Alle 1.014 Textkommentarantworten von Quoth

08.05.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Taste: "Habe zwei Ausrufungszeichen durch Punkte ersetzt. Aber das hinter Hojotoho durfte bleiben, oder? Vielen Dank für Empfehlung und Kommentar, Habakuk. Gruß Quoth Antwort geändert am 08.05.2021 um 10:20 Uhr"

07.05.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Überlistung: "Hallo Lluviagata, ich schätze, ich muss das Ding mal vorlesen. Werde versuchen, das am WE hinzukriegen! Eleganz hab ich hier nicht angestrebt - sondern, wie es zum Alexandriner gehört, Pathos! Für mich ist die Entwicklung der mRNA-Impfstoffe ein Durchbruch vergleichbar der Atomspaltung (und hoffentlich segensreicher!). Freue mich, dass Du Deine Kritik nicht für Dich behalten hast! Gruß Quoth"

05.05.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Überlistung: "Schön und lehrreich von Dir zu hören, Willibald! Danke! Gruß Quoth"

05.05.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Taste: "Hallo Dieter, Du bildest Dir Deine Meinung schon nach der Lektüre der ersten drei Zeilen, oder? Hättest Du weiter gelesen, hättest Du gemerkt, dass der Autor in diesem Fall Deiner etymologischen Belehrung nicht bedarf! Gruß Quoth"

04.05.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der diskrete Charme der Tagesschau von  eiskimo: "Oder in der Farbe seiner Krawatte ...."

02.05.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Überlistung: "Kann ich verstehen. Wir sind hier ja Modellregion, und die Gäste aus ganz Deutschland kehren geradezu mit Leidenschaft in ihr altes Leben zurück. Bange Frage: Verfrüht? Ich musste einfach was auf die Entdeckung der Bauanleitung für das Spikeprotein schreiben. Wenn man bedenkt, dass wir 50 Jahre nach dem ersten Auftreten von AIDS/HIV immer noch keinen Impfstoff haben!"

28.04.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Juhu!: "Ich hoffe, den 9. Juni noch zu erleben ... Bis dann!"

28.04.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Juhu!: "Ja. Fürchte, Ihr müsst mich weiter ertragen ..."

27.04.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Hymne an den Morgen (Übersetzung): "Ja, ich habe versucht, den Rhythmus zu übernehmen, dem Reimzwang weiche ich bei Übersetzungen lieber aus. Vielen Dank für Empfehlung mit Kommentar. Liegt nicht im Schluss auch eine leise Ironie der afrikanischen Dichterin - indem sie sich wie eine zarte weißhäutige Engländerin geriert? Antwort geändert am 27.04.2021 um 16:38 Uhr"

26.04.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Kellerkinder von  Isaban: "Vielleicht, Stelzie, kannst Du eine Geschichte über vereinsamende und leidende Kinder unter Koronabedingungen schreiben, das wäre toll! Ich stimme Dir zu: Diese Erzählung s o l l berühren, s o l l sensibilisieren - aber für mich gilt da der Satz: Man spürt die Absicht, und man ist verstimmt. Hier wird eben nicht hingeschaut, sondern erfunden und konstruiert um eines Effektes willen. Mich sensibilisiert der Text nicht, mich stößt er ab ... Dass er fähig ist, eine interessante Diskussion anzustoßen, ist unbestreitbar. Gruß Quoth"

Diese Liste umfasst nur von Quoth abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Quoth findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/102

Quoth hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  21 Antworten auf Kommentare zu Rezensionen,  2 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  8 Antworten auf Gästebucheinträge und  4 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram