stattgefunden. Ist an den japanischen Fans etwas Besonderes?)"

30.11.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der Sandmann mit dem Blähbauch von  GastIltis: "Ich schätze, die Kinder wären begeistert!"

30.11.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Was ich in meinem Leben gerne gesehen hätte: "Streichen, mein Lieber, werde ich alles müssen. In nicht allzuferner Zeit. Schon Altern heißt ja: mehr und mehr Abstriche machen, während nur noch wenig dazukommt. Die Träume aber erscheinen mir relativ altersresistent."

30.11.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Was ich in meinem Leben gerne gesehen hätte: "Im Vergleich zum bloßen Lesen wäre das viel eindrucksvoller! Zumal man ja nicht bloß sieht, sondern auch hört, riecht usw. Das ist so wie über Liebe lesen oder sie erleben."

Diese Liste umfasst nur von Graeculus abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Graeculus findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 949/952

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram